Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Fridays for Future

...ic finds irgendwie witzig wenn leute deren politische und ökonomische weltanschauung auf schriften aus dem jahre 1847/1848 beruhen, andere als ewiggestrige bezeichnen :D...

Zu dem Umstand , dass dich die Digitalisierung anscheinend extrem überfordert kommt noch dazu, dass du keine Bücher liest und bisher sehr wenige gelesen hast. Ein kleiner Gedankenanstoß: Es kommt nicht drauf an wie alt oder wie neu die Bücher sind, sondern darauf, was die Bücher für einen inhaltlichen Wert haben und wie gut oder wie schlecht sie sind.

Es gibt uralte Schriften und Bücher, die haben bis heute nix an Aktualität eingebüßt.
 
bevor der staatsfunk komplett durchgemerkelt wurde, durfte man angblich im fernshen noch solche sachen senden:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Wissenschaftler: Wir wissen nicht, ob der Klimawandel scheiße wird, extrem scheiße, mega scheiße oder ultra scheiße.

Sakib: Die Wissenschaftler sind sich uneinig!!! Klimalüge!!! ALERTA ALERTA

- - - Aktualisiert - - -

nur so nebenbei, das fenster ist schon längst zu. hier eine prophezeiung aus dem jahr 1989:

https://www.apnews.com/bd45c372caf118ec99964ea547880cd0





apokalypse ist schon seit fast 20 jahren.
Diese Verdrehung von Tatsachen ist ja selbst für rechte Dumpfbacken ein neues Niveau. Da steht nicht, dass bis 2000 all das eintreten wird, sondern, dass man bis 2000 noch Zeit hat gewisse Trends zu verhindern. Unter Wissenschaftlern, die finden, dass der Klimawandel auch ultrascheiße sein wird, gibt es auch heute noch welche, die glauben, es ist schon zu spät zum Handeln, weil gewisse feedback loops bereits ausgelöst wurden und wir nur noch zugucken können.
 
Das ist halt absoluter Blödsinn den du da redest und wieder kommen haltlose Behauptungen.

Ich habe Luisa Neubauer schon vor Monaten Live hier in Berlin erlebt und ihr zugehört, wie ich auch vielen anderen Schülern und Studenten zugehört habe. Und ich finde ihre Argumente einleuchtend und ich finde es richtig, dass sie alle Demonstrieren und auf die Strasse gehen und sich Gehör verschaffen. Wie man sieht, mit vollem Erfolg!

Und dann gibt es halt so ewig gestrige die sich über die Schüler empören und echauffieren aber im Grunde nur inhaltslos rumschimpfen und hetzen und so wie du in der Flut des Selbsthasses untergehen.

oha, live erlebt, sehr engagiert :lol: wie groß ist der Anteil deiner Klimabeiträge hier und drüben zusammen, 0,2 oder 0,3%?
 
Zu dem Umstand , dass dich die Digitalisierung anscheinend extrem überfordert kommt noch dazu, dass du keine Bücher liest und bisher sehr wenige gelesen hast. Ein kleiner Gedankenanstoß: Es kommt nicht drauf an wie alt oder wie neu die Bücher sind, sondern darauf, was die Bücher für einen inhaltlichen Wert haben und wie gut oder wie schlecht sie sind.

Es gibt uralte Schriften und Bücher, die haben bis heute nix an Aktualität eingebüßt.

...irgendwie versteh ich deine frustration...das kapital und das maninfest der kp in und auswendiggelernt...auf youtube eye und mind opener videos von wirtschafts und politik kritikern entdeckt und dann kommen du und deine 20 ich's in dieses forum...treffen auf solche typen wie mich, bj und/oder daro und wollen die allwissende wahrheit nicht akzeptieren obwohl ihr es ihnen aufzeichnet...kruzifix nochamal...ist doch wie damals als du auf der autobahn warst und diese idioten im radio einen geisterfahrer gemeldet haben, und du verärgt feststellen musstest das nicht einer sondern hunderte von denen auf der falschen spur waren...
 
...irgendwie versteh ich deine frustration...das kapital und das maninfest der kp in und auswendiggelernt...auf youtube eye und mind opener videos von wirtschafts und politik kritikern entdeckt und dann kommen du und deine 20 ich's in dieses forum...treffen auf solche typen wie mich, bj und/oder daro und wollen die allwissende wahrheit nicht akzeptieren obwohl ihr es ihnen aufzeichnet...kruzifix nochamal...ist doch wie damals als du auf der autobahn warst und diese idioten im radio einen geisterfahrer gemeldet haben, und du verärgt feststellen musstest das nicht einer sondern hunderte von denen auf der falschen spur waren...

Frustration lese ich nur bei dir heraus. Soll ich mich jetzt dafür entschuldigen, dass du auf die FPÖ reingefallen bist und das immer noch nicht verkraften kannst, wie diese Deppen dich und deinesgleichen aufs Glatteis geführt haben?

- - - Aktualisiert - - -

oha, live erlebt, sehr engagiert :lol: wie groß ist der Anteil deiner Klimabeiträge hier und drüben zusammen, 0,2 oder 0,3%?

Haha, das wüsstest du wohl gern. Fang mal lieber bei dir selbst an, anstatt jetzt irgendwas von andern einzufordern!
 
"Zerlegen" weiss ich nicht, aber Lanz und Neubauer haben ziemlich gut gezeigt, dass Lindner mit billigen Mitteln Zustimmung einheimschen wollte.

Wenn er sagt, er kenne die Aussagen der Wissenschaft, und er könne deren Drängen nachvollziehen, und dass Deutschland bei den verabschiedeten Klimazielen hinterher hinkt - dann ist es billig 3 Sekunden danach mit dem Argument zu kommen "die Schüler sollten aber lieber in die Schule gehen". Man muss beide Themen mal nebeneinander stellen:

1. Es gibt ein Zeitfenster, innherhalb dessen eine nicht mehr umkehrbare Erwärmung der Erde möglicherweise verhindert werden kann. Aber die Welt - inklusive Deutschland - verpennt es, die teils schon vereinbarten Massnahmen dafür umzusetzen.

Gegen:

2. Schüler gehen x mal am Freitag nicht in die Schule.

Worüber sollte man sich jetzt mehr aufregen?

Ursprünglich denke ich auch, dass er einfach behaupten wollte, dass diese „Kinder“ keine Ahnung haben, eher zur Schule gehen sollen und sich anschließend aus dem Shitstorm herauswinden wollte.

Sein Erklärungsversuch war ja am Ende, dass er doch gar nichts dagegen habe, die SchülerInnen aber die Tragweite vor allem wirtschaftlich nicht überblicken und nicht wissen, was in welcher Zeit machbar und effizient ist.

Die Regierung gehe gegen den Klimawandel zu „planwirtschaftlich“ vor, lasse dadurch Chancen liegen und mache die Klimawende zu teuer. Von welchen Chancen da die Rede sein soll - unklar.

Statt Flugverbote zu erwirken, wie die Grünen es vorschlagen, solle man schnellstmöglich Wasserstoffflugzeuge entwickeln. Da habe ich null Ahnung, aber selbst das erscheint mir wie Augenwischerei und Namedropping, weil „Wasserstoffflugzeug“ so geil klingt.

Nicht nichtmal das E-Car ist derzeit 100% umweltfreundlich, da will ich mal sehen, wie man in null komma nichts eine neue Flugzeugtechnologie entwickelt.
Und selbst wenn, muss man bis dahin das Vielfliegen einschränken.

Am Ende haben einfach beide keine keine eindeutigen Maßnahmen vorgebracht, wie man schnell, viel ändert.
 
Gestern sind in München taubengrosse Hagelkörner runtergegangen. Man kann sich die Videos dazu überall ansehen. Können mal ZX fragen ob er sein Taxi in der Werkstatt hat weil er eine neue Scheibe braucht....
Ich selbst lasse mir gerade in Istrien die Sonne auf den Bauch scheinen. Vor anderthalb Wochen gab es hier Hochwasser vor lauter Regen den ganzen Mai durch und Keller waren überschwemmt. So etwas gab es hier zum letzten mal vor 45 Jahren.
Letzte Woche war ich am Klopeiner See in Kärnten. Auch dort hatte mein Vermieter Wasser und war gerade am Entrümpeln als ich ankam. Und der wärmste Badesee Europas hatte Anfang Juni 17 Grad Wassertemperatur. Gabs noch nie dort.
Soviel aktuell zum Thema Klimawandel.
 
Hast du auch was zu meinem eigentlichen Beitrag was zu sagen oder willst du mir ewig nur an den Eiern hängen und schnüffeln?
Haha - da hab ich kein Problem mit. Hab schon öfters auf Deine Beiträge geantwortet und dann nur kurze beleidigende Kommentare erhalten.
Ja wie schon geschrieben, den Klimawandel sieht man bald jeden Tag irgendwo und gestern war München dran.
96% aller wissenschaftlichen Arbeiten bestätigen das auch.
Und ich finde es ausgesprochen gut wenn sich die heutige Jugend damit beschäftigt.
 
Es kann nicht genug "Panik" gemacht, nicht genug solchen "Profis" wie Lindner und Konsorten in den Arsch getreten werden. Anders begreifen die es nicht. Wer hier über wirtschaftlich machbares schreibt soll sich mal aus den verschiedensten Regionen, ob USA, Mitteleuropa.... nur die Kosten der Wetterextreme aus nur den letzten 10 Jahren nehmen. Habe jetzt nicht extra nachgeschaut. Aber ich bin sicher, wir reden schon von paar "Peanuts", ne.
 
Zurück
Oben