Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Marktwert der Balkan und Türkeispieler

Das ist wahr, was du sagst und trotzdem ist es falsch :D Die Werte sind von transfermarkt.de

Diese Werte werden bestimmt durch die Gründer des Portals also als würden wir im BF das bestimmen (Mods, intern) und dann einen Thread aufmachen und nochmal hören ob Ihr zustimmt. Diese Werte sind aber Werte die "Schätzungen sind" und nicht der eigentliche Wert.

Inter hat für Ibrahimovic 69.5 Millionen von Barcelona bekommen. Sein Wert nach Transfermarkt.de ist 35 Millionen.
VFL hat 37 Millionen für Dzeko bekommen, sein Wert ist 30 Millionen
Özil wurde für 18 Millionen verkauft und hat einen Wert von 32 Millionen
Schweinsteiger ist von der Jugend bis zur ersten gekommen. Für Ihn schlagen die nen Wert von 40 Millionen Euro an ...

Glaubst du irgendein Verein würde 40 Millionen für Schweinsteiger geben? Bei Özil steckt wenigstens noch Sinn dahinter aber bei Schweinsteiger? :toothy10:



Verstehst du? Deshalb ist er Balkans teuerster Spieler, weil die Summe kein "vorgeschlagener Wert ist" sondern ein realer der für Ihn bezahlt worden ist.

Begovic hat schon nen Angebot von 5 Millionen gehabt und trotzdem wollen die Leute von transfermarkt.de den Preis net hochhauen....

Vidic liegt ganz hinten mit 10 Millionen, selbst ein Krasic liegt mit 15 Millionen über Ihn... Modric mit 21 Millionen vor den Beiden auch wenn auf transfer steht, das Vidic mehr wert is ...
Wäre Modric nen Deutscher dann hätten Ihn die Svabos locker auf 50 Millionen hochgeballert ....


Abwehr ist wichtig aber du gewinnst Spiele mit Toren deshalb sind und werden die Stürmer auch immer mehr Wert haben wie Abwehrspieler ...



Das der Wert von serbischen, türkischen, usw. liegen geringer ist wie zum Beispiel von der Bundesliga is klar ;) Bessere Liga...

das heißt aber nicht dass die von transfermarkt.de die marktwerte einfach ausdenken etc. ich denke da sitzen schon profis die wissen was sie tun! und deswegen sind die marktwerte gut geschätzt...
 
Bei transfermarkt.de aber der teuerste Spieler aus dem Balkan ist Dzeko und wäre eigentlich Ibrahimovic

die teuersten transfaire waren dzeko und ibra, aber eben laut transfermarkt.de ist vidic 37 mio., ibra 35 mio. und dzeko 30 mio.
messi ist ja auch 100mio. auf transfermarkt.de, da er aber schon als jugendlicher bei barca spielt, gab es nie einen hohen transfer.
also nach dir wär dann dzeko teurer als messi, wenn ich dich richtig verstanden hab.
 
Das ist wahr, was du sagst und trotzdem ist es falsch :D Die Werte sind von transfermarkt.de

Diese Werte werden bestimmt durch die Gründer des Portals also als würden wir im BF das bestimmen (Mods, intern) und dann einen Thread aufmachen und nochmal hören ob Ihr zustimmt. Diese Werte sind aber Werte die "Schätzungen sind" und nicht der eigentliche Wert.

Inter hat für Ibrahimovic 69.5 Millionen von Barcelona bekommen. Sein Wert nach Transfermarkt.de ist 35 Millionen.
VFL hat 37 Millionen für Dzeko bekommen, sein Wert ist 30 Millionen
Özil wurde für 18 Millionen verkauft und hat einen Wert von 32 Millionen
Schweinsteiger ist von der Jugend bis zur ersten gekommen. Für Ihn schlagen die nen Wert von 40 Millionen Euro an ...

Glaubst du irgendein Verein würde 40 Millionen für Schweinsteiger geben? Bei Özil steckt wenigstens noch Sinn dahinter aber bei Schweinsteiger? :toothy10:



Verstehst du? Deshalb ist er Balkans teuerster Spieler, weil die Summe kein "vorgeschlagener Wert ist" sondern ein realer der für Ihn bezahlt worden ist.

Begovic hat schon nen Angebot von 5 Millionen gehabt und trotzdem wollen die Leute von transfermarkt.de den Preis net hochhauen....

Vidic liegt ganz hinten mit 10 Millionen, selbst ein Krasic liegt mit 15 Millionen über Ihn... Modric mit 21 Millionen vor den Beiden auch wenn auf transfer steht, das Vidic mehr wert is ...
Wäre Modric nen Deutscher dann hätten Ihn die Svabos locker auf 50 Millionen hochgeballert ....


Abwehr ist wichtig aber du gewinnst Spiele mit Toren deshalb sind und werden die Stürmer auch immer mehr Wert haben wie Abwehrspieler ...



Das der Wert von serbischen, türkischen, usw. liegen geringer ist wie zum Beispiel von der Bundesliga is klar ;) Bessere Liga...

emir brate slusaj:

soweit ich weiss hat der Marktwert nicht zwingend was mit der Ablösesumme zu tun, denn bei der Ablösesumme werden auch "nicht mehr einnehmabre Werbekosten, Einahmen sonstiger Herkunft, Prestige für den Klub etc etc..." berechnet. Also es ist nicht, wie beim Auto wenn du es für den tatsählichen Wert kaufst ist es auch so viel Wert.

Der Vergleich zwischen Vidic und Dzeko ist sowieso dumm, denn Dzeko hat sich in deutschen Liga mit schnellen Toren gezeigt und solche Knipser sind sowieso blitzschnell auf mehrere zehn mil. Vidic musste sich dies "hart erkämpfen", denn er kam von Zvijezda nach Moskau und von Moskau nach ManU....setz dich mal als Abwehrspieler in England durch, dann weißt du was Körpereinsatz heisst. Natürlich will ich die Leistung Dzeko's nicht schmälern, nicht das du mich falshc verstehst.

Auf der anderen Seite, war Vidic mehrmals bester Spieler Englands, er gilt momentan noch mit Ferdinand als bestes Abwehr-Tandemm, war als Abwehrspieler ganz oben, was die besten Spieler der Welt betrifft...;)
 
Die Marktwerte sind schon gut getroffen, aber eben nicht bei jeden.
Natürlich schrauben die Deutschen ihre hoch, nur die Frage, was bringts denen?
Ich finds auch schade das ein Modric noch vor kurzen laut TM 22 Mill. kostete obwohl viele Vereine um einiges mehr bezahlen würden.

Aber im Fußball gehts nicht um die Marktwerte, sonder die Leistung. Es ist vielleicht schön wenn man mit Freunden angeben will und sowas sagen will wie: "haha von meinem Land kostet der und der mehr als eure" Nur bringt und das nichts. Der Fußball allgemein ist wichtig.


PS: An unsere balkanos. Wie würdet ihr denn eigentlich die Balkan-Spieler werten?^^
 
Müsst nicht rumprotzen,auch wenn ihr so preisstarke Spieler habt. Die Balkanländer,waren stets hinter Türkei und Griechenland in den letzten 10 Jahren,obwohl wir nie so preisstarke Spieler hatten!
 
Müsst nicht rumprotzen,auch wenn ihr so preisstarke Spieler habt. Die Balkanländer,waren stets hinter Türkei und Griechenland in den letzten 10 Jahren,obwohl wir nie so preisstarke Spieler hatten!

Du hast Kroatien vergessen ;) Griechenland war doch nur 2004 wirklich gut und Türkei? Die haben ne bessere Liga, aber sind von der NM her nicht besser als Kroatien, Serbien oder auch Slowenien.
 
slowenien kann sich noch nicht mit serbien oder kroatien messen.

Ich finde die slowenische Nationalmannschaftd erzeit gleichstark wie die serbische. Man hat zwar nicht einen Vidic, Ivanovic oder Stankovic, aber mit Matavz, Ilicic, Bacinovic oder Koren haben sie Spieler die wenn sie für die Nationalmannschaft spielen, wirklich toll spielen. Siehe WM! Slowenien hatte ne schwerere Gruppe und hätte fast die KO-Phase geschafft!
Oder das EM-Quali-Spiel was 1:1 endete für beiden!

Kroatien ist etwas besser als Slowenien oder Serbien, weil man Teammässig besser spielt und koordinierter und eingespielter ist.

Aber es ging darum, dass Slowenien nicht schlechter ist als Griechenland oder Türkei was der da oben behauptete, dass Griechenland und Türkei immer vor den anderen Balkanländern sind und waren.
 
Zurück
Oben