Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Mustafa Kemal Atatürk

Das muß man Atatürk lassen, unter ihm war die Türkei der einzige Verlierer des 1. Weltkriegs, der sich nach Kriegsende erfolgreich gegen die kleinen Nutznießer der Entente gewehrt hat, während sich Deutschland und Ungarn von Franzosen-Schoßhündchen wie Polen und Rumänien alles bieten lassen mußten...
 
Albanesi2 schrieb:
Nichts gegen Atatürk bzw gegen die Türken

Aber er hat viele grosse Fehler gemacht
Er wollte das türkische Volk zu was Anderemsein zwingen und das so schnell wie möglich

Zum Beispiel wollte der die arabische Schrift , das damals im ganzen osmanischen Reich (auch bei denn Albanern) geschrieben wurde ist ,durch die lateinische ersetzen und machte aus der Nation zu Analphabeten

Seit wann hatten die Albaner die arabische Schrift?
Ich bitte dich, wir hatten immer die lateinische Schrift.
Bruder, ich hoffe das ließt kein anderer sonst werden sie
dich für "Verrückt" erklären... :mrgreen:
 
Magnificient schrieb:
Tja was soll man machen die Araber haben Türken entäuscht und mit den Engländern Moslems umgebracht, obwohl das Osmanische Reich zum Cihad ausgerufen hatte! Auch waren die Araber und Engländer hinterhältig. Haben Osmanische Soldaten beim Freitagsgebet umgebracht !!

Die Albaner haben auch einen Beitrag dazu geleistet Hass zwischen Araber und Türken

Als Mehmed Ali denn Osmanen die heiligen Kulturstätten des Islam (Mekka und Medina) an sich gerissen hatte.

http://de.wikipedia.org/wiki/Muhammad_Ali_Pascha
 
Gjergj schrieb:
Seit wann hatten die Albaner die arabische Schrift?
Ich bitte dich, wir hatten immer die lateinische Schrift.
Bruder, ich hoffe das ließt kein anderer sonst werden sie
dich für "Verrückt" erklären... :mrgreen:

http://www.linguist.de/reese/Laender/albanien.html

Die Albaner teilen sich in zwei kulturell sehr unterschiedliche Völker: die Gegen im Norden, die vornehmlich noch stammesrechtlich organisiert sind, und die Tosken im Süden. Toskisch und Gegisch sind verwandt, aber sehr unterschiedlich. In der Gegend von Elbasan gibt es Übergangsdialekte zwischen beiden. Eine Verständigung zwischen Gegisch und Toskisch ist nicht ganz einfach. Bis 1972 hatten beide auch ihre eigene Schriftsprache. Sie nutzten allerdings beide die Orthographie, die 1908 auf der Grundlage des lateinischen Alphabets für das Albanische beschlossen wurde. Davor gab es wohl vor allem für das Toskische eine Schrift auf griechischem Vorbild, außerdem wurden verschiedene lateinische Orthographien und das arabische Alphabet zur Schreibung des Albanischen benutzt. Hauptsächliche Schriftsprachen waren aber Griechisch, Osmanisch, unter dem katholischen Klerus auch Italienisch. Die Albaner sind zu 70% Muslime, 20% sind orthodox, 10% katholisch. Die Katholiken sind vor allem im Norden stark, die Orthodoxen eher im Süden.
 
Albanesi2 schrieb:
Nichts gegen Atatürk bzw gegen die Türken

Aber er hat viele grosse Fehler gemacht
Er wollte das türkische Volk zu was Anderemsein zwingen und das so schnell wie möglich

Zum Beispiel wollte der die arabische Schrift , das damals im ganzen osmanischen Reich (auch bei denn Albanern) geschrieben wurde ist ,durch die lateinische ersetzen und machte aus der Nation zu Analphabeten

die lateinische Shrift (wekche die Türken von einem Albaner erhalten haben -Naim Frasheri) ist das beste was der Türkei geschehen ist.-wirtschaftlich gesehen-kulturell hatt es keine so grosse Bedeutung.
 
Kindergärtnerinnen, Lehrerinnen, Ärztinnen etc. mit entsprechenden Ansichten, aus denen sie auch am Arbeitsplatz keinen Hehl machen, haben in der Öffentlichkeit in der Tat nichts zu suchen.
 
Schiptar schrieb:
Das muß man Atatürk lassen, unter ihm war die Türkei der einzige Verlierer des 1. Weltkriegs, der sich nach Kriegsende erfolgreich gegen die kleinen Nutznießer der Entente gewehrt hat, während sich Deutschland und Ungarn von Franzosen-Schoßhündchen wie Polen und Rumänien alles bieten lassen mußten...

Schiptar, ich habe eine kurze Frage an dich: wie hätten denn deiner Meinung nach Deutschland und Ungarn nach dem Ersten Weltkrieg aussehen können/müssen ?
 
Zurück
Oben