Du brauchst nicht zur Bibliothek zu gehen, mir ist die Dorer These durchaus bekannt
. Es verwundert mich nicht das du nichts im Internet gefunden hast. Es ist nur eine von vielen Theorien der Europäisch Albanischen Abstammung. Jedoch besagt diese eigentlich nur das es zu vermischungen zwischen Dorern und Illyrern kam und da die heutige Albanische Sprache nur sehr, sehr wenige Lehnwörter aus dem Griechischen enthält kann davon ausgegangen werden das es nur geringfügig zu vermischungen kam.
Das lachen über dich wird mir nie vergehen. Ich schaue mir dein Bild von Liam Neeson an und muss schon schmunzeln. Bist einfach ein Clown.
Gefunden habe ich schon was, aber das halt ohne wirklich guten Quellenbezug. Dann lieber direkt aus einem Buch, da haste hinten i.d.R. die Quellenangaben drinstehen.
Unabhängig davon war der hellenisierungsgrad der Illyrer durch die Stadtstaatenhellenen (nicht nur Dorer) hoch. Diese begründeten die dortigen Staedte/kulturellen Zentren.
Sprache allein ist übrigens kein alleiniges Kriterium für Absammung oder Durchmischung - zumal uns weder vom frühen illyrisch noch vom frühen dorisch (also die jew. Originale) etwas überliefert ist. Aus der Startphase gibts lediglich Alltags/Kult Funde. Und die sehen sich VERDAMMT ähnlich.
Edit: Beide Theorien (Illyrer und Dorer aus Dolomitenregion oder aber Dorer aus Zentralgriechenland mit rundumseitiger Verteilung) legen nahe, dass es sich bei Illyrern entweder um den Dorern zugehörige Stämme handelte, oder aber um miteinander durchmischte Völker. In beiden Fällen würde sich das Siedlungsgebiet der beiden überlappen.
Die Funde legen dies eigentlich auch nahe, wenn man ma logisch rangeht.
Unabhängig davon, gab es durch die durch die Stadtstaaten druchgeführte Verstädterung natürlich noch eine weitere deutliche Hellensierung der illyrischen Region.
Alles in allem kann man durchaus von einer Kultur (/gemeinsamen kulturellen Ursprüngen) sprechen - und da eine Wegentwicklung erst ab dem osm. Reich erfolgte, dürfte man sich bis dahin wohl auch (grob) als ein "Volk" wahrgenommen, (Volks/Ethnienbegriff nicht dem der Neuzeit entlehnen...) - und sich als hellenenstämmig/den Hellenen zughörig betrachtet haben (unabhängig davon obs jetzt stimmt oder nicht).
Sehe da jetzt nicht das Problem, zumal dies euch weder eure jetzige Nationalität aberkennt, noch etwaige Leistungen eurer Vorfahren schmälert (eher im Gegenteil...).
Dass das heute in unseren Breiten nicht mehr so gern gesehen wird, hat (wie so oft) v.a. politische Gründe.
Am liebsten wär einigen, ihr wärt A Germanen, B älter als der Homo Habilis und C in der Interaktion mit anderen Völkern wie die Edelgase in der Interaktion mit anderen Elementen...