Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Griechenlands Kulturimport aus dem Orient

Ich glaube, dass seine kognitiven Fähigkeiten nicht entwickelt genug sind, um das Geschriebene zu realisieren.

Weiter im Text: "Das Grundproblem des Griechen besteht darin, dass er ständig nach mehr verlangt und unfähig ist, sich mit weniger zu begnügen. Er ist hin- und hergerissen zwischen seiner glorreichen Vergangenheit, der Antike, und seiner kümmerlichen Gegenwart, zwischen seiner orientalischen Mentalität und seiner Sehnsucht nach Europa."




ben-10-space-war.gif

mal jetzt eine ehrliche Frage an euch türcken man erzählt dass der K.Atatürck einen griechischen Liebhaber hatte stimmt dass?
 
Vielleicht sollten wir mal im Folgenden, die bisher nicht diskutierten Fremdeinflüsse auf die griechische Kultur benennen, und besonders auf die indigenen Kulturleistungen des Orients und Asiens hinweisen.



In kultureller und wissenschaftlicher Sicht verlagerte sich der Schwerpunkt der Griechen, immer in den eroberten Gebieten im Osten, wo vor allem Ägypten, Mesopotamien, Kleinasien bis Zentralasien, immer die bedeutende Rolle spielten.


vorallem die heutige griechische kueche wurde enorm und zum grossten teil von der turkisch-osmanischen kueche beinflusst und importiert.

wer turkisch kann,der kann ohne problem in einem gr restaurant auf turkisch gerichte bestellen ,die woerte sind zum grosstenteil turkisch noch heute.

Ein Großteil der heutigen griechischen Küche geht auf die jahrhundertelange osmanische Herrschaft zurück. Ein Beleg hierfür ist die große Zahl von griechischen Speisenamen, die sich aus dem Türkischen ableiten: dolmathes, gefüllte Gemüse, von dolma; pilafi, Reis, von pilav; keftedes, Hackfleischklößchen, von köfte; tsoureki, süßes Brot, von çörek; yuvetsi, Schmortopf, von qüvec; tsatziki, Gurken-Joghurt-Salat, von cacik; lukoumades, Fettgebäck, von lokma; bourekakia, Teigtaschen, von börek - die Liste ließe sich beinahe endlos fortsetzen. Die Behauptung, daß sich hinter diesen Namen ursprünglich griechische Gerichte verbergen, denen die osmanischen Herrscher ihre eigenen Namen gaben, ist wenig stichhaltig.

(Goldstein, Joyce / Johnson, Peter / Ehrhardt, Cornell: Rund um das Mittelmeer: eine kulinarische Reise ; mit 235 Originalrezepten aus Marokko, Algerien, Tunesien, Ägypten, Israel, Libanon, Syrien, Türkei, Griechenland, Zypern, Italien, Spanien, Korsika und der Provence, München 1995, S. 120)
 
Es ist wirklich eine Ehre, dass ein Grieche mich minderbemittelten Türken lobt. Da ich aber ein Türke bin, ist es ausgeschlossen, dass ich über eine gewisse Intelligenz verfüge

Im Übrigen ist das oben Geschriebene ein Zitat von einem Griechen.

Das ist strafe genug mein Mitleid hast du

- - - Aktualisiert - - -

vorallem die heutige griechische kueche wurde enorm und zum grossten teil von der turkisch-osmanischen kueche beinflusst und importiert.

wer turkisch kann,der kann ohne problem in einem gr restaurant auf turkisch gerichte bestellen ,die woerte sind zum grosstenteil turkisch noch heute.


Da gebe ich dir recht bis dahin haben wir Würmer gegessen. Sag mal Schweinefleisch auch?
Gab es damals euch auch verwechselst du nicht Birnen mit Äpfel?
 
vorallem die heutige griechische kueche wurde enorm und zum grossten teil von der turkisch-osmanischen kueche beinflusst und importiert.

wer turkisch kann,der kann ohne problem in einem gr restaurant auf turkisch gerichte bestellen ,die woerte sind zum grosstenteil turkisch noch heute.

Guckst du Wikipedia LAN unter Griechische Küche. Kannstdu lesen bist du im Vorteil türkischer kollega.
Bisschen hast du recht aber nur bisschen olum.

- - - Aktualisiert - - -

Die Griechen haben in diesem Thema eine Jahrtausendlange Erfahrung.
Die können das.
Wenn du was wissen möchtest einfach fragen. Die Erfahrungen reichen bis nach türckai frag Atatürk ihm hat es gefallen so wie viele türkische Weiber bevor sie heiraten lernen fleißig griechisch. Auf griechisch heißt dass Ottomaniko
 
bth_rollingonasslaughing.gif

Netter thread um seine Komplexe abzuladen. Nikos Dimou ist im übrigen eine großartige Persönlichkeit. Wenn man sich seine ganze Werke durchliest dan würde man auch die Zitate von ihm hier richtig einordnen können. Schade das es für sowas missbraucht wird.
 
Das ist strafe genug mein Mitleid hast du


Da gebe ich dir recht bis dahin haben wir Würmer gegessen. Sag mal Schweinefleisch auch?
Gab es damals euch auch verwechselst du nicht Birnen mit Äpfel?

wuerme nicht gerade oder doch? heuschrecken und zikaden waren auf jeden fall auf den tagesplan drin,die kueche der alten griechen war sehr mager, erst durch die roemer und turken wurde ihre kueche bereichert.

davor gabs heuschrecken und zikaden auf den tisch

Heuschrecken und Zikaden, Oliven und Feigen - die Tische der Athener waren in der Antike nicht so reich gedeckt wie heute. Fleisch konnten sich nur die Wenigsten leisten, stattdessen galten Insekten als Delikatesse.
Handel und Transport - ZDF.de
 
vorallem die heutige griechische kueche wurde enorm und zum grossten teil von der turkisch-osmanischen kueche beinflusst und importiert.

wer turkisch kann,der kann ohne problem in einem gr restaurant auf turkisch gerichte bestellen ,die woerte sind zum grosstenteil turkisch noch heute.



Trotzdem sind diese Gerichte griechsichen Ursprungs, die Türken haben diese von uns übernommen.

Das sagt auch immer meine Mutter, wenn sie mir Baklava, Kataifi und Imam Bayildi macht, wir haben den Türken das Kochen beigebracht.:nemafrke:

Die Rezepte wurden von Generation zu Generation weitergegeben.

Da die Amtssprache türkisch war, haben einige Gerichte auch türkische Namen bzw. nach dem Verbot der Sprache in einigen Gebieten des Pontos, war unsere Sprache türkisch.
 
Zurück
Oben