Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Luwier - die unbekannte Weltmacht

original__820x763__desktop


original__660x612__desktop

Was hatten die Luwier von den ganzen Beutezüge, wenn sie sich damit am Ende sogar selbst vernichtet haben? Mir ist das alles noch irgendwie unverständlich. Zudem die Hethiter viel mehr hinterlassen haben. So ganz... nun..
 
Was hatten die Luwier von den ganzen Beutezüge, wenn sie sich damit am Ende sogar selbst vernichtet haben? Mir ist das alles noch irgendwie unverständlich. Zudem die Hethiter viel mehr hinterlassen haben. So ganz... nun..

Vielleicht wird uns der Thread nach einiger Zeit die meisten Fragen beantworten können. Ich finde die Geschichte der Luwier auf jeden fall spannend und interessant und auch die Zeit und die Connection Luwier, Mykener, Hethiter, Thraker. Und ganz klar, Troja.
 
Was hatten die Luwier von den ganzen Beutezüge, wenn sie sich damit am Ende sogar selbst vernichtet haben? Mir ist das alles noch irgendwie unverständlich. Zudem die Hethiter viel mehr hinterlassen haben. So ganz... nun..

Mit Vernunft ist dem nicht beizukommen: Alexander, Rom, Attila, Wikinger, Dzenghis, Timur, Napoleon...
Alles Herrscher mit Visionen, tw sogar guten, aber letztlich an ihrem Ehrgeiz erstickt...
 
Mit Vernunft ist dem nicht beizukommen: Alexander, Rom, Attila, Wikinger, Dzenghis, Timur, Napoleon...
Alles Herrscher mit Visionen, tw sogar guten, aber letztlich an ihrem Ehrgeiz erstickt...


Attila wart nie fähig, er konnte den Römern temporäre Angst einjagen, mehr nicht. ER ist bekannt als der Alpinist der Antike... weil er sogar die Elefanten über die Alpen jagte auf den Zug gegen Rom...

Was sehr wenigen Kennern nur bekannt ist, Alexanders Armee , die er über den Hindukusch brachte, hatte völlig andere Dimensionen und der Hindukusch ist ne ganz andere Nummer als die Alpen....UND.... seine Elefantenherde betrug ein zigfaches der Attilas, zudem war das Jahrhunderte vor Attila.....doch Alexander erkannte, das ist nichts für diese Tiere; er befahl sie in einem Tal dort zu belassen........daraus holten sich die Römer noch Jahrhunderte Nachschub für ihr Kriegselefanten.

Napoleon
war da schon adäquater, kein Wunder, sein Vorbild war immer Alexander.....er wollte auch wie Alexander in Ägypten einmarschieren, dabei fanden seine Soldaten die berühmte Steintafel von Rosetta im Wüstensand, die dreisprachig beschriftet war und zuletzt mit Hilfe des jugendlichen ( ich glaube 13) F. Champollion, der 13 Sprachen beherrschte entziffert werden konnte und dem wir dadurch heute die Entschlüsselung der Ägypt. Hyroglyphen zu verdanken haben.
Die anderen erwähne ich nicht, weil sie hauptsächlich plündernd und mordernd am erobern waren, egal was sie damit erreicht haben. Unabhängig davon garantiere ich euch allen, dass für alle nach Alexander ER das Vorbild aller Herrscher war.
BIs nach Indien, wo Tschandragupta, ein mächtiger Herrscher, dem die Seleukiden ( eine von Alexanders Nachfolgern) gegen eine riesige "Elefentanzahlung" Großteile ihres Reiches abgeben mußten. Tschandragupta schwärmte dort, Jahrhunderte nach Alexander, von ihm.

Alexander wird nur von Kritikern so wie du schreibst gesehen. Damit tun wir ihm UNRECHT. Er lebte nicht in unserer Zeit und kannte nicht unsere Vorstellungen. Wir können ihn nicht beurteilen, ob er so ehrgeizig war, dass er darüber alles andere ignorierte.

Er ließ jedenfalls nicht blindwütig töten oder morden. Er förderte sehr die Wissenschaft. Man sagt auch Alexanders Zug war der größte wissenschaftliche Zug der Menschheit, weil Bematisten (Schrittzähler) die Erde geografisch vermaßen, Biologen waren dabei, Astronomen, Historiker.....er vermischte damaliges Ingenieurswissen aus den Kulturen. So konnte man dreiteilige Eroberungstürme bauen, die 70 Meter hoch und mobil waren. Die Katapulte wurden mit Torsionstechnik und Pferdehaar umgestaltet und konnten mehrschüssig werden............
Auch im menschlichen Bereich war Alexander einmalig, auch wenn er sich nach dem Angriff auf seinen Jugendfreund " ich der Mörder meiner Freunde" schimpfte.
Man stelle sich vor, bei der Schlacht in Issos ( 333 Issoskeilerei) fiel ihm die ganze Familie von Darius in die Hände. Er ordnete königliche Verbringung für sie an. Als er dann mit 33 starb, starb vor Trauer zbs. innerhalb von 5 Tagen Sysigambis, die Mutter Darius des 3. der gestorben war und dessen Reich Alexander zerstört bzw. erobert hat............ Was muß also das für ein Mensch gewesen sein ????
 
So, Schach-WM war spannend und ist erst vor wenigen Minuten zu Ende gegangen, deshalb nur eine, kurze Frage:

Attila Elefanten???

Mir kommen da eher so Namen wie Hannibal/Hadrusbal in den Sinn...:emir:
 
So, Schach-WM war spannend und ist erst vor wenigen Minuten zu Ende gegangen, deshalb nur eine, kurze Frage:

Attila Elefanten???

Mir kommen da eher so Namen wie Hannibal/Hadrusbal in den Sinn...:emir:

Jupp...Hannibal.....aber den haste vergessen........also habe ich ihn dir ergänzt :) :)


Hannibal wurde von einem Spartaner namens Sosylos erzogen, der später zu seinen Beratern gehörte. :majaa:
Quelle : https://de.wikipedia.org/wiki/Hannibal



- - - Aktualisiert - - -

Ich hatte da auch an Hannibal gedacht. Da haste dir bestimmt einfach vertan.

So'n Dreher kann man schon mal haben.....darum, ich bin jetzt weg...... :) :)
 
Ich glaube, hirndominanz ist in Wahrheit ein zur Vernunft gekommener Amphion. :D

Ich glaube, HIrndominanz ist in Wahrheit unwandelbar und ändert sich nicht, da er bereits in der Endphase ist, wo alles abgerieben ist, was man abreiben kann und alles gefüllt ist, was man füllen kann UND auch alles entgiftet ist, was man entgiften kann :) :) :)
 
Ich glaube, HIrndominanz ist in Wahrheit unwandelbar und ändert sich nicht, da er bereits in der Endphase ist, wo alles abgerieben ist, was man abreiben kann und alles gefüllt ist, was man füllen kann UND auch alles entgiftet ist, was man entgiften kann :) :) :)
Ich beneide dich. Erfülle mich mit deiner Weisheit!
 
Zurück
Oben