China setzt auf die Türkei – Neue Großinvestitionen im Automobilsektor
Die Türkei entwickelt sich zunehmend zum bevorzugten Standort internationaler Automobilkonzerne. Nach dem chinesischen Elektroautoriesen BYD hat nun auch der Hersteller Chery angekündigt, eine Großfabrik in der Türkei zu errichten. Dies teilte Industrieminister Mehmet Fatih Kacır beim Gipfel für nachhaltige Mobilitätstechnologien mit.
Ausbau der Ladeinfrastruktur und neue Plattformen
Ein weiterer Schwerpunkt der türkischen Mobilitätsstrategie ist der Ausbau der Ladeinfrastruktur. Mittlerweile gibt es im Land 30.000 Ladepunkte, darunter 12.000 Schnellladestationen – doppelt so viele wie noch vor einem Jahr. Mit dem „Offenen Innovations- und Testzentrum für autonome Fahrzeuge“ wurde zudem eine wichtige Plattform für Tests, Integration und Zertifizierung geschaffen.
Die Türkei entwickelt sich zunehmend zum bevorzugten Standort internationaler Automobilkonzerne. Nach dem chinesischen Elektroautoriesen BYD hat nun auch der Hersteller Chery angekündigt, eine Großfabrik in der Türkei zu errichten. Dies teilte Industrieminister Mehmet Fatih Kacır beim Gipfel für...
www.hurriyet.de
Neiders gonna Neid oder machen schön die Beinschen breit