Amphion
Keyboard Turner
![]()
Netter thread um seine Komplexe abzuladen. Nikos Dimou ist im übrigen eine großartige Persönlichkeit. Wenn man sich seine ganze Werke durchliest dan würde man auch die Zitate von ihm hier richtig einordnen können. Schade das es für sowas missbraucht wird.
So ist es eben,
wir müssen zur Kenntnis nehmen, daß nicht alle Menschen gleich denken, auch wenn sie die gleichen Vokabeln verwenden.
Manches Volk ist zur Eigenkritik fähig, haben schon vor Jahrtausenden das göttliche Theater (Komödie & Tragödie) erfunden und diese Eigenkritik zur Höchstklasse gezüchtet, die bis heute anhält, ...
... und andere gehen mit Kritikern so um:
http://de.wikipedia.org/wiki/Volksgruppen_in_der_TürkeiAm 2. Juli 1993 versammelte sich eine aufgebrachte Menschenmasse nach dem Freitagsgebet vor dem Madimak-Hotel in Sivas, in dem alevitische Musiker, Schriftsteller, Dichter und Verleger logierten. Darunter war auch der umstrittene Schriftsteller Aziz Nesin, der den für Muslime ketzerischen Roman „Die satanischen Verse“ ins Türkische übersetzt hatte. Mitten aus der wütend protestierenden Menschenmenge wurden schließlich Brandsätze gegen das Hotel geworfen. Das Feuer breitete sich schnell aus, wobei 35 Personen (davon 34 Aleviten) lebendig verbrannten; der Autor Aziz Nesin, dem laut Angaben der Anschlag in erster Linie gegolten hatte, überlebte leicht verletzt. Obwohl Polizei und Feuerwehr frühzeitig alarmiert waren, griffen sie erst nach acht Stunden ein. Zeugenaussagen sowie Videoaufnahmen belegen, wie vereinzelte Polizisten der Menge halfen und eine anrückende Militäreinheit sich wieder zurückzog. Die Aleviten nennen diesen Anschlag das „Sivas-Massaker“, wobei aus ihrer Sicht der Brandanschlag ihnen gegolten hatte, und fühlen sich seither vom Staat im Stich gelassen.
Man beachte das Datum, es ist also nicht so, daß es sich irgendwann ereignete, sondern in der Aktualität.
Leider.
... Polizei und Feuerwehr griffen erst nach 8 (acht) Stunden ein ...