
Wahlverlierer, die zurücktreten: Österreich irritiert von Deutschland
Grünen-Chef Robert Habeck und FDP-Chef Christian Lindner treten nach einem schwachen Ergebnis ab, der bisherige Kanzler Olaf Scholz will nicht Teil der nächsten Regierung sein: Es sind höchst sonderbare Vorgänge im Nachbarland Deutschland. Ganz Österreich fragt sich: Was stimmt nicht mit den Deutschen?
BERLIN / WIEN – Ein kollektives Kopfschütteln geht heute durch ganz Österreich. „Habeck und Lindner treten zurück – wer hat sie denn getreten?“, wundert sich der Pensionist Alois Reiter, der 45 Jahre als gelernter Österreicher arbeitete, beim Lesen der Zeitung im Café Eiles. „Oder treten sie am Fahrrad zurück, um zu bremsen am Weg in den Bundestag zur ersten Sitzung? Machen sie einen Tanzkurs? Ich verstehe das nicht.“
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Grünen-Chef Robert Habeck und FDP-Chef Christian Lindner treten nach einem schwachen Ergebnis ab, der bisherige Kanzler Olaf Scholz will nicht Teil der nächsten Regierung sein: Es sind höchst sonderbare Vorgänge im Nachbarland Deutschland. Ganz Österreich fragt sich: Was stimmt nicht mit den Deutschen?
BERLIN / WIEN – Ein kollektives Kopfschütteln geht heute durch ganz Österreich. „Habeck und Lindner treten zurück – wer hat sie denn getreten?“, wundert sich der Pensionist Alois Reiter, der 45 Jahre als gelernter Österreicher arbeitete, beim Lesen der Zeitung im Café Eiles. „Oder treten sie am Fahrrad zurück, um zu bremsen am Weg in den Bundestag zur ersten Sitzung? Machen sie einen Tanzkurs? Ich verstehe das nicht.“
Anhänge
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.