Deutsche Städte schließen Burgfrieden mit Klimaklebern
Einige Bürgermeister unterstützen die Forderungen und haben nun Ruhe, ernten aber auch viel Kritik
Keine Staus mehr, weil sich die Letzte Generation eben nicht mehr auf die Straße klebt. Davon träumen in Deutschland viele Stadtchefs. Einige helfen nun aktiv nach, um einen solchen Zustand zu erreichen.
So haben die Oberbürgermeister von Hannover (Niedersachsen), Marburg (Hessen) und Tübingen (Baden-Württemberg) mit den Aktivistinnen und Aktivisten Deals gemacht.
Der Erste war Belit Onay (Grüne) aus Hannover. Er setzte sich mit der Letzten Generation zusammen und verfasste dann ein Schreiben an die Chefs der Bundestagsfraktionen in Berlin. Darin forderte er sie auf, die Ziele der Bewegung zu unterstützen.
Einige Bürgermeister unterstützen die Forderungen und haben nun Ruhe, ernten aber auch viel Kritik
www.derstandard.at