Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Bosnien und Herzegowina

UNO führt Srebrenica-Gedenktag ein
Die UNO-Vollversammlung hat für die Einführung eines Gedenktags zum Massaker von Srebrenica im Jahr 1995 gestimmt. 84 Mitglieder stimmten heute für den von Deutschland und Ruanda eingebrachten Resolutionsentwurf, 19 dagegen, 68 enthielten sich. Die Resolution sieht vor, den 11. Juli zum „Internationalen Tag des Gedenkens an den Völkermord von Srebrenica“ zu erklären.

 
So. Der nächste Schritt sind Reparationszahlungen und Aufheben der sogenannten, terroristisch-genozidalen "RS".
Im nächsten Schritt 500% Strafzölle auf kroatische und serbische Produkte, damit die ganzen Ustascha und Cetniks
freiwillig gehen. Grenzen nach Serbien nur für Ausreisen und Sandzaklija's (sowohl Ein- als auch Ausreise) öffnen und sonst schließen.

Immer dieses aufgeblasene Gerede.
Ich will, dass ihr das endlich durchzieht! Tut was! Setzt eure Träume um!
 
Immer dieses aufgeblasene Gerede.
Ich will, dass ihr das endlich durchzieht! Tut was! Setzt eure Träume um!
Nun, Glück gehabt. Ich habe rein gar nix zu sagen in dieser Politik. Genauso wenig wie du oder irgendeiner hier.
Das sind gute Gedankengänge, wie man Probleme löst. Also nochmal Glück gehabt. :mrgreen:
 
UNO führt Srebrenica-Gedenktag ein
Die UNO-Vollversammlung hat für die Einführung eines Gedenktags zum Massaker von Srebrenica im Jahr 1995 gestimmt. 84 Mitglieder stimmten heute für den von Deutschland und Ruanda eingebrachten Resolutionsentwurf, 19 dagegen, 68 enthielten sich. Die Resolution sieht vor, den 11. Juli zum „Internationalen Tag des Gedenkens an den Völkermord von Srebrenica“ zu erklären.

Wieso ist man gegen einen Gedenktag 🤦‍♂️
 
Nun, Glück gehabt. Ich habe rein gar nix zu sagen in dieser Politik. Genauso wenig wie du oder irgendeiner hier.
Das sind gute Gedankengänge, wie man Probleme löst. Also nochmal Glück gehabt. :mrgreen:

Schade.
Ich hoffe dass Leute wie du bald die Bosnjaken anführen werden.

Welche bosnjakische Partei würdest du wählen? Welche entspricht deinem Weltbild?
 
Gestern liefen im Sender der RS (RTRS) Dauersendungen zum Thema Resolution, darunter auch eine Live-Schalte nach New York wo Vucic Opfer vorstellte, die um Srebrenica von Bosniaken als Geiseln genommen wurden. Das so etwas passiert ist, will ich nicht in Abrede stellen, aber die Art und Weise wie man das instrumentalisiert und in eine Richtung lenken wollte, war erbarmenswert.

Man ließ serbische Opfer aus Srebrenica einfliegen, die dort erzählten was ihnen widerfuhr. Dann zeigte jemand ein Foto von abgetrennten Kopf seines Bruders und murmelte was von "Da sehen sie im Mainstream niemals und auf Google erst ab Seite 10" um anschließend Deutschland zu kritisieren. Ausgerechnet Deutschland.....blabla....und dann war Pavelic und die NDH natürlich auch nicht mehr weit. Hatte was von Bagzi, aber in einem anderen Format.

Das sich die serbische Regierung gegen diese Resolution wehrt ist ihr gutes Recht. Schade ist nur, dass sie es auf eine derart erbärmliche Weise macht. Am Ende wird es lauten: Keiner will die serbische Wahrheit hören, alle & alles sind gegen uns. Das aber dieses Theater niemand nachvollziehen kann, wird sich als Erkenntnis leider kaum durchsetzen. Genau das meinte ich auch mit der Filteblase, in der 90% der Serben leben...nicht weil sie doof sind, sondern weil ihnen seit 30 Jahren medial nur eine eigene Realität präsentiert wird.
Das Problem sind nicht nur die 90er Jahre. Wenn man sich historisch wirklich die Wurzel des Übels anschaut, muss man zurück ins Ende des 19. Jahrhundert. Da fing die "Belgrader Elite" an, sich als auserkorenes Volk zu sehen. Seitdem scheißt man bei jedem Konflikt kräftig rein und zerstört die eigentlich relativ freundschaftlichen Nachbarschaftsbeziehungen, die es all die Jahrhunderte davor gab.
 
Der Ordnung halber nochmal komplett

0f07af8a-238a-483e-a4f5-1fc0b6edb387.JPG
 
UNO führt Srebrenica-Gedenktag ein
Die UNO-Vollversammlung hat für die Einführung eines Gedenktags zum Massaker von Srebrenica im Jahr 1995 gestimmt. 84 Mitglieder stimmten heute für den von Deutschland und Ruanda eingebrachten Resolutionsentwurf, 19 dagegen, 68 enthielten sich. Die Resolution sieht vor, den 11. Juli zum „Internationalen Tag des Gedenkens an den Völkermord von Srebrenica“ zu erklären.


68 Enthaltungen sind aber viel. Ich dachte es fällt deutlicher aus.
 
84 zu 19 ist eindeutig. Vor allem wenn ich mir anschaue, dass Vucic 1 Monat vorher schon Lobby betrieben hat, ist das wieder nur eine außenpolitische Klatsche für Serbien.
Das einzige was er vermutlich erreichen konnte, ist einige Länder zur Enthaltung (oder Nicht-abstimmen wie Aserbaidschan) zu bringen.


Ungarn gehört eigentlich aus der EU geworfen. Wer jetzt noch den Freak Orban in Schutz nimmt, dem ist nicht zu helfen.
Bin ich auch dafür. Die bringen ehe nix in der EU,sind nur Nettoempfänger (der Viertgrößte in der EU) und der EU tun sie sowieso net gehorchen.. also raus damit
 
Zurück
Oben