Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nettes über ALB/SRB

aus anlass, dass man sich in diversen threads wieder mal richtig an die gurgel geht..

.... vielleicht hat ja auch jemand hier etwas zu sagen? wo sind die mit den großen worten?

danke.
 
aus anlass, dass man sich in diversen threads wieder mal richtig an die gurgel geht..

.... vielleicht hat ja auch jemand hier etwas zu sagen? wo sind die mit den großen worten?

danke.

Also komm ich sag mal was:

Albaner.. kenn leider kaum welche.. aber deren Mucke ist gut und ihre einstellung zur Religion (Albanien speziell)

Bei den Serben:

nasa/vasa Muzika (Ohne die Serben wären wir anderen Jugos schön aufgeschmießen, für mich gilts alle mal)
Die Besten Trubaci der Welt (Obozavam Trubace)
Die Filme (Ivkova slava etc.)
Der geile süd-serbische Dialekt
Sie schämen sich ihrer Balkan-Herkunft nicht... sve je to brate srpski (im postitiven Sinne)

:cool:
 
Ich bin eine Ausländerin. Ich habe mich gefragt warum ich diskriminiert wurde, ich habe es mir nicht ausgesucht als Serbin geboren zu werden. Ich kann nichts dafür. Niemand kann etwas dafür, als was er geboren wird. Ich habe die Staatsbürgerschaft angenommen und trotzdem bin ich nicht eine von ihnen geworden. Ich bin das als was ich geboren wurde, eine Serbin, und werde auch als diese sterben. Ich lebe nicht dort, ich war nie wählen. Ich habe keinen Einfluss auf das Geschehen in diesem Land. In meinem Land. Trotzdem bin ich die „böse Serbin“. Was unterscheidet uns Menschen? Was trennt uns? Was verbindet uns? Werden wir nicht alle letztendlich wieder zu Staub? Wird uns Gott am Jüngsten Tag fragen welche Nationalität wir hatten? Können wir Sachen mit einem Schritt Abstand betrachten? Nüchtern und ohne zu bewerten? Und.. könnten wir diese Sache drehen und wenden, lassen wir andere Blickwinkel zu? Können wir uns eingestehen auch mal falsch ausgewertet zu haben, weil Fehler machen menschlich ist? Können wird dann im selben Atemzug auch dem Gegenüber dies zugestehen? Können wir diesen unendlichen Schmerz und diese Wut besiegen, oder kämpfen wir gar nicht erst dagegen an? Wollen wir Magengeschwüre aufgrund unseres Zorns? Oder was kostet ein Lächeln? Was bewirkt ein Lächeln? Bei uns und beim Gegenüber? Was können wir ändern an dem was war? Kommt lasst es uns zerpflücken in 1000 Teile, suchen wir den Schuldigen, oder die Schuldigen, und wenn wir ihn finden, was dann? Was können dann wir tun? Und was wenn nicht? Was ist dann? Ich kann nur für mich sprechen, ich werde niemanden aufgrund seiner Nationalität anders sehen oder behandeln, niemanden verurteilen, ich nehme mir dieses „Recht“ nicht heraus. Ich sehe niemandem aufgrund seiner Herkunft an was er in seinem Herzen trägt.


Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben. (Albert Einstein)
 
Ich bin eine Ausländerin. Ich habe mich gefragt warum ich diskriminiert wurde, ich habe es mir nicht ausgesucht als Serbin geboren zu werden. Ich kann nichts dafür. Niemand kann etwas dafür, als was er geboren wird. Ich habe die Staatsbürgerschaft angenommen und trotzdem bin ich nicht eine von ihnen geworden. Ich bin das als was ich geboren wurde, eine Serbin, und werde auch als diese sterben. Ich lebe nicht dort, ich war nie wählen. Ich habe keinen Einfluss auf das Geschehen in diesem Land. In meinem Land. Trotzdem bin ich die „böse Serbin“. Was unterscheidet uns Menschen? Was trennt uns? Was verbindet uns? Werden wir nicht alle letztendlich wieder zu Staub? Wird uns Gott am Jüngsten Tag fragen welche Nationalität wir hatten? Können wir Sachen mit einem Schritt Abstand betrachten? Nüchtern und ohne zu bewerten? Und.. könnten wir diese Sache drehen und wenden, lassen wir andere Blickwinkel zu? Können wir uns eingestehen auch mal falsch ausgewertet zu haben, weil Fehler machen menschlich ist? Können wird dann im selben Atemzug auch dem Gegenüber dies zugestehen? Können wir diesen unendlichen Schmerz und diese Wut besiegen, oder kämpfen wir gar nicht erst dagegen an? Wollen wir Magengeschwüre aufgrund unseres Zorns? Oder was kostet ein Lächeln? Was bewirkt ein Lächeln? Bei uns und beim Gegenüber? Was können wir ändern an dem was war? Kommt lasst es uns zerpflücken in 1000 Teile, suchen wir den Schuldigen, oder die Schuldigen, und wenn wir ihn finden, was dann? Was können dann wir tun? Und was wenn nicht? Was ist dann? Ich kann nur für mich sprechen, ich werde niemanden aufgrund seiner Nationalität anders sehen oder behandeln, niemanden verurteilen, ich nehme mir dieses „Recht“ nicht heraus. Ich sehe niemandem aufgrund seiner Herkunft an was er in seinem Herzen trägt.


Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben. (Albert Einstein)


Ahhh, puella, das war wirklich sehr schön :blowkiss:
 
Ich bin eine Ausländerin. Ich habe mich gefragt warum ich diskriminiert wurde, ich habe es mir nicht ausgesucht als Serbin geboren zu werden. Ich kann nichts dafür. Niemand kann etwas dafür, als was er geboren wird. Ich habe die Staatsbürgerschaft angenommen und trotzdem bin ich nicht eine von ihnen geworden. Ich bin das als was ich geboren wurde, eine Serbin, und werde auch als diese sterben. Ich lebe nicht dort, ich war nie wählen. Ich habe keinen Einfluss auf das Geschehen in diesem Land. In meinem Land. Trotzdem bin ich die „böse Serbin“. Was unterscheidet uns Menschen? Was trennt uns? Was verbindet uns? Werden wir nicht alle letztendlich wieder zu Staub? Wird uns Gott am Jüngsten Tag fragen welche Nationalität wir hatten? Können wir Sachen mit einem Schritt Abstand betrachten? Nüchtern und ohne zu bewerten? Und.. könnten wir diese Sache drehen und wenden, lassen wir andere Blickwinkel zu? Können wir uns eingestehen auch mal falsch ausgewertet zu haben, weil Fehler machen menschlich ist? Können wird dann im selben Atemzug auch dem Gegenüber dies zugestehen? Können wir diesen unendlichen Schmerz und diese Wut besiegen, oder kämpfen wir gar nicht erst dagegen an? Wollen wir Magengeschwüre aufgrund unseres Zorns? Oder was kostet ein Lächeln? Was bewirkt ein Lächeln? Bei uns und beim Gegenüber? Was können wir ändern an dem was war? Kommt lasst es uns zerpflücken in 1000 Teile, suchen wir den Schuldigen, oder die Schuldigen, und wenn wir ihn finden, was dann? Was können dann wir tun? Und was wenn nicht? Was ist dann? Ich kann nur für mich sprechen, ich werde niemanden aufgrund seiner Nationalität anders sehen oder behandeln, niemanden verurteilen, ich nehme mir dieses „Recht“ nicht heraus. Ich sehe niemandem aufgrund seiner Herkunft an was er in seinem Herzen trägt.


Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben. (Albert Einstein)


sehr schön geschrieben du Friedenstaube, fast etwas zu traurig :(
 
die meisten albaner die ich kenne sind nett hilsfsbereit...hab oft mit albanern fussball gespielt albaner und serben gegen türken:D:D:D
 
Also hier in der Schweiz hatte ich serbische Klassenkameraden und eine war gleichzeitig meine Nachbarin. Wohnten im selben Block!
Meine kleine Schwester (9) durfte jeder Zeit zu ihnen rauf gehen und sie bekam immer Schokolade:)

Hin und wieder gabs auch netten Kaffee und natürlich Rakija:)

Also meine Bewertung für Serben:

Gastfreundlich
Humorvoll
Stolz
Anständig(Vorallem die Frauen)
Offen!
Eigentlich doch gleich wie Albaner!
 
Die Serben die ich bis jetzt kennengelernt habe waren alle sehr nett ^^

Ein Kolege hat damals vor 10 JAhren abundzu bei uns übernachtet und so... Zocken ^^

und sonst gabs da noch nen Opa der meiN Nachbar war der war auch sehr hilfsbereit wenn ich mal ne Panne am Fahrrad hatte oder so einmal klingeln kam der sofort ^^^

Da hatte ich dann auch mal eine in der Klasse da kam ich als neuer in eine klasse die hat mir also die serbin vieles erklärt und die schule gezeigt und biischen später hat die sich voll verändert iwie...^^

:D :D :D :D
 
Was mag Ich an Albaner:

Die Albaner dich ich kennen gelernt habe hier in DE sind sehr hilfsbereit; nehmen dich gleich als Freund auf und auch dessen Crew akzeptiert dich sofort als Freund, wenn Du ein Freund eines Albaners bist. Die helfen dir wo die auch können, so war das bei mir.

Diese Leute sind ca. So alt wie ich und die meisten haben kein Internet - ja auch ich hab das Internet sehr, sehr spät kennen gelernt und jetzt kommt auch gleich die Frage : “was ich an den Albaner nicht mag”

Ich mag die Kiddys hier im Forum nicht die den ganzen Tag Internet hängen und zwanghaft danach suchen, Serben, Macedonier, Griechen schlecht zu machen.

Wüssten eure Eltern was Ihr hier treibt, dann bin ich mir sicher Sie würden euch dafür ohrfeigen.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass Ihr die Hassparolen nicht von euren Eltern habt und es ist traurig zu sehen, wie Eure Generation den Bach runter geht.
 
Zurück
Oben