Während immer mehr Nicht-EU-Staaten bei der EU-Forschungszusammenarbeit eingebunden werden, muss die Schweiz weiter draussen bleiben. Das sind die Gründe für die Blockade.
www.bzbasel.ch
EU-Forschungskooperation: Türkei darf mitmachen, die Schweiz bleibt blockiert – das sind die Gründe
Während immer mehr Nicht-EU-Staaten bei der EU-Forschungszusammenarbeit eingebunden werden, muss die Schweiz weiter draussen bleiben. Das sind die Gründe für die Blockade.
Remo Hess, Brüssel 05.11.2021, 05.00 Uhr
Im Moment nur in der dritten Reihe bei EU-Projekten: Forscher an der EPFL-Lausanne.
Keystone
Lange Gesichter in der Schweizer Forschungsgemeinschaft: Während hiesigen Unis und Wissenschaftlern weiterhin der volle Zugang zu «Horizon Europe» versperrt bleibt, unterschreiben andere Drittstaaten mit der EU-Kommission fleissig Assoziierungsabkommen für das mit 95 Milliarden Euro dotierte, grösste Forschungsprogramm der Welt.
--------------------------------------------------
Vielleicht hat die Schweiz immer noch nicht die illegalen Gelder an die EU zurückbezahlt. Könnte der Grund sein.