Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Kroatisch ist slawischer als Serbisch!

Hatte ich mal für 2 Wochen, nach einer OP.

Ich war so stolz auf den Begriff "Anti-Burner"... :) Und du musst gleich wieder ermahnen:(
Der Anti Burner wird auf Dauer aber zum killer des lebenswichtigen B12. Kurzfristig wie bei dir, kein Thema
 
Der Anti Burner wird auf Dauer aber zum killer des lebenswichtigen B12. Kurzfristig wie bei dir, kein Thema
Was auch hilft ist entschlacken bsp. in die Kräutersauna gehen, Vor dem schlafen gehen warme Milch mit Honig trinken und richtig ausschlafen. Am nächsten Morgen gleich eine warme, kräftige Suppe zubereiten und dannach versichen so viel wie möglich Früchte essen.;) Auch sonst sollte man hin und wieder in die Sauna gehen. Es gibt nichts gesünderes für den Körper und den Geist.
 
Es stimmt schon, dass im Kroatischen mehr altslawische Begriffe zu finden sind als im Serbischen. Die kroatischen Monatsnamen wurden nicht in den 90er Jahren erfunden. Wie kann man nur so eine unsinnige Aussagen machen? Diese findet man nämlich auch im Polnischen und Tschechischen. Die tisuca ist im Tschechischen tisic. Tjedan ist bei ihnen tyden. Diese Begriffe stammen alle aus dem Altslawischen. Im Serbischen sagt man statt tisuca hiljada. Diese wurde aus dem Griechischen übernommen.

Kroatische Sprachwissenschaftler haben in den 90er Jahren tatsächlich einen Sprachpurismus betrieben, den selbst die Nazis beneiden würden. Sie haben eine Sprache konstruiert, die nicht einmal die Kroaten verstanden haben. Da wurden haufenweise Begriffe erfunden, oft sogar buchstäbliche Übersetzungen deutscher Begriffe, die kein Kroate kennt. Diese Akademiker leben in einer Traumwelt, fernab der Sprachrealität der Mehrheitsbevölkerung. Ihnen ist wohl völlig entgangen, dass der Sinn der Sprache in der Kommunikation liegt. Diese sollte uns die Kommunikation erleichtern und nicht erschweren. Aber keine Angst: die meisten Kroaten verwenden diese lächerlichen Begriffe aus den 90er Jahren nicht. Dazu kann man aber nicht die Monatsnamen oder Wörter wie tisuca, tjedan oder tocno zählen. Diese sind wesentlich älter.

Serbisch und Kroatisch sind im Grunde ein und dieselbe Sprache. Sprachforscher sprechen hier von ein plurizentrischen, serbokroatischen Sprache mit mehreren Varianten. Natürlich gibt es hier viele Unterschiede, aber diese reichen nicht aus, um von unterschiedlichen Sprachen auszugehen. Deutsch ist ja auch eine plurizentrische Sprache. Wir unterscheiden zwischen dem bundesdeutschen Deutsch, dem österreichischen Deutsch und natürlich dem Schweizer Hochdeutsch. Ähnliches gilt für Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Französisch usw.
 
...@listopad...welche deutschen begriffe...bitte um paar beispiele...
 
Zurück
Oben