Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Organenhandel-Affäre geht weiter

Ohje da ist jemand ganz witziges dabei. Wie dürften serbische und andere Organisationen in Albanien forschen ohne die Erlaubnis der albanischen Regierung? Unterstüzen, wieso? Belgrad versteckt immernoch 3000 albanische Leichen. Serben stellen schon seit einigen Monaten Nachforschungen in Albanien an, aber mehr als Del Pontes Behauptungen ist immernoch nicht ans Tageslicht gekommen. :confused:

@Niko bellik, da zeigt sich ja einer von der ganz humanen Art. :help:


Schön ! Wirklich sehr schön!

Aber Aber Aber die Serben!:app::rolleyes:
 
Serben wegen Organhandel-Affäre festgenommen Freitag, 12. Juni 2009 um 10:47 Uhr Die Polizei des Kosovo hat drei Serben wegen Verdacht auf Anstiftung zur Falschaussage verhaftet. Die Verhaftung wurde gemäss Polizeiangaben im Dorf Çaglavicë in der Nähe von Prishtina durchgeführt. Die Polizei gibt bekannt, dass die Verhafteten verdächtig werden, kriminelle Aktivitäten im Kosovo durchgeführt zu haben.

Es handelt sich dabei um I.J. (1976) Bürger des Kosovo; M.R. (1957) serbischer Staatsangehöriger und R.SH. (1976) ebenfalls serbischer Staatsangehöriger.

Die kosovarische Zeitung Express hat nach eigenen Quellen erfahren, dass zwei der drei verhafteten Serben Mitglieder des serbischen Geheimdienstes (BIA) sind.

"Es ist nicht die Rede von Drogen, Waffen oder Prostitution. Sie wurden wegen einer viel grösseren Sache verhaftet", sagte ein Polizeibeamter, ohne weitere Details darüber zu nennen, was den Verhafteten genau zur Last gelegt wird.

Unterdessen hat Radio Kosova aus vertraulichen Quellen erfahren, dass die Verhafteten beschuldigt werden, serbische Familienangehörige der Vermissten dazu angestiftet zu haben, Geschichten über den angeblichen Organhandel der UÇK zu erfinden.

Diese Information von Radio Kosova wurde auch exklusiv für den kosovarischen Radio- und Fernsehsender, RTK, von dem Polizeisprecher, Arbër Beka bestätigt.

Beka bestätigt, dass die Verhafteten verdächtigt werden, mindestens einer Person Geld angeboten haben, damit dieser Falschaussagen über den angeblichen Organhandel während des Kosovo-Krieges macht.

Laut Quellen von Radio Kosova, haben die Verhafteten den Opfern Summen in Höhe von 50'000 Euro angeboten, wenn sie Falschaussagen über die Transplantation von Organen machen.

Hintergrund:

Die ehemalige Chefanklägerin von Den Haag, Carla Del Ponte, sorgte in ihrem veröffentlichten Buch über ihre Jagd nach Kriegsverbrechern für Furore, als sie die Kosovo-Befreiungsarmee (UÇK) beschuldigte, Serben und anderen Minderheiten des Kosovo, im Norden Albaniens Organe entfernt zu haben. Für diese Behauptungen gab es trotz Untersuchungen jedoch keine Beweise, so dass der Fall nie nach Den Haag gelangte. Nun wurde der schweizer Abgeordnete, Dick Marty, unter der Menschenrechtskommission des Europarates, damit beauftragt, dieser Sache nachzugehen

Dein Link geht nicht
 
Ich kann die sagen was so hetzerisch daran ist: Du schreibst etwas, übersetzt es und es ist egal ob Du es richtig oder falsch übersetzt hast und gibst sogar eine Quelle an.

Alles schön und gut, aber deine Quelle ist Müll.

Ich kann auch etwas erfinden und auch eine Quelle angeben und genau das Gegenteil schreiben und Du würdest das hier lesen können, wenn ich wollte:

Quelle

Entweder weißt Du nicht, das die Quelle Müll ist, oder Du machst es mit Absicht.

Egal, dein Thread gehört in Rakija, erst mal, bis Du eine andere Quelle findest.

das kannst DU nicht entscheiden ob die Quelle Müll ist oder nicht. der Artikel ist am richtigen Platz und wenn es dir nicht gefällt, schleich dich.
 
|Syndikata| hat dich noch gerettet, aber es ist interessant zu wissen, auf welchen Seiten Du dich rum treibst..
 
Obwohl, |Syndikata|´s Quelle ist auch nicht gelistet, aber das soll jemand anderes entscheiden hier im Forum.
 
|Syndikata| hat dich noch gerettet, aber es ist interessant zu wissen, auf welchen Seiten Du dich rum treibst..

ja genau.
kein einziger MOD darf alles Selber entscheiden, auch Ivo nicht. da gibts auch albanischen Mods an die Ivo glaubt und die meine Übersetzung prüfen können, also heul nicht rum, ich bin nicht Du um lügen zu verbreiten. nerv nicht weiter

danke fürs Verständnis
 
Serben wegen Organhandel-Affäre festgenommen

Die Polizei des Kosovo hat drei Serben wegen Verdacht auf Anstiftung zur Falschaussage verhaftet. Die Verhaftung wurde gemäss Polizeiangaben im Dorf Çaglavicë in der Nähe von Prishtina durchgeführt. Die Polizei gibt bekannt, dass die Verhafteten verdächtig werden, kriminelle Aktivitäten im Kosovo durchgeführt zu haben.

Es handelt sich dabei um I.J. (1976) Bürger des Kosovo; M.R. (1957) serbischer Staatsangehöriger und R.SH. (1976) ebenfalls serbischer Staatsangehöriger.

Die kosovarische Zeitung Express hat nach eigenen Quellen erfahren, dass zwei der drei verhafteten Serben Mitglieder des serbischen Geheimdienstes (BIA) sind.

"Es ist nicht die Rede von Drogen, Waffen oder Prostitution. Sie wurden wegen einer viel grösseren Sache verhaftet", sagte ein Polizeibeamter, ohne weitere Details darüber zu nennen, was den Verhafteten genau zur Last gelegt wird.

Unterdessen hat Radio Kosova aus vertraulichen Quellen erfahren, dass die Verhafteten beschuldigt werden, serbische Familienangehörige der Vermissten dazu angestiftet zu haben, Geschichten über den angeblichen Organhandel der UÇK zu erfinden.

Diese Information von Radio Kosova wurde auch exklusiv für den kosovarischen Radio- und Fernsehsender, RTK, von dem Polizeisprecher, Arbër Beka bestätigt.

Beka bestätigt, dass die Verhafteten verdächtigt werden, mindestens einer Person Geld angeboten haben, damit dieser Falschaussagen über den angeblichen Organhandel während des Kosovo-Krieges macht.

Laut Quellen von Radio Kosova, haben die Verhafteten den Opfern Summen in Höhe von 50'000 Euro angeboten, wenn sie Falschaussagen über die Transplantation von Organen machen.

Hintergrund:

Die ehemalige Chefanklägerin von Den Haag, Carla Del Ponte, sorgte in ihrem veröffentlichten Buch über ihre Jagd nach Kriegsverbrechern für Furore, als sie die Kosovo-Befreiungsarmee (UÇK) beschuldigte, Serben und anderen Minderheiten des Kosovo, im Norden Albaniens Organe entfernt zu haben. Für diese Behauptungen gab es trotz Untersuchungen jedoch keine Beweise, so dass der Fall nie nach Den Haag gelangte. Nun wurde der schweizer Abgeordnete, Dick Marty, unter der Menschenrechtskommission des Europarates, damit beauftragt, dieser Sache nachzugehen.


tmb_kosovopolice.jpg


Serben wegen Organhandel-Affäre festgenommen
http://www.balkanforum.info/images/stories/kosovopolice.jpg
 
Zurück
Oben