Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Österreich

80 Jahre nach Befreiung: Letzte Russen immer noch nicht abgezogen

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Heute vor 80 Jahren kapitulierte das nationalsozialistische Regime. Der Zweite Weltkrieg veränderte Europa nachhaltig, seine Nachwirkungen sind bis in die Gegenwart spürbar: Die russische Besatzungsmacht ist bis heute nicht vollständig aus Österreich abgezogen.

WIEN – Das Land ist wieder aufgebaut, die Geschichte aufgearbeitet, zwei Drittel der Bevölkerung haben sogar schon akzeptiert, dass Faschismus vielleicht nicht die Lösung ist. Doch 80 Jahre nach der Befreiung patrouillieren immer noch russische Besatzer durch Österreich, vor dem Parlament, und sogar im Parlament.

„Privyet!“, grüßt der FSB-Major Gerbert Kiklow freundlich am Weg ins Hohe Haus, wo er jeden Tag die Interessen Russlands vertritt. Ganz abziehen will Moskau noch nicht – zu groß ist das Misstrauen gegen die österreichische Regierung, die nach wie vor keine Waffen an Russland im Kampf gegen ukrainische Nazis liefert.

Um die Wirtschaft in beiden Ländern anzukurbeln, gibt es außerdem eine Art umgekehrten Marshall-Plan: Die OMV und die Raiffeisenbank helfen tatkräftig mit, Russlands Wirtschaft nach dem brutalen Überfall durch ukrainische Nazis auf russische Soldaten in der Ukraine wiederaufzubauen.

 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Sebastian Kurz, der Türenöffner für René Benko, im "Blattsalat"
Es ist nur schade, dass solche Talente nie der Republik Österreich zugutegekommen sind, die schließlich auch einen kleinen Beitrag zu Kurzens Vermögensaufbau geleistet hat

Die Welt ist und bleibt ein Ort schreiender Ungerechtigkeit. Während sich der Chefredakteur des "Falter" diese Woche Sorgen macht, was Karl-Heinz Grasser im Gefängnis erleben wird, und "Heute" seine Konsumenten mit der erschütternden Tatsache konfrontieren muss, dass auch Ehefrau unter Gläubigern figuriert, konnte die "Kronen Zeitung" melden, der talentierte Herr Kurz hat in der internationalen Geschäftswelt rasch Fuß gefasst, und der Insider von "Österreich" ergänzt: Kurz führt Milliarden-Business.

Dabei kommen beide aus von der ÖVP geführten Regierungen, ja Kurz hat sogar selber einmal eine geführt. Wie kann es sein, dass aus einer Wirtschaftspartei so verschiedene Lebenswege hinausführen? Wo doch beide völlig unschuldig sind, und darüber hinaus auch noch so schön und talentiert.

 
Habs immer gewusst, Präsident Kurz ist halt ein talentierter Typ, wundert mich nicht dass er überall so erfolgreich ist, egal in welcher Branksche
 
Habs immer gewusst, Präsident Kurz ist halt ein talentierter Typ, wundert mich nicht dass er überall so erfolgreich ist, egal in welcher Branksche
Deine Kürzlichkeit ist unter anderem auch für die Flüchtlinge 2015 mitverantwortlich und davor war er Integrationsstaatssekretär, auch ein Versagen auf ganzer Linie. Deine Faible für unfähige, korrupte Politiker ist schon erschrecken. Eine Konsultation bei einem Spezialisten wegen deiner großen Angst vor einer Drag-Queen wäre angebracht.

:stupid:
 
Zurück
Oben