Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Liebe unerwünscht

Und weil Religion in YU nicht so ausgeprägt stattgefunden hat, was die Sache enorm vereinfacht hat.
Ja, zumindest bei den überzeugten Jugoslawen kann man wohl annehmen dass es auch gerne gesehen war, was kann einem kommunistisch orientierten System besseres passieren als wenn Ethnien sich mischen und echte oder eingebildete Unterschiede immer mehr verwischen. Aber wie es dann "zu Hause" ablief war wieder eine andere Geschichte
 
[/COLOR]Du meinst die Kroatin nach der Kirche, was? Ja, sie hat Recht. Es ist nicht gelungen, dies durchzusetzen, im politischen Sinne. Stellenweise zwar schon, aber die Jugoslawisierung ist dort wieder «auskuriert» worden.

Das ändert nichts an der Tatsache, dass Mischehen in Jugoslawien normaler waren, als sie das heute in den Nachfolgestaaten sind.

Nochmal, warum also der Terz? Wenn du ihre Aussage doch gekannt hast......und warum ausblenden, dass ich eben auch gesagt habe..."wobei ich betonen will, dass ich nicht bezweifle, dass es nach dem Krieg noch heftiger wurde.......".... :-D

Aber damit du Ruhe gibst muss man dich bei jedem Satz mit nem Danke zuscheissen wa.....oder dir jede Stelle raussuchen und präsentieren, wenn du hopp schreist?


Lieber Kosmopolit, als eine verwirrte Schlange, die man jedesmal fangen und ihr ihre Dämlichkeiten zeigen muss.


Ein Möchtegernkosmopolit ist keiner und muss auch nicht heimlich saufen gehen......:-D
 
Ja, zumindest bei den überzeugten Jugoslawen kann man wohl annehmen dass es auch gerne gesehen war, was kann einem kommunistisch orientierten System besseres passieren als wenn Ethnien sich mischen und echte oder eingebildete Unterschiede immer mehr verwischen. Aber wie es dann "zu Hause" ablief war wieder eine andere Geschichte
Genau das meinte ich....und setzt eben eins drauf, dass das mischen genau mit "murren" akzeptiert wurde 5-10% der Rest wie heute......heute ist halt lediglich aus dem Murren ein totales verachten draus geworden (Vorsicht für alle Pappnasen hier.....nicht bei jedem)....wo möglich ist auch ein Verräter draus geworden oder sogar mit körperlichen Konsequenzen oder Tod.


Aber mir weiss machen wollen, dass es während Titos zeiten Gang und gäbe war und jeder mit jedem frei vögeln konnte, das lass ich nicht zu.
 
Wobei hat er Recht?
Wer hat nicht wobei Unrecht?

- - - Aktualisiert - - -

Genau das meinte ich....und setzt eben eins drauf, dass das mischen genau mit "murren" akzeptiert wurde 5-10% der Rest wie heute......heute ist halt lediglich aus dem Murren ein totales verachten draus geworden (Vorsicht für alle Pappnasen hier.....nicht bei jedem)....wo möglich ist auch ein Verräter draus geworden oder sogar mit körperlichen Konsequenzen oder Tod.


Aber mir weiss machen wollen, dass es während Titos zeiten Gang und gäbe war und jeder mit jedem frei vögeln konnte, das lass ich nicht zu.
Ich denke außerhalb von 500-Seelen-Dörfern wird nebenher gerammelt was die ökumenischen Lenden hergeben
 
Nochmal, warum also der Terz? Wenn du ihre Aussage doch gekannt hast......und warum ausblenden, dass ich eben auch gesagt habe..."wobei ich betonen will, dass ich nicht bezweifle, dass es nach dem Krieg noch heftiger wurde.......".... :-D

Aber damit du Ruhe gibst muss man dich bei jedem Satz mit nem Danke zuscheissen wa.....oder dir jede Stelle raussuchen und präsentieren, wenn du hopp schreist?





Ein Möchtegernkosmopolit ist keiner und muss auch nicht heimlich saufen gehen......:-D
Halten wir also fest.

Der Bosniake, der mit einer Serbin verheiratet ist, sagt, dass in Travnik zu jugoslawischen Zeiten Mischehen normaler waren als heute. Normaler im Sinne von verbreiteter, weil die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen besser waren, und teilweise akzeptierter.

Die Kroatin, die nach dem Kirchenbesuch interviewt wird, sagt, dass Tito es nicht schaffte, eine südslawische Nation zu kreieren.

Ich sehe hier keine Widersprüche, du aber schon. Wieso?
 
Zurück
Oben