Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten Russland

wie, auch Armenien plant einen Angriff auf Russland?

Na ja, du kannst das alles ins Lächerliche ziehen:)

Aber tatsächlich ist Armenien ein wichtiger Partner der Russen in der Region. Ich glaube vertraglich ist Russland militärisch gesehen sogar Schutzmacht. Und dann ist das eben schon allein die Vorstellung, da zwingen zu wollen, welche Waffen man kauft. Genau wie es schon einfach eine gewisse politische Brisanz hat, wenn ein NATO-Mitglied wie die Türkei da S-400 kauft, kaufen möchte.

Und was in der krassesten Vorstellung beim Ausstieg der Amerikaner aus dem Abrüstungsvertrag passieren kann. Raketenstationierungen in der Ukraine, auch Baltikum. Obwohl ich meine selbst jemand bei denen hat schon vor einem Ausstieg gewarnt. Das würde ermöglichen, dass jede (lebens)wichtige Stelle im europäischen Teil Russlands getroffen werden könnte. Und wenn, hätten die Russen sprichtwörtlich möglich nur paar Sekunden, um was loszuschicken. Überleg mal was das bedeuten kann!

Es würde wahrscheinlich nicht komplett bedeuten, dass selbst wenn dann bei einem Erstschlag "alles ausfällt" da, es schon wohl Systeme gäbe, die dann (automatisch) eine Antwort schicken könnten. Ich sag mal, nach wie vor würde ein Atomkrieg alles mögliche vernichten, nicht nur uns.

Aber wie gesagt, Adressat sind nicht nur wir, sondern vielleicht sogar mehr die Chinesen. Da ist ist im pazifischen Raum auch grad arg viel los. Was wir gar nicht alles so mitbekommen. Und letztlich würden auch die Russen an Projekten weiter oder wieder arbeiten können, wo ihnen ja auch die Hände gebunden sind. Kurz und gut, alles scheiße und ein sehr gefährliches Spiel. Um seinen Vormachtstellung vor Russen und Chinesen abzusichern.
 
Ich kann mich gut erinnern wie im Jahr 2014 ein armenischer Abgeordneter wütend zu den Russen sprach: Ihr müsst unbedingt eingreifen, Russland darf nicht zulassen, dass Fremde in ihrem Vorgarten rumwühlen, sonst werdet Ihr nicht mehr respektiert und euch wird ins Gesicht gespuckt. Russland hat nicht eingegriffen, die Armenier haben daraus ihre Schlüsse gezogen: wenn Russland seine Interessen und seine Leute in der Ukraine nicht schützen kann, wer sind wir für sie?

In erster Linie ist der Karabach-Konflikt für Armenien wichtig, Russland verkauft Waffen beide Seiten, Aserbaidschan hat mehr Geld und es hat sich bereits bis an die Zähne bewaffnet, es kauft Waffen wo es nur kann: hauptsächlich in Russland, aber auch in der Türkei und Israel. Wer kann garantieren, dass das russische Außenministerium im Falle des Krieges nur zum Frieden aufrufen wird und seine tiefe Besorgnis ausdruckt? Russland ist mit dem Status Quo eines eingefrorenen Konflikts zufrieden, während Armenien Veränderungen und Perspektiven auch für die wirtschaftliche Entwicklung und Aussichten für seine Zukunft will. Die Aussage von Premierminister Pashinyan ist wichtig, Armenien ist arm und hat kein Geld, es ist aber egal ob es amerikanische Waffen kauft und wenn ja, wie viele, sei es auch nur ein paar hundert Pistolen, seine heutige Aussage ist ein klares Signal an den Kreml, dass der Kurs von Armenien weiter nicht mehr alternativlos pro-Russisch sein wird.
 
die neue Schutzmacht wird schon dafür sorgen das es keinen Krieg geben wird und die werden auch keine neue Waffen brauchen, die haben schliesslich genug davon, Armenien hat genau soviel Panzer wie zB Polen oder dreimal mehr als Deutschland :D

5 S-300 Divisionen mit je 12 Starterfahreugen, jedes SF hat 4 Raketen (Aserbeidschan hat 3 Divisionen S-300)
Buk-M2

Luftwaffe
10 So-27
16 MiG-29
15 Su-25

15 Mi-24

500 T-72
300 T-55

diverse Mittelstreckenraketen

russische Raketenwerfer Smertsch, Grad, Uragan
chinesische 300mm und 273mm Raketenwerfer
 
"Roskosmos" kündigt die Schaffung einer super-schweren Rakete für die Erforschung des Mondes an

75634_0.jpg


Roskosmos wird eine neue super-schwere Rakete für die Erforschung des Mondes entwickeln. Darüber am Samstag, 27. Oktober, sagte der Chef der Staatskorporation Dmitry Rogosin.

Seinen Worten zufolge hat RSC Energia am Samstag Vorschläge zum technischen Erscheinungsbild der Rakete und zum Plan zur Organisation von Veranstaltungen geprüft. "Nach dem Treffen diskutierten die Designer neue Lösungen für die technische Zusammenarbeit", sagte der Leiter von Roskosmos.
https://lenta.ru/news/2018/10/27/luna/
 
Zurück
Oben