ich kenne mich sehr gut aus besser als du dich je auskennen könntest. es gibt nur einen islam. der islam hat keine ausrichtungen. entweder praktiziert man den islam mohemmeds oder man praktiziert ihn nicht. es gibt keinen light- oder zischenislam. es gibt menschen, die sich an den islam mohammeds halten, das sind muslime, und dann gibts menschen, die von sich behaupten muslime zu sein, doch sich nicht danach richten, sondern einen islamlight leben, das sind keine muslime. indem du die is als extremisten einordnest, willst du die lightmuslime als die eigentlichen muslime erscheinen lassen, doch so einfach kannst du es dir nicht machen. wenn die is europa erobern würde, dann würden zuerst die lightmuslime hingerichtet werden, weil sie vom islam abgefallen sind.
für derartige vergehen stehen peitschenhiebe an, keine hinrichtung. bilde dich.
Ein alter Cherokee- Indianer saß gemeinsam mit seinem Enkel am Lagerfeuer und erzählte ihn die Legende von dem guten und dem bösen Wolf. Er blickte seinen Enkel ernst an und sagte:
„Mein geliebter Junge, in uns allen tobt der Kampf zwischen dem guten und dem bösen Wolf. Der eine Wolf trägt das dunkle, das böse in sich – es sind der Zorn, die Wut, der Hass, der Neid, die Eifersucht, das nicht- verzeihen- können, das Bedauern, die Habsucht, die Missgunst, die Arroganz, das Selbstmitleid und die Selbstgefälligkeit, das unüberwindbare Schuldgefühl, die eigene Minderwertigkeit, falscher Stolz, die Lüge, die Überheblichkeit und der Egoismus.
Der andere Wolf trägt nur das gute und positive in sich: Es ist das Verständnis, die Sensibilität, die Empathie, die Fröhlichkeit und die Leichtigkeit, der Frieden, die Liebe, die Hoffnung, die Heiterkeit, die Freundlichkeit, die Demut, die Gefälligkeit, das Wohlwollen, das Einfühlungsvermögen und die Großzügigkeit, die Wahrheit, das Mitgefühl, die Treue und die Loyalität.“
Der kleine Junge denkt eine ganze Weile schweigend am Feuer sitzend nach, blickt in die Sterne und dann fragt er seinen Großvater: „Großvater, ich habe nachgedacht, bitte beantwort mir noch eine Frage – welcher von den beiden Wölfen gewinnt denn bei ihrem Kampf ?“
Der alte Cherokee- Indianer sieht seinen Enkel zunächst ebenfalls schweigend an und antwortet nach einer Weile: „Mein geliebter Junge, es gewinnt immer derjenige den Kampf, den Du fütterst !“