Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Glaubt ihr an die Schöpfungsgeschichte?

Glaubt ihr an die Schöpfungsgeschichte?


  • Umfrageteilnehmer
    28
Richtig um genau zu sein der Semitischen.

Demnach gehören zu den Semiten die Äthiopier,Araber, Hyksos, Malteser, Minäer, Sabäer, Ostsemiten, Akkader, Babylonier, Assyrer, Amoriter, Ammoniter, Aramäer, Hebräer, Kanaaniter, Moabiter, Nabatäer, Phönizier, Samaritaner und Syrer.

Bei den Arabern war es"back to the old Route" würde ich sagen.
Halte das der Person Knoblauch mal unter der Nase,
und warte die Reaktion ab, obwohl es richtig ist.
 
Ich möchte wirklich daran glauben,aber es fällt einem wirklich schwer,weil man eben die ganzen relativ plausiblen Theorien zur Entstehung der menschlichen Rasse und der Erde kennt...Ich wollte eh mal demnächst zu einem Pappas(unser Pfarrer) gehen und mit ihm darüber reden.Ich wünsche mir wirklich,dass er mich mit schlagfertigen Argumenten überzeugen kann...
 
Naja, einige Parallelen gibt es, wobei ich jetzt nicht genau weiß, wer sich bei wem bedient hat oder ob alle sich bei den Mesopotamiern bedient haben (halte ich für das Wahrscheinlichste). Die Geschichte über die Arche Noah hatten auch schon die Griechen. Noah hieß bei denen Deukalion. Wenn ihr wollt, könnt ihr Amphion jetzt deswegen beschimpfen.

Halte ich auch für am Wahrscheinlichsten.
Denn auch viele Handlungsstätten wollen(sollen) da unten gefunden sein?
 
Er hat alles widerlegt. Das Leben kann nicht so sinnlos sein, wie die Atheisten es behaupten. Es ist schwachsinnig zu glauben, dass die Welt einfach nur durch die Mutternatur enstanden ist. Nicht mal die Wissenschaft kann dies genau erklären. Irgendetwas oder jemand muss den Startschuss gegeben haben, das soviel komplexes enstanden ist.

Machmal ist ein Stück Kuchen einfach nur ein Stück Kuchen.
Ich verstehe schon, dass die meisten glauben wollen, sie seien was Besonderes und Huhu Hihi ein Teil von etwas Grösserem aber dieses Gefühl (es muss doch etwas Grösseres geben) ist keine Rechtfertigung sondern eher eine Verführung. Was ist schwieriger? Zu glauben oder zuzugeben, man weiss etwas nicht? Mach es Dir nicht zu einfach, das ist schlecht für den Charakter.
 
Ich möchte wirklich daran glauben,aber es fällt einem wirklich schwer,weil man eben die ganzen relativ plausiblen Theorien zur Entstehung der menschlichen Rasse und der Erde kennt...Ich wollte eh mal demnächst zu einem Pappas(unser Pfarrer) gehen und mit ihm darüber reden.Ich wünsche mir wirklich,dass er mich mit schlagfertigen Argumenten überzeugen kann...

hehe das wollte ich früher auch immer

habe mal mit einem gläubigen freund (italiener) über das thema evolution oder adam und eva gesprochen als ich ihn fragte woher die ganzen knochen denn kämen die ausgegraben wurden antwortete er mir mit der teufel hätte sie vor langer zeit erschaffen und dann vergraben mit der hoffnung dass wir sie irgendwann ausgraben und somit nicht mehr an adam und eva bzw gott glauben werden...
 
Machmal ist ein Stück Kuchen einfach nur ein Stück Kuchen.
Ich verstehe schon, dass die meisten glauben wollen, sie seien was Besonderes und Huhu Hihi ein Teil von etwas Grösserem aber dieses Gefühl (es muss doch etwas Grösseres geben) ist keine Rechtfertigung sondern eher eine Verführung. Was ist schwieriger? Zu glauben oder zuzugeben, man weiss etwas nicht? Mach es Dir nicht zu einfach, das ist schlecht für den Charakter.
Glaubt ihr an das, was ihr glauben möchtet. Ich glaube an das was real ist. Ihr denkt die Welt ist aus reinem Zufall enstanden, doch die Natur sagt was ganz anderes. Ihr denkt, dass es keinen Gott gibt, also dass das Leben gar keinen Sinn hat außer jeden Tag feiern, trinken und sich berauschen. Die Natur selber ist ein Beweis für die Existenz Gottes, man muss schon ziemlich blind sein, um es nicht sehen zu können. Alles ist auf feinster Ebene im Gleichgewicht erschaffen worden, nichts ist zu viel oder zu wenig. Ihr glaubt an das, was ihr sehen, riechen oder hören könnt, aber ihr denkt keinen Augenblick daran, dass auch unsere Sinne uns täuschen können.

Aber nein...es hat keinen Sinn.
 
Ob die Araber wohl wissen, dass sie Semiten sind? :mrgreen:

Ich glaube nicht,dass sie sich als Semiten sehen.Araber an sich,das ist nicht böse gemeint,denken,dass sie etwas besseres,etwas höheres als Hebräer und als Schwarze sind.Selbst Hitler hat die Araber in seinen Rassengesetzen von den Semiten ausnehmen lassen,wohl eher für politische Zwecke,denn er brauchte ja ihre Unterstützung.
 
Zurück
Oben