Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

olympische sommerspiele 2012

selbst Schuld, wer so spät anfängt Fussball zu spielen, verliert eben verdient, Mexico hats verdient und Menezes verdient die Entlassung nach dieser Niederlage
 
Ich schaue mir gerade das Damen-Gehen an. Dieser Sport muss aber wirklich anstrengend sein, jetzt mal ganz ohne Jux.
 
Milica Mandic wird nacher für Serbien (23:15) um gold kämpfen (Teakwondo +67kg)


00080414.jpg
 
Ich hasse die Formulierung "Türkeis", wenngleich sie grammatikalisch korrekt ist. :D

Ja, die Ausbeute ist schwach. Vor allem in den traditionell starken Bereichen wie Ringen, Gewichtheben usw. sind wir dieses Jahr extrem schwach.

ABER:

Die Zeiten sind vorbei, in denen man auf die Zahl der Landeseinwohner verwies. Wer besser fördert, der räumt ab. Die wohl schlechteste Performance seit langen Jahren bringt im Übrigen Indien.

Sehr interessant: Olympia 2012: Das Rätsel der indischen Sportversager | FTD.de

Aber auch Russland ist dieses Mal so schwach: Russland bei Olympia: Historische Niederlage - Olympia 2012 - FAZ7

Zwar führen zwei bevölkerungstechnisch große Staaten die Liste an, aber eine große Bevölkerung bedeutet längst nicht mehr Erfolg. Förderung ist das A und O.

Ach Gottchen, deutsche Medien über Russland^^

Letztes Jahr hatten sie 23 mal Gold geholt, dieses Jahr wird es schwer.
Am vorletzten Tag sind sie dank vier Goldmedaillen in der Leichtathletik jetzt bei 21. In der rhythmischen Sportgymnastik dürfen sie sich noch Hoffnungen auf eine machen und vielleicht schaffen es ja auch die Volleyballherren endlich einmal.

Silber und Bronze in etwa wie die führenden USA und China. Meist fällt die russische Mannschaft in den medaillenträchtigen Schwimmwettbewerben ab. Fechten und Schießen eine leichte Enttäuschung, aber sonst relativ "normal" für unsere Ambitionen. Angepeilt waren wohl 25 Goldmedaillen, aber ach, davon wirst nicht sterben. Die Deutschen sollen sich um ihr Abfallen in Leichtathletik und Schwimmen kümmern und darum, dass kaum eine Mannschaft bis auf Hockey und Volleyballherren sich hat irgendwo qualifizieren können.
 
Ach Gottchen, deutsche Medien über Russland^^


Am vorletzten Tag sind sie dank vier Goldmedaillen in der Leichtathletik jetzt bei 21. In der rhythmischen Sportgymnastik dürfen sie sich noch Hoffnungen auf eine machen und vielleicht schaffen es ja auch die Volleyballherren endlich einmal.

Silber und Bronze in etwa wie die führenden USA und China. Meist fällt die russische Mannschaft in den medaillenträchtigen Schwimmwettbewerben ab. Fechten und Schießen eine leichte Enttäuschung, aber sonst relativ "normal" für unsere Ambitionen. Angepeilt waren wohl 25 Goldmedaillen, aber ach, davon wirst nicht sterben. Die Deutschen sollen sich um ihr Abfallen in Leichtathletik und Schwimmen kümmern und darum, dass kaum eine Mannschaft bis auf Hockey und Volleyballherren sich hat irgendwo qualifizieren können.

Das habe ich auch gemerkt. :D
 
Frauen-Volleyball Brasilien wieder Olympiasieger

Die Volleyballerinnen aus Brasilien haben auch in London olympisches Gold gewonnen. Das Team setzte sich wie vor vier Jahren in Peking im Finale überraschend mit 3:1 (11:25, 25:17, 25:20, 25:17) gegen den Weltranglistenersten und World-Grand-Prix-Sieger USA durchFrauen-Volleyball: Brasilien wieder Olympiasieger
1.jpg


______________________-
Geil, geil, geil:happy: WR Jamaika
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Jamaika gewinnt Staffel
Bolt in Weltrekordzeit zum Hattrick


Dritter Start, drittes Gold - und diesmal sogar mit Weltrekord: Usain Bolt hat mit der jamaikanischen Sprintstaffel seinen sechsten Olympiasieg geholt. Jamaika gewinnt Staffel - Bolt in Weltrekordzeit zum Hattrick - Sport - sueddeutsche.de
image.jpg
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Zurück
Oben