Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten Russland

Wenn Russen am Geldautomat Geld abheben möchten und wegen den Sanktionen nichts raus kommt :D

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


In Blagoweschtschensk im Fernen Osten fuhr ein betrunkener 59-jähriger Polizist mit 100 kmh in eine Menschenmenge, 3 Passanten im Alter von 49, 14 und 15 Jahren starben, 6 weitere wurden ins Krankenhaus gebracht.
 
Putin droht nach G-7-Beschluss
Nach dem weitreichenden Beschluss des G-7-Gipfels zu russischen Milliarden für die Ukraine hat Kreml-Chef Wladimir Putin von „Raub“ gesprochen und damit gedroht, dass die Aktion nicht ohne Folgen bleiben werde. Indes haben die G-7-Staaten bekräftigt, die Ukraine im Krieg gegen Russland dauerhaft unterstützen zu wollen.

Die westlichen Staaten bemühten sich gerade um eine rechtliche Grundlage für ihre Entscheidung, sagte Putin am Freitag während einer Rede im Außenministerium in Moskau, die russische Staatsmedien übertrugen. „Aber ungeachtet aller Kniffe: Raub bleibt definitiv Raub“, fügte er hinzu. Die Entscheidung der G-7 werde „nicht ungestraft bleiben“. In seiner Rede rechtfertigte Putin einmal mehr auch ausführlich den Angriffskrieg gegen die Ukraine.

 
Straftäter sterben als Kanonenfutter an der Front
Russland macht immer mehr leere Gefängnisse dicht
Russland schließt viele seiner Gefängnisse und Strafkolonien. Der Grund: Tausende Strafgefangene wurden im Ukraine-Konflikt getötet.

Russische Gefängnisse und Strafkolonien schließen aufgrund eines signifikanten Rückgangs der Gefangenenzahlen, wie der „Irish Star“ berichtet. Dies wird überwiegend darauf zurückgeführt, dass viele Strafgefangene im Ukraine-Konflikt getötet wurden.

150.000 Gefangene an der Front
In einer von Jewgeni Prigoschin, dem mittlerweile verstorbenen Anführer der Söldnergruppe Wagner, initiierten Aktion wurden schätzungsweise 150.000 russische Gefangene, darunter Mörder, Vergewaltiger, Räuber und andere Verbrecher, mehr oder weniger freiwillig rekrutiert und an die Front geschickt. Diejenigen, die überlebten, wurden bezahlt, freigelassen und nach Hause geschickt. Dies führte dazu, dass viele Gefängnisse fast leer sind und Kriminelle frei in Russland herumlaufen.

 
"verstorbenen" Anführer Prigoschin ist gut :D das hat sich für Russland definitiv gelohnt, tausende Knackis weg, aber dafür kommen jetzt viel mehr kaputte Veteranen zurück
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


In einem unterirdischen Gasspeicher in Saratow kam es zu einer Explosion. Die Feuersäule ist noch aus mehreren Kilometern Entfernung zu sehen. Die Ursachen und Opferzahlen werden geklärt.
 
Nichts anderes haben wir erwartet.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zurück
Oben