Hat sich in Argentinien (erfolglos) für die Legalisierung der Homoehe eingesetzt.
WAAAS der ist für Homoehen?
Hat sich in Argentinien (erfolglos) für die Legalisierung der Homoehe eingesetzt.
keine Ahnung wie das unten ist, zumindest hier wird es mal so mal so gehandhabt ... der deutsche Priester z.B. sah das pragmatisch, hauptsache ein neues getauftes Mitglied in der christlichen Gemeinschaft als es abzulehnen, nur weil der Taufpate (als katholisch getaufter) nicht in der Kirche war
ach was, hier bedeutet "Mitglied der Kirche sein" doch nur welcher Eintrag in die Steuerkarte kommt, der "Austritt" erfolgt deshalb nur beim Ortsamt und nicht in der Kirche.Wenn man aus der katholischen Kirche austritt ist man kein Katholik mehr. Katholisch ist eine konfessionelle Gesinnung und keine Nationalitaet, seid ihr so schwer von Begriff???
Weiß nicht wie es in Deutschland aussieht. Aber wenn man hier austreten will, geht man zu einem Büro der Kirche und macht das. Danach ist man "ohne Bekenntnis".ach was, hier bedeutet "Mitglied der Kirche sein" doch nur welcher Eintrag in die Steuerkarte kommt, der "Austritt" erfolgt deshalb nur beim Ortsamt und nicht in der Kirche.
In den meisten anderen Ländern gibt es das nicht, folglich kann man da auch nicht austreten ... oder kann man im Kosovo aus der Kirche austreten?
in österreich kann man ganz leicht austreten, was ich weiss. kenne viele die warten bis sie geheiratet haben, weil sie kirchlich heiraten wollen, und danach austreten wegen kirchensteuerach was, hier bedeutet "Mitglied der Kirche sein" doch nur welcher Eintrag in die Steuerkarte kommt, der "Austritt" erfolgt deshalb nur beim Ortsamt und nicht in der Kirche.
In den meisten anderen Ländern gibt es das nicht, folglich kann man da auch nicht austreten ... oder kann man im Kosovo aus der Kirche austreten?
Und wenn man konvertiert ist, was geht es die Kirche an wenn einer z.B. zum Islam übergetreten ist? In D jedenfalls kann man nur in einem Amt "austreten" ... natürlich wird das auch der Kirche mitgeteilt, aber man bleibt ja getauft, auch die anderen Sakramente werden ja dadurch nicht ungültigWeiß nicht wie es in Deutschland aussieht. Aber wenn man hier austreten will, geht man zu einem Büro der Kirche und macht das. Danach ist man "ohne Bekenntnis".
in österreich kann man ganz leicht austreten, was ich weiss. kenne viele die warten bis sie geheiratet haben, weil sie kirchlich heiraten wollen, und danach austreten wegen kirchensteuer
Und wenn man konvertiert ist, was geht es die Kirche an wenn einer z.B. zum Islam übergetreten ist? In D jedenfalls kann man nur in einem Amt "austreten" ... natürlich wird das auch der Kirche mitgeteilt, aber man bleibt ja getauft, auch die anderen Sakramente werden ja dadurch nicht ungültig
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen