
Whistleblowerin rechnet mit Meta und Mark Zuckerberg ab
Meta soll für China maßgeschneiderte Zensur-Tools entwickelt – und gezielt Jugendliche in emotional schwierigen Situationen mit Werbeanzeigen angesprochen haben
Freunde werden Meta-Chef Mark Zuckerberg und Whistleblowerin Sarah Wynn-Williams wohl nicht mehr. Die Autorin des Buches Careless People hat nun vor US-Senatoren einen weiteren Blick hinter die Kulissen von Facebook und Meta gegeben. Vorweg: Schmeichelhaft ist das alles nicht.
Moralisch flexibel
Zuckerberg selbst hat kein Problem damit, wenn auf seinen Plattformen Einwanderer als "nicht mehr wert als Kotze" beschrieben werden. Das fällt bei Meta neuerdings unter freie Meinungsäußerung.
Wenn es um Einblicke in seine Firma geht, ist es mit der Redefreiheit aber rasch vorbei: Meta hat versucht, die Veröffentlichung des Buches der Whistleblowerin zu verhindern – und damit wahrscheinlich geholfen, Careless People zum Bestseller zu machen. Der Streisand-Effekt lässt grüßen.
www.derstandard.at
Meta soll für China maßgeschneiderte Zensur-Tools entwickelt – und gezielt Jugendliche in emotional schwierigen Situationen mit Werbeanzeigen angesprochen haben
Freunde werden Meta-Chef Mark Zuckerberg und Whistleblowerin Sarah Wynn-Williams wohl nicht mehr. Die Autorin des Buches Careless People hat nun vor US-Senatoren einen weiteren Blick hinter die Kulissen von Facebook und Meta gegeben. Vorweg: Schmeichelhaft ist das alles nicht.
Moralisch flexibel
Zuckerberg selbst hat kein Problem damit, wenn auf seinen Plattformen Einwanderer als "nicht mehr wert als Kotze" beschrieben werden. Das fällt bei Meta neuerdings unter freie Meinungsäußerung.
Wenn es um Einblicke in seine Firma geht, ist es mit der Redefreiheit aber rasch vorbei: Meta hat versucht, die Veröffentlichung des Buches der Whistleblowerin zu verhindern – und damit wahrscheinlich geholfen, Careless People zum Bestseller zu machen. Der Streisand-Effekt lässt grüßen.

Whistleblowerin rechnet mit Meta und Mark Zuckerberg ab
Meta soll für China maßgeschneiderte Zensur-Tools entwickelt – und gezielt Jugendliche in emotional schwierigen Situationen mit Werbeanzeigen angesprochen haben