Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Ich bin so stolz, dass ich ein Türke/Albaner/Serbe/Grieche/Kroate bin!!!

The name Arvanítika and its native equivalent Arbërisht are derived from the ethnonym Arvanites, which in turn comes from the toponym Arbëna (Greek: Άρβανα), which in the Middle ages referred to a region in what is today Albania (Babiniotis 1998). Its native equivalents (Arbërorë, Arbëreshë and others) formerly were the self-designation of Albanians in general.

Arvaniten= arberesh= albaner für die ganz dummen griechen unter uns
Das sich dann das toskische albanisch eben vermischt hat mit dem griechischen ist ja offensichtlich war bei den albanern aus ex-jugoslawien nicht anders man nutzte da auch serbokroatische wörter, mittlerweile hat sich das gelegt da man zu denen nicht mehr gehört.

man dreht und wendet es eben wie es einem am besten passt aber ist klar, sind ja alles griechische dialekte und alles ist ja griechisch ob makedonier, pontier oder arvaniten eben, macht euch nur weiter lächerlich ihr antiken menschen euch gehört ja der ganze balkan und alle sprechen eure sprache :lol:
 
Ja jetzt kommen die Neugriechen persischer/anatolischer Herkunft mit Bildern auf Vasen lächerlich :D

Hier eine griechische Doku von griechischen Historikern über die Arvaniten und die Fustanella

und hier meine Übersetzung für die User die der griechischen bzw. albanischen Sprache nicht mächtig sind:

"Persisch Anatolisch" hmm? Immer noch besser als der kaukasus nicht wahr?:lol: "Vasen lächerlich"? Die doku erzählt sowieso nur müll die wissen nicht mal das die Fustanella ein griechisch Byzantinische tradition ist. Die wurde übrigens durchgehend von der byzantinischen zeit bis zum ende der osmanischen zeit getragen in griechenland.

Hier kannst ja mal drauf klicken und dir gerne durchlesen.

Fustanella - Wikipedia, the free encyclopedia
"In the Byzantine Empire, a pleated skirt known as the podea (Greek: ποδέα) was worn.[SUP][6][/SUP][SUP][7][/SUP] The wearer of the podea was either associated with a typical hero or an Akritic warrior and can be found in 12th-century finds attributed to Emperor Manuel I Komnenos (r. 1143–1180).[SUP][7][/SUP] On Byzantine pottery sherds,warriors are shown bearing weapons and wearing the heavy pleated fustanella, including a mace-bearer clad in chain-mail.[SUP][8]
[/SUP]
archaeological evidence shows that the fustanella was already in common use in Greece as early as the 12th century,[SUP][11][/SUP] The full-pleated Greek fustanella was worn originally as a military outfit and seems to have been reserved for persons of importance.[SUP][11][/SUP] It was frequently worn in conjunction with bows, swords, or battle-axes and frequently shown covered with a jointed corselet, or with a vest of chain mail. During the Ottoman period, the fustanella was worn by the klephts and the armatoloi.[SUP][15][/SUP] [SUP][11]"[/SUP]
 
Der Heilige Gral warum haben Arvaniten für die Befreiung von Hellas Gekämpft und nicht für ein Freies Albanien?.
 
The name Arvanítika and its native equivalent Arbërisht are derived from the ethnonym Arvanites, which in turn comes from the toponym Arbëna (Greek: Άρβανα), which in the Middle ages referred to a region in what is today Albania (Babiniotis 1998). Its native equivalents (Arbërorë, Arbëreshë and others) formerly were the self-designation of Albanians in general.

man dreht und wendet es eben wie es einem am besten passt aber ist klar, sind ja alles griechische dialekte und alles ist ja griechisch ob makedonier, pontier oder arvaniten eben, macht euch nur weiter lächerlich ihr antiken menschen euch gehört ja der ganze balkan und alle sprechen eure sprache :lol:

Natürlich ist arvanitika kein griechischer dialekt. Sowas hab ich auch nicht behauptet die arvanitische minderheit ist in griechenland mit der zeit zu einer griechisch/albanischen kultur geworden und das zeigt auch ihr dialekt. (der auf allen ebenen beträchtige einflüsse vom griechischen hat) das hab ich gesagt.
 
"Persisch Anatolisch" hmm? Immer noch besser als der kaukasus nicht wahr?:lol: "Vasen lächerlich"? Die doku erzählt sowieso nur müll die wissen nicht mal das die Fustanella ein griechisch Byzantinische tradition ist. Die wurde übrigens durchgehend von der byzantinischen zeit bis zum ende der osmanischen zeit getragen in griechenland.

Hier kannst ja mal drauf klicken und dir gerne durchlesen.

Fustanella - Wikipedia, the free encyclopedia
"In the Byzantine Empire, a pleated skirt known as the podea (Greek: ποδέα) was worn.[SUP][6][/SUP][SUP][7][/SUP] The wearer of the podea was either associated with a typical hero or an Akritic warrior and can be found in 12th-century finds attributed to Emperor Manuel I Komnenos (r. 1143–1180).[SUP][7][/SUP] On Byzantine pottery sherds,warriors are shown bearing weapons and wearing the heavy pleated fustanella, including a mace-bearer clad in chain-mail.[SUP][8]
[/SUP]
archaeological evidence shows that the fustanella was already in common use in Greece as early as the 12th century,[SUP][11][/SUP] The full-pleated Greek fustanella was worn originally as a military outfit and seems to have been reserved for persons of importance.[SUP][11][/SUP] It was frequently worn in conjunction with bows, swords, or battle-axes and frequently shown covered with a jointed corselet, or with a vest of chain mail.During the Ottoman period, the fustanella was worn by the klephts and the armatoloi.[SUP][15][/SUP][SUP][11]"[/SUP]


Ja sorry ich vergaß du Hobbyhistoriker hast dir in deinen 2 Jahren Balkanforum viel mehr Fachwissen angeeignet als irgendwelche griechischen Historiker.
 
Der Heilige Gral warum haben Arvaniten für die Befreiung von Hellas Gekämpft und nicht für ein Freies Albanien?.

Willst du alexander der grösse fucks your dumme nationen etwa sagen das arvaniten ursprünglich griechen sind? Ihr seid doch die, die immer in die vergangenheit schauen also komm lass es raus brauner.
 
The name Arvanítika and its native equivalent Arbërisht are derived from the ethnonym Arvanites, which in turn comes from the toponym Arbëna (Greek: Άρβανα), which in the Middle ages referred to a region in what is today Albania (Babiniotis 1998). Its native equivalents (Arbërorë, Arbëreshë and others) formerly were the self-designation of Albanians in general.

Arvaniten= arberesh= albaner für die ganz dummen griechen unter uns
Das sich dann das toskische albanisch eben vermischt hat mit dem griechischen ist ja offensichtlich war bei den albanern aus ex-jugoslawien nicht anders man nutzte da auch serbokroatische wörter, mittlerweile hat sich das gelegt da man zu denen nicht mehr gehört.

man dreht und wendet es eben wie es einem am besten passt aber ist klar, sind ja alles griechische dialekte und alles ist ja griechisch ob makedonier, pontier oder arvaniten eben, macht euch nur weiter lächerlich ihr antiken menschen euch gehört ja der ganze balkan und alle sprechen eure sprache :lol:

Und der Mist fängt wieder an.
Jedesmal, wenn es einen albanischen Neuzugang gibt, können wir davon ausgehen, dass er die Arvaniten als Albaner ausgeben wird.
 
Ja jetzt kommen die Neugriechen persischer/anatolischer Herkunft mit Bildern auf Vasen lächerlich :D

Hier eine griechische Doku von griechischen Historikern über die Arvaniten und die Fustanella

und hier meine Übersetzung für die User die der griechischen bzw. albanischen Sprache nicht mächtig sind:

"Das große Missverständis begann mit der bayrischen Führung des Landes, als die Deutschen ankamen und einen nichtfunktionierenden und armen Staat vorfanden. Sie sagten, man könne einen Armen aus Athen, der albanisch sprach nicht Grieche nennen, diese hatten garkeinen Bezug zu Griechen. Als sie wieder nach Deutschland zurückkehrten, erzählten sie den anderen, dass dort unten in Griechenland nichts zu machen sei, der griechische Staat könne nicht überleben und dass die heutigen Griechen nichts mit den alten Griechen verbinden würde. Der griechische Staat sah sich gezwungen etwas dagegen zu tun, die integration einer heterogenen Volksgemeinschaft in eine nationale Einheit. Gemeint waren die Einwohner albanischer Herkunft die sogenannten Arvaniten, die maßgeblich zum militärischen Erfolg beigetragen hatten.

Arvaniten teilen sich in zwei Gruppen auf: orthodoxe Arvaniten und muslimische Arvaniten, die man auch "Turkalvanos" nannte. Die orthodoxen Arvaniten waren die obersten Führer von 1821 wie z.B. die Suljoten. Aber genau so wichtig waren auch die Arvaniten aus den Küstenregionen, die Specioten und Hidrioten waren auf den Gewässern das, was die Suljoten am Lande waren. Die Bewohner von damals sprachen viele Sprachen, Marko Bocari (Markos Botsaris) verfasste ein wichtiges albanisch-griechisches Wörterbruch, neben albanisch und griechisch sprach er auch türkisch. Es ist schwierig von echten Griechen, Albanern und Türken in einem Vielvölkerreich zu sprechen.

Paparigopulos war gezwungen, selbst über die albano-griechische Annäherung zu sprechen, für ihn waren die orthodoxen Arvaniten die besten Kandidaten für eine Integration in die griechische Nation. Er sprach von einer idealen Nation zwischen dem albanischen und griechischen Volk "das griechische Element besitzt intellektuelle Stärke und ist kultiviert, während das albanische Element eine griechische Rasse mit viel Leben, Schwung und Tapferkeit hervorbringen wird."

Diese Vereinigung von damals macht das heutige Griechenland aus. Die Arvaniten wurden in die griechische Nation integriert, ein Beispiel dafür ist die Adoption der Fustanella, die Fustanella war eine Tracht der albanischsprachigen Menschen auf dem Balkan. Die Tracht der heutigen Präsidentengarde ist die Fustanella einer karakteristischen reinalbanischen Tracht, wenn wir darüber sprechen welchem Volk sie gehört. Im Gegensatz zu denen die behaupten, dass Nationalismus nur die Homogenisierung verlangt... video hört hier auf



https://www.youtube.com/watch?v=DKSS4-sQAkM


PS: möchte mich für mein komisches Deutsch entschuldigen, habe den Untertiel im Video so übersetzt wie er da stand und der Satzbau ist im albanischen etwas anders als im Deutschen.


Da muss ich dich enttäuschen. Anatolisch? - ja. Persisch? Nein.
Dafür lagen die wohl nen ticken zu weit ab vom Schuss.
 
Ja sorry ich vergaß du Hobbyhistoriker hast dir in deinen 2 Jahren Balkanforum viel mehr Fachwissen angeeignet als irgendwelche griechischen Historiker.

Ne du bist hier der richtige Historiker, diese Doku wurde von sehr vielen griechischen (und nicht nur) Historikern in sehr vielen punkten wiederlegt. Sehr vieles was da gesagt wurde war nach Meinung von anderen Historikern müll. Die haben sogar gesagt das das Wort graikos (für grieche) erst im 19 jahrhundert wiedergekommen ist. Dabei gibt es griechische kirchen im ausland von der griechischen diaspora gebaut aus dem 16 oder 15 jahrhundert die in denen stand "Von Graikos" (griechen) gebaut.usw.

Und warum sollen meine quellen nicht gelten die sind alle verlinkt mit der primärquelle. Lese es dir doch ein mal durch und dann kannst du urteilen.Fustanella - Wikipedia, the free encyclopedia
 
Zurück
Oben