Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Gemeinsamkeiten Albaner-Wainachen

nein albaner sind die ältesten bewohner des balkans. bosniaken (ich hab da meine Meinung) ich denke warum die gemeinsamkeit, weil wir bergvölker sind


Na ja :lol: Da ist wohl mehr Wunschdenken bei als historische Realität. Selbst Dr. Kaplan Resuli, ein Albaner, behauptet das dies nicht der Fall ist, so begründet er dies damit das die illyrische Sprache eine Kentum Sprache sei, dass albanische aber sei Satem. Folglich daraus kann keine Verbindung, die von den Albanern generiert wird, vorhanden sein. Zudem sagt er noch das albanische Akademiker und Lehranstalten solche Tatsachen bewusst verheimlichen.
 
Die Kaukasier in der russischen Förderation sind heutzutage stärker kulturell geprägt, da sie alles dafür tun, ihre Tradition, Sprache und sonstiges Kulturgut beizubehalten und der Identitätsangst hinwegzublicken. Das ist eben die Notmaßnahme.

Man könnte schon sagen, dass die "Identitätsangst" bzw. das eigene, "überlebende" Kulturgut bei einem Volk einen erhöhten Drang von Patriotismus auslöst.
Es sind eben noch nicht assimilierte "Reste" und diese kämpfen ums "Überleben". Da steht solches im Vorrang.
Bei Albanern schaut es nicht anders aus, sie haben auch ums Überleben des Volkes gekämpft und existieren heute noch zum Teil. Die Sprache und Kultur verbindet den Mensch in diese spezielle Gruppe. Der Stolz, diese Werte in einem bestimmten Umfeld gehalten zu haben, wandelt sich darin um.
Wer weiß, vielleicht war die "Annahme des Islams" bei den Albanern ein Grund dafür, Schutz zu bekommen und schwerer der Assimilation zu verfallen.

Zurück zu den Kaukasiern: Die Tscherkessen sowie ihre anderen Kollegen waren schon immer der Unterdrückung ausgesetzt. Sie wurden stark assimiliert (gingen in die Russen auf) oder wurden vertrieben. Es ist bei anderen alten Völkern und Stämmen nicht anders gewesen, ist ergo kein typisch russisches "Phänomen" sondern eben die Regel.
Die heutigen Russen haben übrigens stark wandelnde Vorfahren und unterscheiden sich Stück für Stück, da sind alle möglichen Stämme assimiliert und nur der "Rest ist anders", wie mal ein russischer Ethnologe gemeint hat.
Die Sprachpolitik ist dennoch eher harmlos, ihre Sprache beherrschen viele nebenbei auch noch. Es ist nicht so wie bei den Iren. :D

Eine individuelle "optische" Klassifizierung für kleinere Volksgruppen ist ziemlich unsinnig und wird nur regional - wenn überhaupt - Erfolge erzielen, es sei denn man redet von Merkmalen wie "durchschnittliche Haut- und Haarfarbe" usw.
Wobei Letzteres etwas ernster genommen werden kann und man mit der Behauptung "Kaukasier und Süd-Russen sehen sich ähnlich" nicht wirklich falsch liegt.

Und die Sache mit der Antipathie gegenüber des "Besatzers", naja, ist schon etwas anders wie das auf dem Balkan.
Die kennen ihre Angelegenheiten besser.
Richtigen Hass gibt es eigentlich nur zwischen Aserbaidschanern und Armeniern, inklusive richtiger Kriegsstimmung und besetzten Gebieten (Berg-Karabach) sowie die Völkermörder.
Kann man selbst hier im Westen beobachten.

In der Schweiz treten die Frankophonen auch sprachlich konservativer auf als die Deutschschweizer, so wie auch die italienischsprachigen. Alles geht ins Deutsche auf.
 
Na ja :lol: Da ist wohl mehr Wunschdenken bei als historische Realität. Selbst Dr. Kaplan Resuli, ein Albaner, behauptet das dies nicht der Fall ist, so begründet er dies damit das die illyrische Sprache eine Kentum Sprache sei, dass albanische aber sei Satem. Folglich daraus kann keine Verbindung, die von den Albanern generiert wird, vorhanden sein. Zudem sagt er noch das albanische Akademiker und Lehranstalten solche Tatsachen bewusst verheimlichen.

wir alle wissen, dass ihr das älteste balkanvolk seid, nach den dalmatien-italienern.
 
Söhne des Wolfes werden die Wainachen genannt? Das hab ich bis jetzt noch gar nicht gehört :-k

Oh kommt schon ,Leute,wenn euch das Thema nicht interessiert ,dann spammt doch bitte nicht. Da kommt ein Serbe ,der den Tscherkessen als Fake bezeichnet,eine
Mazedonier ,der sogar in einem Tschetschenen-Albaner-Thread klarstellen muss,dass er Nachfahre Alexanders ist,hört doch auf ich bitte euch.
 
wir alle wissen, dass ihr das älteste balkanvolk seid, nach den dalmatien-italienern.

wie wär es mal zur abwechslung stellung nehmen, und auf ungereimtheiten der eigenen geschichte bezug nehmen anstatt die selben billigen besonders 'schlagfertigen' konter zu verwenden?
 
joαkиm;3325005 schrieb:
wie wär es mal zur abwechslung stellung nehmen, und auf ungereimtheiten der eigenen geschichte bezug nehmen anstatt die selben billigen besonders 'schlagfertigen' konter zu verwenden?

was soll man dazu denn noch sagen? ich möchte diesen thread nicht zumüllen, aber wenn du wirklich der meinung bist, dass wir albaner nicht von den illyrern abstammen, dann beantworte mir nur folgende fragen:

- warum ist unsere sprache und unsere kultur einzigartig in europa?

- warum kopieren die griechen unsere trachten (fustanella)?

- warum nennen die griechen das arvanitische auch "die alte sprache"?

- warum waren wir immer für unseren mut bekannt und gefürchtet bei den nachbarn?

- warum gibt es altgriechische wörter bei uns, die selbst die griechen heut nicht mehr verstehen?

slawo-mazedone, ihr könnt so viele statuen bauen wie ihr möchtet, ihr werdet unseren platz niemals einnehmen können.
 
Na ja :lol: Da ist wohl mehr Wunschdenken bei als historische Realität. Selbst Dr. Kaplan Resuli, ein Albaner, behauptet das dies nicht der Fall ist, so begründet er dies damit das die illyrische Sprache eine Kentum Sprache sei, dass albanische aber sei Satem. Folglich daraus kann keine Verbindung, die von den Albanern generiert wird, vorhanden sein. Zudem sagt er noch das albanische Akademiker und Lehranstalten solche Tatsachen bewusst verheimlichen.


Da es keine schriftlichen Überlieferungen des illyrischen gibt, ist es schwer die illyrische Sprache zuzuordnen, so gibt es Stimmen in der Literatur, die das Illyrische als eine Satemsprache sehen und andere wiederum eine Kentumsprache. Von daher kann man weder zu 100% behaupten noch ausschließen, dass die albanische Sprache von der illyrischen abstammt
 
Na ja :lol: Da ist wohl mehr Wunschdenken bei als historische Realität. Selbst Dr. Kaplan Resuli, ein Albaner, behauptet das dies nicht der Fall ist, so begründet er dies damit das die illyrische Sprache eine Kentum Sprache sei, dass albanische aber sei Satem. Folglich daraus kann keine Verbindung, die von den Albanern generiert wird, vorhanden sein. Zudem sagt er noch das albanische Akademiker und Lehranstalten solche Tatsachen bewusst verheimlichen.


JSTOR: An Error Occurred Setting Your User Cookie

Der Satem-Charakter des Illyrischen
 
joαkиm;3325005 schrieb:
wie wär es mal zur abwechslung stellung nehmen, und auf ungereimtheiten der eigenen geschichte bezug nehmen anstatt die selben billigen besonders 'schlagfertigen' konter zu verwenden?
ok hier meine Stellungnahme: ihr habt als slawen auf dem Balkan einen Identitätsverlust, ihr wisst nicht was ihr seid, ihr nennt euch bosnier, mazedonier , crnogorci u. sw aber spricht eine sprache. Wir aber wissem was wir sind, wir müssen uns keine künstlichen Völkernamen für uns ausdenken.
 
Zurück
Oben