ÖVP und FPÖ beflegeln sich in Niederösterreich
Sehr heimelig kann diese Koalition nicht sein, ÖVP und FPÖ bleiben sich trotz gemeinsamer Regierung nichts schuldig. Die Vorwürfe reichen von "Hetze" bis "Schreckensherrschaft"
Das Verhältnis zwischen den beiden Koalitionspartnern in Niederösterreich, ÖVP und FPÖ, scheint einigermaßen angeschlagen zu sein. Es ist nicht der erste Schlagabtausch zwischen den Regierungsparteien, am Montag war der Ton aber schon ungewöhnlich rau. "Die FPÖ zeigt einmal mehr, dass sie den politischen Diskurs mit verrohter Sprache und haltlosen Unterstellungen vergiftet", stellte ÖVP-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner am Montag in einer Aussendung fest. "Das politische Limbospiel der Freiheitlichen hat längst den Tiefpunkt erreicht. Niederösterreichs Gemeinden brauchen Lösungen und Zusammenhalt, keine Hetze und Verrohung", betont Zauner.
Sehr heimelig kann diese Koalition nicht sein, ÖVP und FPÖ bleiben sich trotz gemeinsamer Regierung nichts schuldig. Die Vorwürfe reichen von "Hetze" bis "Schreckensherrschaft"
Das Verhältnis zwischen den beiden Koalitionspartnern in Niederösterreich, ÖVP und FPÖ, scheint einigermaßen angeschlagen zu sein. Es ist nicht der erste Schlagabtausch zwischen den Regierungsparteien, am Montag war der Ton aber schon ungewöhnlich rau. "Die FPÖ zeigt einmal mehr, dass sie den politischen Diskurs mit verrohter Sprache und haltlosen Unterstellungen vergiftet", stellte ÖVP-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner am Montag in einer Aussendung fest. "Das politische Limbospiel der Freiheitlichen hat längst den Tiefpunkt erreicht. Niederösterreichs Gemeinden brauchen Lösungen und Zusammenhalt, keine Hetze und Verrohung", betont Zauner.
ÖVP und FPÖ beflegeln sich in Niederösterreich
Sehr heimelig kann diese Koalition nicht sein, ÖVP und FPÖ bleiben sich trotz gemeinsamer Regierung nichts schuldig. Die Vorwürfe reichen von "Hetze" bis "Schreckensherrschaft"
www.derstandard.at