Die europäischen Staaten wissen genau, wie verschuldet die USA sind und dass Sie sich keinen echten Krieg mehr leisten können.
Die westlichen Staaten stehen jetzt vor einem Dilemma: Wenn Sie selber Soldaten nach Irak und Syrien schicken um die IS-Terroristen zu bekämpfen, wissen Sie genau, dass es nicht lange gehen wird bis einzelne IS-Mitglieder in Europa Terroranschläge begehen.
Ausserdem scheint es fast so, dass die europäische Länder derzeit mehr Angst vor Russland haben als von der IS. Ist ja schliesslich auch weiter weg werden sich die Politiker denken..
Das wäre jetzt für den Nato-Partner Türkei ein idealer Augenblick, Truppen nach Syrien in die Gebiete zu schicken, die von IS kontrolliert werden um die IS-Terroristen wenigstens aus Syrien zurückzudrängen.
Ich bin zwar in der Regel gegen Militäreinsätze aber hier muss man an die Folgen denken was für ein Problem die Welt hätte wenn die IS es tatächlich schafft langfristig Teile von Irak und Syrien zu halten.
Wenn man dem nicht entgegentritt gibt es in nicht ferner Zukunft einen IS-Terorristenstaat.