Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Kinder erziehen...schlagen oder nicht?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 8317
  • Erstellt am Erstellt am
Also wenn ich alle schläge vergleiche mit Brenesselm dann gehen die schläge total unter, ich hab geschrien wie am spiess wenn ich berührt wurde von diesen scheiss koprive/žara....ätzend am halben körper (im sommer) rote punkte zu haben und juckreiz :lol:

Stab / prut war schlimm...selber aussuchen draussen hineinbringen zu papa hände herzeigen und klaaaatsch :veles:
 
Batina je iz raja izašla. djete nikad ne može bit na jednoj razini s roditeljima.

Diese neue Hippiemode bringt doch einen Scheiss. Die Kinder wurden früher straff erzogen. Sind wohl alle psychisch krank, unsere Väter und Grossväter, was?
Ich denke viel mehr, dass in der heutigen ach so modernen und "gewaltlosen" Zeit mehr psychisch angeschlagene rum laufen und mehr krankes Zeugs passiert
als jemals zuvor. Klapps auf den Hintern oder ne Ohrfeige hat noch keinem geschadet.

Das hat sicher nichts damit zu tun dass das Schlagen aufgehört hätte. Ist ja nicht so das Kinder heute nicht geschlagen werden, im Gegenteil.

Viele hier kapieren aber offenbar nicht das es zwischen den hohlen Methoden der Supernanny und der Hau drauf Methode etliche andere Wege gibt.

Mein Opa hatte 5 Kinder, niemals hat er die Hand gegen sie erhoben, aber keiner von ihnen hat sich auch nur im Ansatz getraut irgendwas gegen Opas Willen zu machen. Meine Mutter war 40 Jahre alt und hat aus Respekt immer noch nicht vor meinem Opa geraucht...obwohl er selber Raucher war. Die haben den sogar gesiezt als die noch in der Pubertät waren :) Aber ein Schlag ist niemals gefallen....
Oma hingegen hat von "siba" über "kuvaca" alles benutzt was sie zur Hand hatte, dennoch haben bei ihr immer alle gemacht was sie wollten.

Meine Kinder wissen sich zu benehmen, wissen was sich gehört und was nicht. Die beiden machen genau das was ich von ihnen erwarte obwohl sie erst 6 und 9 sind. Was sollte sich ändern wenn ich sie schlage?

Wenn ich nach mir gehe....ich hab oft genug kassiert, auch richtig....aber was hat es gebracht? Nichts, rein gar nichts! Man hätte schon Foltermethoden des Vietkongs anwenden müssen um mich dazu zu kriegen was gegen meinen Willen zu tun, da hätte alle Schläge der Welt nichts genützt!

Ich bin absolut für autoritäre Erziehung, aber wenn es erst nötig wird das eigene Kind zu schlagen, dann hätte ich das Gefühl als Vater versagt zu haben.
 
je nach erziehungsmethode
ich hab das nie gemocht, dieses mein kind ist das beste.
ich hab aber auch nie gemocht dass mich meine mutter nie gelobt hat

Das Letztere kenne ich von meinem Vater....

Dennoch sind meine Kinder für mich perfekt....und werden es immer sein.

Eltern sollten sich lieber mal öfter an die eigene NAse packen und nachdenken ob der Fehler nicht bei ihnen liegt und nicht bei den Kindern....
Eine Million Beispiele....
Bei Scheidungskindern fehlt nun mal die Vaterfigur, die Schuld der Kinder? Nein
Wie oft rastet man aus weil die Kinder nichts machen ausser Kinder zu sein? Die Schuld der Kinder? Nein

Ich sehe es oft genug an mir selbst wie ich kurz davor bin zu explodieren und die Kinder zur Sau machen will weil sie ja soooo laut waren, obwohl sie eigentlich nichts machen ausser Kinder zu sein....
 
:)
Das letzte kenn ich von meinem Ex-Mann, das war der Schlüsselsatz :) Ich sagte wenn es dir zu laut ist dann verlass das Haus. Die Kinder waren damals 2,5 und 8.

Was ich eigentlich sagen wollte.
Die Kinder müssen nicht perfekt sein und zu allem Ja und Amen sagen. Sie müssen nicht immer sofort und gleich das tun was wir möchten. Vor allem dürfen sie NEIN sagen.
Ich wurde so erzogen, dass ich meinem Vater keine einzige Negation sagen durfte. Das war wirklich hart und sehr schwer.
Das hat mich dann geprägt, ich war sehr lange nicht in der Lage Nein zu sagen, meinte immer dass man zu allem verpflichtet sei, was von einem verlangt wird.

Es ist vor allem in der heutigen Zeit wichtig kinder NICHT zu absolutem Gehorsam zu erziehen, gerade wo es so viele Pädophile und Kriminelle gibt.

- - - Aktualisiert - - -

Und ich muss mich mal hier vor die Scheidungskinder stellen.

Warum meinen alle dass die Vaterfigur fehlt?
Ein Vater bleibt auch nach der Scheidung Vater. Vielleicht quantitativ nicht so wie in der Ehe, aber qualitativ, wenn er intelligent genug ist, auf alle Fälle um einiges besser.
Ein fürsorglicher Vater wird sich in der Zeit in der er die Kinder hat intensiver um sie bemühen als vielleicht die zwei stunden am Abend, wenn er übermüdet nach Hause kommt....(und eh keine Lust hat weil die ehe grad den Bach runter geht)
 
:)
Das letzte kenn ich von meinem Ex-Mann, das war der Schlüsselsatz :) Ich sagte wenn es dir zu laut ist dann verlass das Haus. Die Kinder waren damals 2,5 und 8.

Was ich eigentlich sagen wollte.
Die Kinder müssen nicht perfekt sein und zu allem Ja und Amen sagen. Sie müssen nicht immer sofort und gleich das tun was wir möchten. Vor allem dürfen sie NEIN sagen.
Ich wurde so erzogen, dass ich meinem Vater keine einzige Negation sagen durfte. Das war wirklich hart und sehr schwer.
Das hat mich dann geprägt, ich war sehr lange nicht in der Lage Nein zu sagen, meinte immer dass man zu allem verpflichtet sei, was von einem verlangt wird.

Es ist vor allem in der heutigen Zeit wichtig kinder NICHT zu absolutem Gehorsam zu erziehen, gerade wo es so viele Pädophile und Kriminelle gibt.

Und das sieht man dich wieder das sich GEwalt, in welcher Form auch immer, sehr wohl auswirkt.....

Niemand kann seine Kinder perfekt erziehen, aber es sollte oberste Pflicht eines jedes Elternteil sein das zu versuchen, möglichst ohne Gewalt...und wie gesagt, öfter mal an die eigene Nase fassen und sein eigenes VErhalten hinterfragen....
Ist jetzt nicht Wasser predigen und Wein saufen, das selbe erzähl ich mir auch immer wieder wenn ich mich dabei erwische das ich bei den Kindern wieder ausrasten will obwohl der Fehler bei mir liegt....

Ist so schon schwer genug Kinder einigermaßen anständig zu erziehen, nicht jeder, und da zähle ich mich dazu:), hat immer die Nerven dafür. Wenn ich gerade mitten im Streß bin und die kommen dann mit einer Million Fragen die kein Mensch beantworten kann oder will :( :lol:

Ich kann einfach nicht sehen wenn Kinder geschlagen werden, hab auch schon 2 mal die Bullen im Haus gehabt weil ich unseren Ex-Nachbarn besucht habe, der genoß es seine Kinder und seine Frau zu schlagen, bei mir war das Arschloch dann nicht so schlagfreudig...

Ich weiß auch das die wenigsten davon gestorben sind wenn es mal mit dem Gürtel den Arsch voll gab, aber ich kann sowas einfach nicht sehen!
BEsonders wenn ich so kranke Schweine wie in dem Video sehe könnte ich durchdrehen
 
Ich denke, dass die Kinder vom Balkan insgesamt eine gute Erziehung bekommen. In Deutschland sagt man Zuckerbrot und Peitsche und das ist wohl das Geheimnis einer erfolgreichen Erziehung. Kinder bauchen Freiraum und Liebe ,auch Achtung ist wichtig, auf der anderen Seite brauchen sie aber auch Führung und ein Gefühl für Autoritåt und Grenzen. Zunächst spricht man mit Ihnen erklärt ihnen warum etwas falsch ist und was für Konsequenzen es gibt. Wenn später dann nicht gehört wird und Grenzen nicht respektiert werden, gibt es was mit dem Prut. Die meisten von uns sind so erzogen worden und sind deshalb Menschen mit Herz und nicht emotionlose Verstandsmenschen, wie es in Deutschland so viele gibt. Eine gesunde Angst vor einem Prut oder Kajis kann meiner Meinung nach nicht schaden.
 
Zurück
Oben