Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Europa

Die Trumpisierung Europas – und ihre Grenzen
Der neue US-Präsident hat längst Einfluss auf die EU-Politik. Auch die öffentliche Meinung hat sich grundlegend gewandelt – etwa den Ukrainekrieg betreffend. Doch der Trump-Effekt ist nicht grenzenlos

Paweł Zerka vom Thinktank European Council on Foreign Relations schreibt in seinem Gastkommentar über die Auswirkungen der Trump-Präsidentschaft auf Europa.

In Europa ist die Grundstimmung gegenüber Trump 2.0 von Pessimismus geprägt. Das ergab eine neue Umfrage des European Council on Foreign Relations (ECFR) in den EU-Ländern Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Frankreich, Italien, Polen, Ungarn, Portugal, Rumänien und Spanien sowie in Großbritannien, der Schweiz und der Ukraine. Allein diese Negativität und das Misstrauen gegenüber der Politik von US-Präsident Donald Trumps werden Europa nicht vor den Folgen der "Trumpisierung" Washingtons abschirmen. In Europa zeichnet sich bereits ein Umbruch in drei Schlüsselbereichen ab.

 
Zurück
Oben