Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Kroatien - Spanien / 18.06.2012

WIRBEL UM PASSIVES ABSEITS UND ELFMETER-SZENENGar nicht „Stark“! Deutscher Schiri pfeift Kroatien raus

NUR DIE SPANIER FREUEN DIE FEHLENTSCHEIDUNGEN


Spanien kommt mit viel Dusel ins Viertelfinale der EM – und dankt einem Deutschen!
Schiedsrichter Wolfgang Stark (42/Bankkaufmann aus Ergolding) patzt beim Gruppenspiel zwischen Kroatien und den Spaniern (0:1). Für die Kroaten mit fatalen Folgen: Sie sind nun raus aus der EM.
Die strittigen Szenen:

Die 27. Minute: Spaniens Ramos (von Real Madrid) geht im Strafraum mit ausgestrecktem Bein gegen Mandzukic (spielt in der Bundesliga für Wolfsburg) vor. Ramos trifft den Kroaten ganz klar, bringt ihn dadurch zu Fall. Doch Schiri Stark pfeift nicht, gibt keinen Elfmeter. Dabei steht sein Kollege Florian Meyer als Schiri-Assistent nur wenige Meter vom Tatort entfernt. Kroatien-Star Vedran Corluka, der sonst für Bayer Leverkusen in der Bundesliga spielt, geht direkt wütend auf Stark los, sieht dafür die Gelbe Karte.
Meyer besetzt in diesem Fall übrigens den Part des Schiri-Assistenten, der während des Spiels hinter dem Tor steht (gibt es auch auf hinter dem anderen Tor). Diese Assistenten kamen zuletzt in der Europa League zum Einsatz. In der Bundesliga nicht. Auch bei EM-Spielen sind sie neu.
Kroaten-Wut auf EM-Schiri Stark!
Corluka tobt hinterher: „Wir sind bestohlen worden. Der Blindfisch hat den Elfer nicht gesehen!“
Aufreger zwei folgt in der 87. Minute: Ecke Kroatien. Corluka und Spaniens Busquets steigen hoch. Busquets reißt Corluka am Trikot. Das beweisen die TV-Bilder. Das beweisen auch Foto-Aufnahmen. Stark gibt wieder keinen Elfmeter.
Verwirrung bei vielen EM-Zuschauern auch beim Siegtor durch Jesús Navas in der 88. Minute: War das etwa Abseits?
Die Aufklärung: Spaniens Xavi passt clever auf den völlig freistehenden Iniesta, der spielt weiter auf Jesús, der den Ball ins leere Tor drischt. Beim Pass von Xavi auf Iniesta steht Jesús allerdings vermeintlich im Abseits. Trotzdem ist der Treffer regelkonform. Denn seit Jahren gibt es das sogenannte „passive Abseits“.
Bedeutet in diesem Fall: Der Pass von Xavi auf Iniesta ist Spielsituation 1. Jesús Navas ist nicht direkt beteiligt, steht also nur im „passiven Abseits“. Der Pass von Iniesta auf Jesús Navas ist Spielsituation 2, eine neue Situation laut Regelwerk. Da hier somit alles regulär verläuft, ist der Treffer gültig.
Hier trifft Stark keine Schuld. Ausnahmsweise.
Die Kroaten sind natürlich dennoch sauer auf den Schiri. Danijel Pranjic, der sonst für die Bayern spielt: „Der ist blind! Der kommt aus Deutschland, oder? Das war richtig schlecht!“
Auch Spanien hätte einen Elfmeter bekommen können. Nach einer Attacke von Mandzukic auf Piqué (68. Minute). Auch hier entschied Stark anders.
2,h=343.bild.jpg
3,h=343.bild.jpg

2,h=343.bild.jpg
2,h=343.bild.jpg

Gut zu sehen: Corluka stand in guter Position vor dem Tor

2,h=343.bild.jpg




Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

Riesen-Aufreger in der 28. Minute: Der Kroate Mandzukic zieht in den Strafraum und Spaniens Ramos rauscht dem Wolfsburg-Stürmer eisenhart in die Parade
 
Cobra, auch die grossen spanischen Zeitungen (elmundo, MARCA, sport.es, AS) reden von Spanien's Glück, Rückfall in das "alte" Muster Spanien's und nicht gegebenen Elfmetern:

marca.png


elmundo.png




as.png


 
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Ein Elfer ist ein Elfer wenn's der Schiri pfeifft. Warum geht eigentlich keiner auf Rakitic los, der hätte die Möglichkeit gehabt und wer sagt, dass der Elfer auch verwertet worden wäre. Ich erinnere mich noch an das Elferschiessen gegen die Türkei. Und bei 1:1 (mein Tipp) wären bei dem 2:0 der Italiener sowohl Kroatien als auch Spanien weiter gewesen.
 
Elfer ist Elfer, da kann man nicht viel sagen. Das der Schiedsrichter es leider nicht sehen konnte weil er falsch stand ist sehr schade. Bilic hat sich sehr gut verabschiedet, und ich wünsch ihm viel Erfolg in Russland. Das er dort zumindest einen Titel holen kann.
 
Ein Elfer ist ein Elfer wenn's der Schiri pfeifft. Warum geht eigentlich keiner auf Rakitic los, der hätte die Möglichkeit gehabt und wer sagt, dass der Elfer auch verwertet worden wäre. Ich erinnere mich noch an das Elferschiessen gegen die Türkei. Und bei 1:1 (mein Tipp) wären bei dem 2:0 der Italiener sowohl Kroatien als auch Spanien weiter gewesen.

Čuj Udbaša.
 
Ein Elfer ist ein Elfer wenn's der Schiri pfeifft. Warum geht eigentlich keiner auf Rakitic los, der hätte die Möglichkeit gehabt und wer sagt, dass der Elfer auch verwertet worden wäre. Ich erinnere mich noch an das Elferschiessen gegen die Türkei. Und bei 1:1 (mein Tipp) wären bei dem 2:0 der Italiener sowohl Kroatien als auch Spanien weiter gewesen.

Weil Rakitić eigentlich nichts falsch gemacht hat. Ein Klasse-Stürmer hätte gesehen oder zumindest geahnt, dass sich Casillas verschiebt, und gegen die Laufrichtung des Torwarts in die entferntere Ecke geköpft, aber das ist leichter gesagt, als in dieser Situation getan, und Rakitić ist nun einmal kein Goalgetter.
 
Weil Rakitić eigentlich nichts falsch gemacht hat. Ein Klasse-Stürmer hätte gesehen oder zumindest geahnt, dass sich Casillas verschiebt, und gegen die Laufrichtung des Torwarts in die entferntere Ecke geköpft, aber das ist leichter gesagt, als in dieser Situation getan, und Rakitić ist nun einmal kein Goalgetter.
Ja, aber der Schiedsrichter hat auch beide Situationen nicht gesehen, von daher sollte er nicht als Prügelknabe herhalten müssen. Ich war auch nicht all' mit seinen Entscheidungen einverstanden, vor allem nicht mit dem was er nicht gepfiffen hat, obwohl er es gesehen hat. Z.B. Foul an Mandukic knapp vor dem Strafraum.
 
Ja, aber der Schiedsrichter hat auch beide Situationen nicht gesehen, von daher sollte er nicht als Prügelknabe herhalten müssen. Ich war auch nicht all' mit seinen Entscheidungen einverstanden, vor allem nicht mit dem was er nicht gepfiffen hat, obwohl er es gesehen hat. Z.B. Foul an Mandukic knapp vor dem Strafraum.

Für mich sind Schiedsrichterentscheidungen Tatsacheentscheidungen, es ist wie es ist. Aber mit de Fall Hoyzer und ähnlichen im Hinterkopf darf man sich ruhig mal seine Gedanken machen!

Ich meine die haben mittlerweile 5!!! Schiedsrichter, Linienrichter, Torlinienrichter und was es nicht noch alles gibt, da kann es doch nicht sein das ALLE! das nicht gesehen haben. Waren ja mehrere Situationen, nicht nur eine...
 
Er hat generell viel druchgehen lassen, was ja eigentlich eher dem robusten Spiel der Kroaten entgegenkommt. Kommt eigentlich jeder Mannschaft gegen Spanien entgegen, alle müssen eher körperlich gegen ihr Kurzpassspiel dagegen halten. Muss ja nicht gleich Freistil sein wie im WM-Finale :)

Mit Rakitic, also so sehr war der Torhüter nicht im Lauf, er hat sich minimal verschoben. Er hätte ihn mit Wucht tief ins kurze Eck köpfen müssen. Da ist er halt nicht der Mann für ...
 
Zurück
Oben