Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus der Türkei

börsen europameister sind wir schon jetzt fehlt noch der sportliche titel;)

Börsen-EM 2024 – Platz eins: Türkei​

Der erste Platz dürfte alle überraschen, im Fußballstadion würde man von einem Außenseitersieg sprechen: Börsen-Europameister ist die Türkei. Seit dem Ende der vorherigen EM im Juli 2021 ist der türkische Aktienmarkt um 113 Prozent gestiegen, wie Beil ausgerechnet hat.


Du klammerst dich auch an jede Scheiß-Meldung. Türkei ist wirtschaftlich am Sand, da hilft dein Erdowahn geheule auch nichts :haha:
 
frag putin was erdogan mit ihm in bergkarabach,syrien und libyen gemacht hat

:mrgreen:
in Kennerkreisen sagt man ja, ihr JABBELKÖPPE habt in verrückt gemacht mit RINGELDANCE und er ruft immer nur BAbuschka, BAbuschka, komm machst du Ringel-Ringel-Ringel-Danzof....immer Ringeldanzof, so fein und gut wie Türken-TUOF.....komm machst du Ringeldanzof.......immer machst du bitte viel Danzofe mit meine POPOFE........
 
Über AKP-Lobbyverein
Auch in Deutschland: Wie Turkish Airlines Erdogan-Fans geheime Rabatte gewährt
Die halbstaatliche türkische Fluggesellschaft Turkish Airlines belohnt offenbar Unterstützer von Erdogans Regierungspartei AKP in Europa mit Flugrabatten. Nutznießer sind Mitglieder der UIP, der stärksten Lobbygruppe der AKP im Ausland. Auf der offiziellen Homepage gibt es von den Angeboten keine Spur.

Auf den ersten Blick klingt das Angebot nach einer guten Sache: Die türkische „Union Internationaler Demokraten“ (UID) soll ein Abkommen mit Turkish Airlines über Rabatte getroffen haben. Angeboten werden Vergünstigungen zwischen zwei und zehn Prozent auf den Flugpreis, marginale Umbuchungsgebühren und zusätzlich zehn Kilo Freigepäck für alle, die ihre UID-Mitgliedsnummer bei der Buchung vorlegen.

UID in Deutschland: „Großartige Gelegenheit, neue Mitglieder zu gewinnen“
Das Abkommen soll laut einem Rundschreiben der deutschen UID-Vize-Präsidentin Esma Koc Agca an die deutschen Regionalvorsitzenden der UID, das FOCUS online vorliegt, bereits am 1. Mai in Kraft getreten sein. Die Info wurde unter anderem über soziale Medien und eine Reiseagentur in Hessen verbreitet.
....
Verfassungsschutz hat UID schon seit Jahren im Blick
Die Gruppe, die als Verein eingetragen ist und in Deutschland die meisten Niederlassungen auf EU-Ebene betreibt, versteht sich selbst aus wohlmeinender Mittler zwischen europäischen Türken und den jeweiligen Staaten, in denen sie leben.

Dass es dabei jedoch immer wieder zu verfassungsrechtlichen Konflikten kommt, lässt sich in den Berichten des Bundesamts für Verfassungsschutzes nachlesen. So kam die Behörde 2017 zum Schluss, dass die UID „nicht mit der freiheitlich-demokratischen Grundordnung vereinbar“ sei - und observiert die Gruppe seitdem.


 
Tote bei Bränden im Südosten der Türkei
In der Türkei sind elf Menschen infolge eines auf einem Feld ausgebrochenen Brandes gestorben. Insgesamt seien 78 Menschen verletzt worden, sechs von ihnen würden weiter auf Intensivstationen behandelt, schrieb der türkische Gesundheitsminister Fahrettin Koca heute auf X (Twitter). Zuvor war die Rede von fünf Toten gewesen.

Das Feuer war gestern Abend auf einer landwirtschaftlichen Fläche in der Provinz Diyarbakir in der Gemeinde Cinar ausgebrochen und hatte sich der staatlichen Nachrichtenagentur Anadolu zufolge durch starken Wind bis auf etwa 30 Kilometer entfernte Orte in der benachbarten Provinz Mardin ausgebreitet.

 
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Also ich weiss das in Bochum bei der Landeserstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge NRW Asylbewerber meist aus dem Nahen Osten danach erst aus der Türkei kammen. Da ich letztes Jahr in dieser Einrichtung gearbeitet habe weiss ich das die Mehrheit aus dem Nahen Osten waren. In dritter Stelle waren die meisten Asylbewerber aus der Türkei. Die Mehrheit aus der Osttürkei (Mardin,Diyarbakir,Elazig und Urfa) zumindest auf deren Anträgen standen diese Ostanatolischen Städte drauf. Nach den Anträgen waren es zu ca. 80% Kurden zu 20% Türken. Mit vielen von denen habe ich geredet. Es waren hauptsächlich Wirtschaftsflüchtlinge. Es kammen aber auch Syrer Afghanen und andere Nationalitäten aus der Türkei hierher. Die redeten alle Türkisch mit mir.
 
kac koca eskitti acaba:rolleyes:


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zurück
Oben