Ladron
Gesperrt
Kannst du oder willst du nicht verstehen?
Inwiefern wirst du in deiner Freiheit beschränkt, wenn man dir verbietet den Holocaust zu leugnen? Dass 6 Millionen Menschen getötet wurden, ist doch wahr. Welches Interesse hätte ein vernünftiger Mensch dieses zu leugnen oder auch nur zu relativieren? Der einzige Grund, der mir dazu einfällt: Man sympathisiert mit den Nazis und will ihre grausamen Verbrechen verharmlosen. Bist du so einer? Wenn nicht, dann hast du überhaupt keinen Grund, in diesem Fall auf freie Meinungsäußerung zu pochen (weil sie ja gar nicht beschnitten wird).Siehst du meinen Wahlspruch? Der Begriff Freiheit steht für mich unter anderem für die Freiheit von Zensur. Ich halte die Bücherverbrennungen im 3. Reich, die Verbotsliste in der DDR und den Index der BRD für das selbe Übel. Eine aufgeklärte Gesellschaft muss nicht vom Staat in eine Richtung gelenkt werden und gesagt bekommen, was gut und richtig ist.
"Die Freiheit des einen endet dort wo die Freiheit des anderen beginnt." Nochmal: Kein Grundrecht gilt bedingungslos/grenzenlos und das ist auch gut so. In diesem Fall müssen wir eine (Rechts-)Güterabwegung vornehmen. Auf der einen Seite haben wir die Würde und den Schutz von Millionen von Menschen, die unendliches Leid erfahren mussten. Und auf der anderen Seite haben wir das behauptete Recht auf freie Meinungsäußerung (das gar keines ist) von Nazi-Sympathisanten. Rate mal, was wichtiger ist!Im Prinzip:
„Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“
Die Würde des Menschen lässt sich meiner Meinung nach nicht sehr leicht objektivieren. Dass die Würde der Juden durch Holocaust-Leugnug verletzt wird, ist nicht nur unter Juristen herrschende Meinung. Das musst du akzeptieren oder du wirst isoliert/disqualifiziert.Wo die Würde des Menschen verletzt wird durch Leugnen des Holocausts musst du mir noch mal erklären, entweder du weißt nicht was das Grundrecht bedeutet oder ich komm nicht dahinter.