Babler zu Koalitionsgesprächen: "In zwei, drei Wochen könnte das finalisiert sein"
Der SPÖ-Chef will mit allen Parteien außer der FPÖ Gespräche führen. Eine Koalition mit der ÖVP wäre "eine der Möglichkeiten, die am Ende des Tages kommen kann"
Andreas Babler will keine Zeit verlieren. Geht es nach dem SPÖ-Chef, könnten die Gespräche mit ÖVP, Neos und Grünen recht rasch in eine Koalition münden. "So mit zwei, drei Wochen könnte das wirklich finalisiert sein", gibt Babler im Zib2-Gespräch mit Moderatorin Marie-Claire Zimmermann einen möglichen Zeitplan vor.
Dazu müssen die Gespräche aber zuerst einmal beginnen. Was wäre denn ihre angestrebte Koalitions-Lieblingsvariante, will Zimmermann wissen? Man werde mit allen Parteien außer der FPÖ Gespräche führen, weicht Babler aus. Zudem sei er mit dem Parteipräsidium noch einen Schritt darüber hinausgegangen, er bezieht sich damit auf die Nominierung eines Verhandlungsteams am Donnerstagnachmittag. Wenn eine "konkrete Basis" vorhanden sei, wenn man Überschneidungen finde, etwa im Budget, könne man über Koalitionsverhandlungen nachdenken. "Die SPÖ steht einfach jetzt für Stabilität und dass man nicht in diesen Chaostagen jetzt noch länger verharrt."
Der SPÖ-Chef will mit allen Parteien außer der FPÖ Gespräche führen. Eine Koalition mit der ÖVP wäre "eine der Möglichkeiten, die am Ende des Tages kommen kann"
www.derstandard.at
Ich bleibe dabei, als Sozialdemokratie kann man in einer Regierung mit diesem großen Budgetdefizit, schwächelnder Wirtschaft usw. verursacht zum großen Teil durch die ÖVP, nur verlieren. Ja, besser als ein "Volkskanzler Kickl". Nur wer garantiert, dass es nicht in 1-2 Jahren dann doch einen VoKaKi gibt?