Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten Russland

uULXa_5xYFY.jpg
 
Die Russisch orthodoxe Kirche hat im Grunde die Efcharistie mit dem Patriarchat Konstantinopel "aufgekündigt". Das kommt im Grunde der Kirchentrennung 1054 gleich. Ein Erdbeben.

Tja. Das Zentrum OstRoms fiel vier Jahrhunderte später an die Türken. Und die Orthodoxen verloren mit der Hagia Sophia ihr Zentrum. An wen wird Moskau fallen? Das dritte Rom nach unserem Selbstverständnis. Wir erleben gerade nicht nur die Teilung der orthodoxen Kirche. Sondern den endgültigen Zerfall der russischen und auch slawischen Welt.

Ist eher ein Versuch den Patriarchen zum Einlenken zu bewegen. So ein Vorfall gab es schon mal. Denke das wir den alten stand wieder erreichen werden früher oder später.

- - - Aktualisiert - - -

Iss das nicht der mit dem klappkreuz????

Man geht eben mit der Zeit 😎
 
Wir sind nicht die Katholische Kirche. Wenn die Ukraine eine eigene Autokephale Kirche gründen will dann sollte dies auch möglich sein.

Ansonsten können ja alle wieder der originalen Griechisch Orthodoxe beitreten
 
Ist eher ein Versuch den Patriarchen zum Einlenken zu bewegen. So ein Vorfall gab es schon mal. Denke das wir den alten stand wieder erreichen werden früher oder später.

- - - Aktualisiert - - -



Man geht eben mit der Zeit 
Ja mit den Esten. Ohne dass ich mir den Streit darum von damals richtig bewusst bin. Aber hier hat das alles in jedem Fall eine ganz andere Dimension. Die Gefahr, dass das endgültigen Charakter trägt und nicht in einem Monat oder was ausgeräumt ist, sehe ich extrem hoch.

In jedem Fall werden die Russen lernen müssen, sich vom Konzept des "russkij mir" zu verabschieden. Dass dies so ist, haben wir uns selbst zu verdanken und da braucht man auch nicht mal den Finger auf irgendwelche CIA oder was sonst zeigen. Auch wir werden ein neues Selbstverständnis, Nationbuilding brauchen. Und sich hoffentlich darauf konzentrieren Dinge zu schaffen, auf die wir idealerweise wirklich wird stolz sein können.
 
Ja mit den Esten. Ohne dass ich mir den Streit darum von damals richtig bewusst bin. Aber hier hat das alles in jedem Fall eine ganz andere Dimension. Die Gefahr, dass das endgültigen Charakter trägt und nicht in einem Monat oder was ausgeräumt ist, sehe ich extrem hoch.

In jedem Fall werden die Russen lernen müssen, sich vom Konzept des "russkij mir" zu verabschieden. Dass dies so ist, haben wir uns selbst zu verdanken und da braucht man auch nicht mal den Finger auf irgendwelche CIA oder was sonst zeigen. Auch wir werden ein neues Selbstverständnis, Nationbuilding brauchen. Und sich hoffentlich darauf konzentrieren Dinge zu schaffen, auf die wir idealerweise wirklich wird stolz sein können.

Das seh ich genau so.

Auch würde ich das nicht so eng seh'n. Länder wie die Ukraine schaufeln sich selbst gerade ihr eigenes Grab. 10mio haben das Land bereits verlassen. Die Politik der Ukraine steht nicht gerade für die Menschen die dort noch leben habe selbst verwandte da. Die das Land bald verlassen werden
 
Das seh ich genau so.

Auch würde ich das nicht so eng seh'n. Länder wie die Ukraine schaufeln sich selbst gerade ihr eigenes Grab. 10mio haben das Land bereits verlassen. Die Politik der Ukraine steht nicht gerade für die Menschen die dort noch leben habe selbst verwandte da. Die das Land bald verlassen werden

Natürlich hat die Autokephalie eine hochpolitische Note. Im Sinn der Bestrebungen, sich vollständig von allem Russischen zu lösen, auch logisch und nachvollziehbar. Poroschenko wird versuchen es politisch auszuschlachten. Viel mehr als Russophobie hat er auch nicht um zu punkten.

Unbestritten geht es um viel viel Geld, Vermögenswerte wie Grundstücke etc etc. Was sich je nach Gebiet, Gemeinde zu sehr gewaltsamen Konflikten hochsteigern könnte. Die Sorge teilt der Sicherheitsrat der RF. Die Westler verbreiten schon, dass unter dem Deckmantel des Schutzes nun die bösen Russen angreifen werden. Wie auch immer. Die Gefahr von wenigstens örtlichem gewalttätigem Konfliktpotenzial ist hoch. Aufs Beste hoffen.
 
Zurück
Oben