Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Kroatien

VIDEO: Der Premierminister über den Tod von drei Kindern in Međimurje: Wir alle waren von dieser Nachricht erschüttert

Auf der Tagesordnung der heutigen Sitzung stehen mehrere Gesetzesvorschläge, darunter der Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Mehrwertsteuergesetzes.

Die Regierungssitzung findet an diesem Freitag in der National- und Universitätsbibliothek in Zagreb statt. Auf der Tagesordnung stehen mehrere Gesetzesvorschläge, darunter der Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Mehrwertsteuergesetzes. Tportal hatte zuvor erfahren, dass die Anwendung des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes von 5 Prozent für Gas und Fernwärme aus Heizkraftwerken sowie für die Lieferung von Brennholz voraussichtlich verlängert wird.

VIDEO Premijer o smrti troje djece u Međimurju: Svi smo zajedno bili zatečeni ovom vijesti
Na dnevnom redu današnje sjednice je nekoliko prijedloga zakona, među kojima je i nacrt prijedloga zakona o izmjeni Zakona o porezu na dodanu vrijednost

Sjednica Vlade održava se ovog petka u Nacionalnoj i sveučilišnoj knjižnici u Zagrebu. Na dnevnom redu današnje sjednice je nekoliko prijedloga zakona, među kojima je i nacrt prijedloga zakona o izmjeni Zakona o porezu na dodanu vrijednost. Tportal je ranije doznao kako će se navodno produljiti primjena snižene stope PDV-a od 5 posto na plin i grijanje iz toplinskih stanica, kao i na isporuku ogrjevnog drva.


VIDEO Čakovečki vatrogasci bijesni, otkrili koliko im je trebalo da dođu na mjesto požara: 'Sve imamo evidentirano!'

 
Von Osijek nach Budapest wird man mit dem Auto in weniger als zwei Stunden fahren können: Hier ist, wann die wichtige Verkehrsverbindung eröffnet wird.

Die Ungarn haben ihren Teil bereits letztes Jahr fertiggestellt, sodass nur noch Bosnien und Herzegowina die verbleibenden 187 Kilometer abschließen muss, um Budapest mit Ploče zu verbinden.

Fast zwei Jahrzehnte nach der Eröffnung des ersten Abschnitts des Verkehrskorridors Vc, der beliebten "Slavonika", läuft der Countdown für die Fertigstellung der kroatischen Strecke dieser äußerst wichtigen Verkehrsverbindung. Die Eröffnung wird im Juni erwartet. Dies ist eine internationale Verkehrsroute, die in Zukunft den Betrieb, die Arbeit und den Waren- sowie Personenfluss zwischen Südosteuropa und der Adria erleichtern wird. Sie verläuft durch drei Länder und wird letztendlich Budapest über Osijek und Sarajevo mit dem Hafen von Ploče verbinden.

– Die Autobahn A5 Beli Manastir – Osijek – Svilaj ist Teil des internationalen paneuropäischen Verkehrskorridors Vc und Teil des umfassenden TEN-T-Netzes. Es handelt sich um eine Autobahn, die Teil des europäischen Verkehrsnetzes mit der Kennzeichnung E-73 ist und den Norden Europas mit der Adria verbindet. Der Verkehrskorridor Vc, der sich von Budapest über Sarajevo bis nach Ploče erstreckt, ist eine komplexe Verbindung zwischen Nord-, Mittel- und Südeuropa und stellt einen außergewöhnlichen Wert im Kontext des wirtschaftlichen und verkehrstechnischen Integrationsprozesses des mitteleuropäischen Raums dar – betont das Ministerium für Meer, Verkehr und Infrastruktur.



Od Osijeka do Budimpešte stizat će se automobilom za manje od dva sata: Evo kada se otvara važna prometnica
Mađari su svoj dio završili još lani pa se za povezivanje Budimpešte s Pločama čeka još samo BiH da dovrši svojih preostalih 187 kilometara

Gotovo dva desetljeća nakon što je za promet otvorena prva dionica koridora Vc, popularna Slavonika, odbrojavaju se tjedni do završetka hrvatske trase te itekako važne prometnice. Otvorenje se očekuje u lipnju. Međunarodni je to prometni pravac koji će olakšati funkcioniranje, rad i protok roba i ljudi u budućnosti između jugoistočne Europe i Jadranskog mora. Proteže se kroz tri države, a u konačnici će spojiti Budimpeštu, preko Osijeka i Sarajeva, s lukom Ploče.

– Autocesta A5 Beli Manastir – Osijek – Svilaj dio je međunarodnog paneuropskog cestovnog koridora Vc te dio sveobuhvatne TEN-T mreže. Riječ je o autocesti koja je dio europske mreže prometnica s oznakom E-73 što povezuju sjever Europe s Jadranom. Prometni koridor Vc, koji se pruža od Budimpešte preko Sarajeva do Ploča, složena je poveznica sjeverne, srednje i južne Europe te predstavlja izuzetnu vrijednost u kontekstu procesa ekonomske i prometne integracije srednjoeuropskog prostora – ističu u Ministarstvu mora, prometa i infrastrukture.

 
Der alte Balkan flackert erneut auf: Serbische Unruhen in Kroatien

Fünf Jahre nach der Verschmelzung der Republika Srpska mit Serbien, der für Europa im Angesicht der letzten Konflikte des Balkans als letzte Grenzveränderung gelten sollte, stehen die Uhren in Kroatien erneut auf Sturm. Serbische Minderheiten, die 1995 aus Kroatien flüchteten, sind in den vergangenen Jahren in großer Zahl zurückgekehrt und bilden in weiten Teilen der ehemals umkämpften Region wieder eine deutliche Mehrheit. Ein wesentlicher Grund dürfte die geopolitische Neuordnung des Balkans sein: 2025 spaltete sich die Republika Srpska von Bosnien-Herzegowina ab und verschmolz praktisch mit Serbien. Das von Diktator Aleksandar Vučić nationalistisch regierte Serbien grenzt entlang der Flüsse Una & Sava unmittelbar an die serbischen Siedlungsgebiete in Kroatien, die auf serbischer Seite einst als „Serbische Republik Krajina“ bekannt waren.

Beflügelt von der neuen serbischen Grenze, die nun direkt an Kroatien angrenzt, nahm der serbische Nationalismus über die vergangenen Jahre schrittweise zu. Immer offener fordern neu gegründete serbische Parteien mehr Autonomie, und die besonders radikalen Kräfte sprechen sich zunehmend für das Modell einer Wiederbelebung der „Republika Srpska Krajina“ in Kroatien aus. Während die kroatische Regierungspartei HDZ unter Premierministerin Jelena Zovko versucht, zu beschwichtigen, fordert die extreme Rechte des Landes eine härtere Gangart gegenüber den Serben,

In Serbien selbst macht ein Konglomerat aus neofaschistischen Gruppen und der serbischen Orthodoxen Kirche keinen Hehl daraus, dass diese Gebiete zu Serbien eingegliedert werden sollen, ähnlich wie es 2025 mit der Republika Srpska geschah. Es ist offensichtlich, dass Vučić diese Stimmen gewähren lässt – möglicherweise als Folge des geopolitischen Wandels, nachdem Russland Serbien fallen ließ, um seine eigenen Interessen in der inzwischen ehemaligen Ukraine durchzusetzen und dabei sogar das Kosovo anerkannt hat.

Eine neue Dimension nahm der Konflikt an, als vergangenes Wochenende auf serbischen Bauernhöfen rund um Knin enorme Waffenlager entdeckt wurden, die aus aktueller Produktion serbischer Waffenfabriken stammten. Laut dem kroatischen Innenminister sei dies kein Zufall. "Durch die massenhafte Rückkehr der Serben in den Bereich Petrovac, Grahovo und Drvar, Städten die in "Rest-Bosnien" verblieben sind, aber faktisch unter indirekter Kontrolle der Serben stehen, gibt es praktisch unkontrollierbare Landwege zwischen Knin und der neuen serbischen Westgrenze", so Innenminister Gotovina. Bei Versuchen, weitere Razzien im Umland durchzuführen, wurden kroatische Polizisten zum Teil von militärisch organisierten serbischen Gruppen behindert.

Die serbische Revolte von 2030 erinnerte die Welt an die tragischen Ereignisse der 1990er-Jahre und verdeutlichte, wie schnell sich regionale Spannungen in einen Brand aus Gewalt und Unruhen verwandeln können, sobald ethnische Gruppen in die Mehrheit geraten und radikale Kräfte das Thema „nationale Identität“ für ihre Zwecke ausnutzen.

„Was in Kroatien geschieht, hat tiefgreifende Auswirkungen auf die gesamte Region. Es ist ein erschreckender Beweis dafür, dass die Geister der Vergangenheit nie wirklich verschwunden sind, sondern nur auf den richtigen Moment warten, um zurückzukehren. Ich fürchte, dass auf eine hässliche Weise die Worte des ehemaligen kroatischen Präsidenten Franjo Tuđman zutreffen, als er sagte, dass ein stabiles Kroatien nur mit einem geringen Anteil an Serben möglich ist“, so der kroatische Historiker Ivan Starčević.

Quelle: Der Spiegel, .2 August 2030
 
Kroatien hat es mit der Demokratie nicht so:

Izvještaj koji je objavila koalicija Civil Liberties Union for Europe otkrio je da Hrvatska, uz Italiju, Bugarsku, Rumuniju i Slovačku, podriva demokratiju i vladavinu prava u mnogim aspektima.


 
Kroatien hat es mit der Demokratie nicht so:





Ono, pak, što može donekle ohrabriti Hrvatsku i ostale prozvane države za potkopavanje demokracije je činjenica da su autori izvješća iz udruge Liberties upozorili i “uzorne demokracije” u EU poput Francuske i Njemačke, koje također nisu imune na probleme. Tako su za Francusku istraživači upozorili na sve češće korištenje članka 49.3 Ustava za donošenje odluka bez glasanja u parlamentu, kao i na rastuća ograničenja slobode izražavanja, uvedena uoči Olimpijskih igara i u okviru mjera protiv stranog utjecaja.

U Njemačkoj su pohvaljeni stroži propisi protiv prelaska visokih dužnosnika u privatni sektor, ali je zabrinutost izražena zbog pretjeranih i nerazmjernih reakcija na propalestinske događaje, uključujući cenzuriranje propalestinskih glasova i zabranu ulaska u zemlju bivšem grčkom ministru financija Yanisu Varoufakisu, koji je trebao govoriti na jednom takvom skupu. U travnju prošle godine policija je zatvorila trodnevnu palestinsku konferenciju u Berlinu zbog bojazni da bi mogla poslužiti kao platforma za antisemitizam.

 
Zurück
Oben