Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Holocaustleugnung

  • Ersteller Ersteller Esseker
  • Erstellt am Erstellt am
Völlig richtig, ich verstehe die Panik dahinter auch nicht. Was soll schon passieren? Rollen eine Minute nach der Gesetzesänderung alle ihre Hakenkreuzfahnen wieder auf? :roll: Eine angeblich aufgeklärte Gesellschaft wird mit sowas schon fertig, da braucht man nicht den Staat, der einen vor einigen Meinungen beschützt. Das können die Bürger schon selbst.

...stimme dir zu....da gibt es aber dieses gesindel:

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Völlig richtig, ich verstehe die Panik dahinter auch nicht. Was soll schon passieren? Rollen eine Minute nach der Gesetzesänderung alle ihre Hakenkreuzfahnen wieder auf? :roll: Eine angeblich aufgeklärte Gesellschaft wird mit sowas schon fertig, da braucht man nicht den Staat, der einen vor einigen Meinungen beschützt. Das können die Bürger schon selbst.

Ich gehe davon aus, das bezieht sich jetzt nur auf die hier diskutierte Thematik, denn so allegemein würde ich diesen letzten Satz nicht unterschreiben.
 
Ich gehe davon aus, das bezieht sich jetzt nur auf die hier diskutierte Thematik, denn so allegemein würde ich diesen letzten Satz nicht unterschreiben.

Damit sagst du also die Bürger sind generell Trottel, die den Staat brauchen, da sie sonst nur auf abwegige Gedanken kommen?

Vukovarac:
Sehe ich genau so, diese schleichende Meinungsdiktatur, die von manchen sogar als gut empfunden wird, ist mir echt ein Dorn im Auge!
 
Das halte ich für sehr unwahrscheinlich, den damit würden sich diese Medien dank der bzgl. Holocaust hervorragend aufgeklärten europäischen Gesellschaft selber versenken.
kannst es aber nicht auschliessen oder ,wenn es passiert wird es sowieso schleichend passieren.und glaub mir die lobby und dersympathisanten ist nicht schwach.
ausserdem nichts ist so unermesslich wie die dummheit der menschen.
 
Damit sagst du also die Bürger sind generell Trottel, die den Staat brauchen, da sie sonst nur auf abwegige Gedanken kommen?

Vukovarac:
Sehe ich genau so, diese schleichende Meinungsdiktatur, die von manchen sogar als gut empfunden wird, ist mir echt ein Dorn im Auge!

Nein, das sage ich nicht. Ich lebe in einer direkten Demokratie und erlebe persönlich mit, dass der Bürger mündig ist, aber diese Mündigkeit muss er immer wieder aufs Neue beweisen, ganz besonders jetzt, da der Schweizer Stimmbürger in letzter Zeit wiederholt bewiesen hat, dass auch er nicht ganz propagandaresisstent ist. Es gibt auch die Diktatur des Mobs, denn nicht alles, was die Mehrheit entscheidet, ist automatisch richtig. Deshalb hat glücklicherweise auch die direkte Demokratie der Schweiz ihre rechtsstaatlichen Grenzen und das ist gut so.

Aber das ist ein anderes Thema.
 
Nein, das sage ich nicht. Ich lebe in einer direkten Demokratie und erlebe persönlich mit, dass der Bürger mündig ist, aber diese Mündigkeit muss er immer wieder aufs Neue beweisen, ganz besonders jetzt, da der Schweizer Stimmbürger in letzter Zeit wiederholt bewiesen hat, dass auch er nicht ganz propagandaresistent ist. Es gibt auch die Diktatur des Mobs, denn nicht alles, was die Mehrheit entscheidet, ist automatisch richtig. Deshalb hat glücklicherweise auch die direkte Demokratie der Schweiz ihre rechtsstaatlichen Grenzen und das ist gut so.

Aber das ist ein anderes Thema.

Wir haben weder in Österreich noch in der BRD eine direkte Demokratie. ;)
 
@ChaosInvocation:
Als (angehender) Jurist müsstest du jedoch wissen, dass im deutschen Recht zwischen Meinung und Tatsachenbehauptungen unterschieden wird. Wobei unwahre Tatsachenbehauptungen rechtlich nicht geschützt sind und Holocaustleugnung auch schon vor der Einfügung der Absätze 3 und 4 in § 130 StGB strafbar war. Und das ist auch gut so. Was jedoch hinterfragt werden darf ist die in den neueren Abschnitten explizite Heraushebung nationalsozialistischer Verbrechen. Lässt sich sicher mit der quasi besonderen Verbindung dahin verstehen, scheint allerdings nicht zwingend.

Dass man sich damit jedoch an sich strafbar machen kann, hat jedoch seinen guten Grund. Solchen wie auch linksextremen (radikalen) Meinungen sollte einfach keine Plattform verschafft sein.
 
kannst es aber nicht auschliessen oder ,wenn es passiert wird es sowieso schleichend passieren.und glaub mir die lobby und dersympathisanten ist nicht schwach.
ausserdem nichts ist so unermesslich wie die dummheit der menschen.

Das einzige, was ich mit Sicherheit ausschliessen kann, ist, dass ich nicht ewig leben werde..... und das Justin Bieber 'n Kerl ist. Aber meine subjektive Sicherheit reicht mir in diesem Fall völlig aus. Und ich wüsste auch nicht, was für eine starke Lobby Neonazis haben.

Wir haben weder in Österreich noch in der BRD eine direkte Demokratie. ;)

Das ist mir bekannt. Ich wollte damit zum Ausdruck bringen, das un weshalb ich den Bürger nicht für einen unmündigen Deppen halte, ich aber auch der Meinung bin, dass man ihm auf die Finger schauen muss.
 
@ChaosInvocation:
Als (angehender) Jurist müsstest du jedoch wissen, dass im deutschen Recht zwischen Meinung und Tatsachenbehauptungen unterschieden wird. Wobei unwahre Tatsachenbehauptungen rechtlich nicht geschützt sind und Holocaustleugnung auch schon vor der Einfügung der Absätze 3 und 4 in § 130 StGB strafbar war. Und das ist auch gut so. Was jedoch hinterfragt werden darf ist die in den neueren Abschnitten explizite Heraushebung nationalsozialistischer Verbrechen. Lässt sich sicher mit der quasi besonderen Verbindung dahin verstehen, scheint allerdings nicht zwingend.

Dass man sich damit jedoch an sich strafbar machen kann, hat jedoch seinen guten Grund. Solchen wie auch linksextremen (radikalen) Meinungen sollte einfach keine Plattform verschafft sein.


Schon klar, aber trotzdem kann ich mich hinstellen und sagen, der Mond existiert nicht. Komm ich dafür ins Gefängnis? Nein.
 
Zurück
Oben