Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Kann Religion Liebe zerstören?

In meinem land gibt es 5 verschiedene offizielle Religionen, solche Situation kommt sehr oft vor. Manche sind irgendwie gezwungen die Religion des Partners zu folgen aber sehr viele behalten weiter ihre eigene Religion, das ist bei uns auch sehr selbsverständig.
 
Wenn beide streng gläubig sind, kann sowas nicht funktionieren und wird nicht gut gehen.
ich habe noch keine Frau erlebt, die streng gesehen Schwanger ist,
sie ist es oder sie ist es nicht.
Diese Ausflüche mit "streng religiös" spricht man im Deutschen an sich so aus:

"Habe die Nase voll von meiner Religion, aber ich habe Schiss,
mich von dieser zu lösen, weil mich die Verwandschaft ausstossen könnte"
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei uns ist es so, ich bin Bosnierin (keine Moslemin, ich glaube nicht daran, kann mich mit diesem Glauben nicht identifizieren, es passt einfach nicht zu mir, meine Eltern haben mich auch nicht danach erzogen)

Mein Freund ist Serbe (ist gläubig), wenn wir später heiraten werden, wollen wir natürlich auch in der Kirche heiraten, d.h. ich lasse mich umtaufen.

Wäre ich eine gläubige Moslemin, könnte sowas einfach nicht klappen, was ist später mit den Kindern? Meine schwester ist seit 16 Jahren mit einem Serben verheiratet, sie ist genau wie ich nicht gläubig, die Kinder sind Orthodox. Und es klappt alles.

An Familie denke ich nicht, wenn ich liebe, dann zählen einfach nur wir zwei.
 
Genau du hast den Nagel auf dem Kopf getroffen,man lebt nur einmal,wir haben also keine Zeit für diesen Blödsinn(Extremismus jeglicher Art)
 
Rassismus, Fanatismus, Extremismus, Nationalismus,... Klar!
-.-

Wenn eine Frau von vornherein ausschließt jemals nen arbeitslosen Hartz4-Empfänger zu heiraten, dann würde es auch niemanden in den Sinn kommen sie als fanatisch oder diskriminierend zu bezeichnen.
Warum?
Man kann auf gewisse Eigenschaften schließen. In diesem Fall wäre es wohl Faulheit.
Die Religion und Nationalität lassen auch vieles erschließen: Eine bestimmte Mentalität, eine bestimmte Kultur somit bestimmte Verhaltensmuster und bestimmte Lebensvorstellungen, die man vielleicht mit seinem Partner teilen möchte.
 
Rassismus, Fanatismus, Extremismus, Nationalismus,... Klar!
-.-

Wenn eine Frau von vornherein ausschließt jemals nen arbeitslosen Hartz4-Empfänger zu heiraten, dann würde es auch niemanden in den Sinn kommen sie als fanatisch oder diskriminierend zu bezeichnen.
Warum?
Man kann auf gewisse Eigenschaften schließen. In diesem Fall wäre es wohl Faulheit.
Die Religion und Nationalität lassen auch vieles erschließen: Eine bestimmte Mentalität, eine bestimmte Kultur somit bestimmte Verhaltensmuster und bestimmte Lebensvorstellungen, die man vielleicht mit seinem Partner teilen möchte.

Leider sind viele Leute nicht schuld an ihrer Arbeitslosigkeit.
Ein Freund von mir ist seit 2 Jahren arbeitslos,er bewirbt sich immer wieder aber er findet einfach nichts. Ihn bezeichne ich durchaus nicht als faul.
 
Zurück
Oben