Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Deutschland

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 13322
  • Erstellt am Erstellt am
Du hast da Videos gepostet und wolltest keinen Vortrag. Meine Frage ist, warum du so ein Verhalten wie dem im Video als Beispiel hernimmst und meinst, dass nur die Europäer so "zimperlich" bei dem Thema sind. Als wäre das was negatives. Ist doch gut, dass es in Europa nicht so ist.

Korrektur: Das warst nicht du, der den Beitrag mit den Videos gepostet hat.
Du musst ihm verzeihen, er hat so viel Angst vor einer Drag-Queen, dass er nicht einmal merkt, dass er nur beschissene Hassbeiträge verlinkt. Ich glaube er darf ja nicht mal in Deutschland wählen :mrgreen:
 
Passend dazu, vermutlich kommt jetzt wieder das verharmlosende "Hilfäää alles Nadzies hier"
Geschichtsrevisionismus: Basteln an der „zweiten Geburt“
Sie wollen die Geschichte umschreiben und eine „große Nation“ wieder groß machen. Wie die extreme Rechte dabei vorgeht und wie man deren Geschichtsrevisionismus enttarnen kann, erklärt ein wichtiger Sammelband.

Als sich Alice Weidel im Wahlkampf mit dem neuen AfD-Anhänger Elon Musk im Livestream traf, konnten die beiden nicht auseinandergehen, ohne noch über Hitler zu sprechen. Der, so sage ja schon der Name Nationalsozialismus, sei eigentlich ein Linker, ein Sozialist und Kommunist gewesen. Wer das nicht glaube, der müsse sich nur die Verstaatlichungspolitik von Unternehmen anschauen. Die Mär von den linken Nazis ist nicht neu. Neu ist, dass der reichste Mann der Welt und die Spitzenkandidatin der nun zweitgrößten Bundestagsfraktion sie vor der Weltöffentlichkeit ausbreiten. Mit dem Schwinden der Gatekeeper sind die Geschichte und ihre Interpretation Freiwild geworden: Die extreme Rechte wusste schon immer um ihre Bedeutung, jetzt sieht sie ihre Stunde gekommen.

Um ein Licht auf die unterschiedlichsten Bemühungen zu werfen, Geschichte umzudeuten, haben Jens-Christian Wagner und Sybille Steinbacher den Sammelband „Rechter Geschichtsrevisionismus in Deutschland“ herausgegeben. Geschichtsrevisionismus, so die Autoren in ihrer Einleitung, gehöre zum „ideologischen Kernbestand“ des rechtsextremen Denkens. Dass beide in diesem Feld einige Expertise mitbringen, zeigt nicht nur ihr akademischer Werdegang, sondern auch ihr Engagement für die deutsche Gedenkkultur: Wagner ist Leiter, Steinbacher Vorsitzende des wissenschaftlichen Kuratoriums der Gedenkstätte Buchenwald und Mittelbau-Dora. Die Verbrechen der Nationalsozialisten und ihre Orte sind Ziel der Rechten für revisionistische Attacken, daher plädieren beide auch ganz explizit dafür, diesen Kampf aus den Gedenkstätten heraus zu führen.

Schon die Nazis entwickelten Opfermythen


 
Die vielleicht gefährlichste aufkommende rechtsradikale Bedrohung für Kinder in Deutschland: Das Netzwerk „764“
In einer digitalen Welt, in der Kinder und Jugendliche längst selbstverständlich auf Plattformen wie Discord, Roblox oder Telegram unterwegs sind, breitet sich nahezu unbeachtet ein Netzwerk aus, dessen Gefahrenpotenzial kaum zu ermessen ist: das Netzwerk „764“. Es kombiniert rechtsextreme Ideologie, satanistische Symbolik, sexualisierte Gewalt und terroristische Zielsetzungen zu einer toxischen Melange, deren Wirkung sich weltweit entfaltet – zunehmend auch in Deutschland.
Ursprung und Ideologie
Gegründet wurde das Netzwerk im Jahr 2020 vom damals 15-jährigen Texaner Bradley Chance Cadenhead, der online unter den Pseudonymen „Felix“ und „Brad764“ operierte. Die Namensgebung „764“ geht auf seine Postleitzahl in Stephenville, Texas, zurück. Cadenhead wurde 2023 zu 80 Jahren Haft verurteilt, u. a. wegen Besitzes und Verbreitung von kinderpornographischem Material.
Ideologisch orientiert sich „764“ an der Order of Nine Angles (O9A), einem neonazistischen, okkultistischen Kult mit Wurzeln im britischen Satanismus der 1970er-Jahre. Diese Organisation propagiert Gewalt, Rassismus, Misogynie und den gezielten Kollaps westlicher Demokratien durch Terror, sexuelle Ausbeutung und Chaos. Der "esoterische Nationalsozialismus" wird dabei mit sadistischen Ritualen, „Selbsterhebung durch Gewalt“ und einer "Heroisierung des Bösen" verbunden. „764“ transferiert dieses Weltbild in den digitalen Raum und verknüpft es mit populären Gaming-Plattformen und Messenger-Diensten.
„764“ operiert dezentral und ist stark fragmentiert. Die Mitglieder sind international vernetzt, anonymisiert und oftmals minderjährig. Die Gruppe agiert auf Plattformen wie
Discord, Telegram, Roblox, Minecraft,

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Und da gibt es tatsächlich Menschen die sich vor einer Drag-Quee fürchten.
 
Natürlich einen tweet von einem "Deutschen mit einer Idee" aus längst vergangener Zeit. Dir ist anscheinend nichts peinlich gut um deine Ängste vor Inder zu dokumentieren.
Eine "rotgrüne Minderheit" du unterstützt eine braune Minderheit, ist dir aber egal, solange sie gegen eine Drag-Queen sind :lol27:
Deine Diskussionsunfähigkeit ist hinlänglich bekannt, trotzdem noch ein wenn auch aussichtsloser Versuch: beantworte einfach seine Frage.
 
Deine Diskussionsunfähigkeit ist hinlänglich bekannt, trotzdem noch ein wenn auch aussichtsloser Versuch: beantworte einfach seine Frage.
Meine Diskussionsfähigkeit ist wohl bekannt um es mit deinen Worten zu sagen, er stellt keine Frage. "Hilfäää rette sich weer kann, alles linksgrün versiffte Woke"
Und du, noch immer Angst vor einer Drag-Queen? Frage ist nur rhetorisch. :mrgreen:
 
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

Die kleinen Hosenscheißer sollen nicht so rumjammern, was sind paar Backpfeifen gegen Buntheit.

Und für die Lehrer ist es noch einfacher damit umzugehen:
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.



Also, wo Problem??
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

Die kleinen Hosenscheißer sollen nicht so rumjammern, was sind paar Backpfeifen gegen Buntheit.

Und für die Lehrer ist es noch einfacher damit umzugehen:
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.



Also, wo Problem??
Hilfäää rette sich wer kann, grün-versiffte Dreck-Kwin unterwegs und überall linksgrüne Wokisten
 
Verdammte Gravitation, was wird sie noch alles anrichten :oops:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zurück
Oben