G
Gelöschtes Mitglied 28870
Guest
Tolle Bilder und Berichte, Hans. D, bitte mehr davon. Hast du eventuell Bilder von dein Bericht von der Vorseite bezüglich Panoramas und Geschichten zum Skadarsee?
- - - Aktualisiert - - -
Kommen wir nun zum Schluss meiner Lovcen Reise, nach 462 Treppen endlich oben angekommen der atemberaubende Ausblick vom Njegos Mausuleum, der hier auf dem Jezerski vrh (1657 m Höhe) begraben ist.
Ausblick auf dem Štirovnik (1749 m), die höchste Spitze des Nationalpark Lovćen
Innere des Njegos Mausoleum, hier zahlt man nochmal 2,5 Euro Einlass pro Person
Die 3 Meter hohe Njegos Statue
Im Keller kommt man dann zu sein Grab, hier liegt der grosse Njegos. Er ist wohl nach Jesus der meistverehrteste Person in Montenegro, eine Art Ikone. Er führte erste Grundlagen zum ersten unabhängigen serbischen Staat nach Jahrhunderte langer Osmanischer Herrschaft ein, fast Zeitgleich wie Milos Obrenovic in Kragujevac/Serbien. Zudem ist er einer der grössten Dichter im Balkan des 19. Jahrhundert. Sein grösstes Werk ist "Der Bergkranz", das bis heute als eines der Hauptwerke der serbisch-slawischen Literatur gilt. Njegos wird auch in Serbien und der Srpska hoch angesehen, so gibt es von ihm Denkmäler auch weit auserhalb von Montenegro, wie in Visegrad oder Belgrad oder vor 1999 auch in Pristina. Er ist zudem auf dem serbischen 20 Dinar Geldschein abgebildet
Verwunderlich, neben seinen Grab war eine Nonne und weinte laut nach Njegos, ich habe das mal von anderen gehört das sehr oft Nonnen hie her pilgern und um Njegos weinen, habs nie richtig geglaubt bis ich mich selbst überzeugt habe. Und das war wirklich nicht gespielt, als sie kurz zu uns rüber guckte waren ihre Augen voll verweint, Tränen kullern nur so runter.
- - - Aktualisiert - - -
Hinterm Museum ist dann ein Aussichtsplatz wo man die Aussicht geniessen kann. Wirklich atemberaubend, bei gutem klaren Wetter sieht man sogar das Adriameer
- - - Aktualisiert - - -
Kommen wir nun zum Schluss meiner Lovcen Reise, nach 462 Treppen endlich oben angekommen der atemberaubende Ausblick vom Njegos Mausuleum, der hier auf dem Jezerski vrh (1657 m Höhe) begraben ist.

Ausblick auf dem Štirovnik (1749 m), die höchste Spitze des Nationalpark Lovćen

Innere des Njegos Mausoleum, hier zahlt man nochmal 2,5 Euro Einlass pro Person

Die 3 Meter hohe Njegos Statue

Im Keller kommt man dann zu sein Grab, hier liegt der grosse Njegos. Er ist wohl nach Jesus der meistverehrteste Person in Montenegro, eine Art Ikone. Er führte erste Grundlagen zum ersten unabhängigen serbischen Staat nach Jahrhunderte langer Osmanischer Herrschaft ein, fast Zeitgleich wie Milos Obrenovic in Kragujevac/Serbien. Zudem ist er einer der grössten Dichter im Balkan des 19. Jahrhundert. Sein grösstes Werk ist "Der Bergkranz", das bis heute als eines der Hauptwerke der serbisch-slawischen Literatur gilt. Njegos wird auch in Serbien und der Srpska hoch angesehen, so gibt es von ihm Denkmäler auch weit auserhalb von Montenegro, wie in Visegrad oder Belgrad oder vor 1999 auch in Pristina. Er ist zudem auf dem serbischen 20 Dinar Geldschein abgebildet

Verwunderlich, neben seinen Grab war eine Nonne und weinte laut nach Njegos, ich habe das mal von anderen gehört das sehr oft Nonnen hie her pilgern und um Njegos weinen, habs nie richtig geglaubt bis ich mich selbst überzeugt habe. Und das war wirklich nicht gespielt, als sie kurz zu uns rüber guckte waren ihre Augen voll verweint, Tränen kullern nur so runter.

- - - Aktualisiert - - -
Hinterm Museum ist dann ein Aussichtsplatz wo man die Aussicht geniessen kann. Wirklich atemberaubend, bei gutem klaren Wetter sieht man sogar das Adriameer


Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: