Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus der Türkei

PKK-Auflösung: Viele Fragen offen (Videobericht im Link)
Nach einem jahrzehntelangen blutigen Konflikt mit dem türkischen Staat hat die militante Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) ihre Auflösung angekündigt. Konkrete Pläne etwa zur Entwaffnung der Kämpfer gibt es aber noch nicht. Auch andere Fragen sind noch offen.

Mal sehen, was das für bevorstehende Auswirkungen auf den Ringeldance haben wird...........:unsure:
 
ein guter tag für die türkei

erdogan beendet nicht nur den terror in der türkei sondern auch bald den ukraine krieg


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Es wäre jedoch noch viel besser, wenn der Sultanofix euch jabbelköppige Ringeldancer zur Reson bringen würde.Briefmarke auf den Ringeldance-Arsch und ab nach TImbuktu......ab zu den Stinkerfischchen und den Gleitstückchen und den Schkittypopos.....:thumb::mrgreen:
 

China setzt auf die Türkei – Neue Großinvestitionen im Automobilsektor​


Die Türkei entwickelt sich zunehmend zum bevorzugten Standort internationaler Automobilkonzerne. Nach dem chinesischen Elektroautoriesen BYD hat nun auch der Hersteller Chery angekündigt, eine Großfabrik in der Türkei zu errichten. Dies teilte Industrieminister Mehmet Fatih Kacır beim Gipfel für nachhaltige Mobilitätstechnologien mit.

Ausbau der Ladeinfrastruktur und neue Plattformen​

Ein weiterer Schwerpunkt der türkischen Mobilitätsstrategie ist der Ausbau der Ladeinfrastruktur. Mittlerweile gibt es im Land 30.000 Ladepunkte, darunter 12.000 Schnellladestationen – doppelt so viele wie noch vor einem Jahr. Mit dem „Offenen Innovations- und Testzentrum für autonome Fahrzeuge“ wurde zudem eine wichtige Plattform für Tests, Integration und Zertifizierung geschaffen.


Neiders gonna Neid oder machen schön die Beinschen breit :lol:
 

China setzt auf die Türkei – Neue Großinvestitionen im Automobilsektor​


Die Türkei entwickelt sich zunehmend zum bevorzugten Standort internationaler Automobilkonzerne. Nach dem chinesischen Elektroautoriesen BYD hat nun auch der Hersteller Chery angekündigt, eine Großfabrik in der Türkei zu errichten. Dies teilte Industrieminister Mehmet Fatih Kacır beim Gipfel für nachhaltige Mobilitätstechnologien mit.

Ausbau der Ladeinfrastruktur und neue Plattformen​

Ein weiterer Schwerpunkt der türkischen Mobilitätsstrategie ist der Ausbau der Ladeinfrastruktur. Mittlerweile gibt es im Land 30.000 Ladepunkte, darunter 12.000 Schnellladestationen – doppelt so viele wie noch vor einem Jahr. Mit dem „Offenen Innovations- und Testzentrum für autonome Fahrzeuge“ wurde zudem eine wichtige Plattform für Tests, Integration und Zertifizierung geschaffen.


Neiders gonna Neid oder machen schön die Beinschen breit :lol:
WAs ist mit dem türkischen E-Auto den Togg, sind die in Konkurs gegangen? :mrgreen:
 
WAs ist mit dem türkischen E-Auto den Togg, sind die in Konkurs gegangen? :mrgreen:

Nee
Wegen der gemeinsamen Zollunion der Türkei mit der EU umgehen wir gemeinsam mit den Chinesen die Sanktionen gegen die selben:toothy2:

So werden haufenweise Arbeitsplätze geschaffen
Das nennt man im Fachjargon auch eine WIN WIN Situation

Das hast du bestimmt wieder nichts verstanden
Deswegen sage ich doch immer wieder, überlass das denken mir :lol27:
 
Nee
Wegen der gemeinsamen Zollunion der Türkei mit der EU umgehen wir gemeinsam mit den Chinesen die Sanktionen gegen die selben:toothy2:
Wie gewohnt, hast du absolut keine Ahnung
So werden haufenweise Arbeitsplätze geschaffen
Das nennt man im Fachjargon auch eine WIN WIN Situation
In China sicher sogar
Das hast du bestimmt wieder nichts verstanden
Deswegen sage ich doch immer wieder, überlass das denken mir :lol27:

Ich verstehe alles, du leider gar nichts und das mit dem denken ist bei dir nicht, vor allem hast du nicht meine Frage beantwortet :lol27:

:maga:
 
Zurück
Oben