Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Osmanisches Reich: rassistisch oder tolerant

@Amarok
ok! dann messen wir die sogenannte türkische kultur an die dampfbäder der Römer, an alle möglichen kulinarischen Spezialitäten der anderen Völker der Welt, der basar mit dem boutique, usw.
damit du siehst wie lächerlich das ist
träum weiter in deiner Dummheit, die Türken hätten irgendeine besonders bedeutende Kultur, wie die Engländer, die Spanier, die Deutschen oder die Russen, usw

die Osmanen hatten nur Krieg im Kopf! wann sollen die bitte noch Zeit für Kultur haben?
und vergiss nicht, es war die Rede auch von Wissenschaft...
bei 500 Jahre Eroberung wären doch zumindest einige türkische Persönlcihkeiten bei den eroberten Völker bekannt gewesen, die irgendetwas geleistet haben. Fehlanzeige! das ist der Beweis, das die nichts mit Kultur und Wissenschaft am Hut hatten

Die Englaender haben eine "besonders bedeutende Kultur"? Neee, du, dann doch eher die Osmanen...

Davon ab - uebertreibs mal nicht. Die Tuerkvoelker haben aus den von mir schon mal genannten/geposteten Gruenden wenig im zivilen "Spezialistenbereich" (Technik, Handwerk, Wissenschaft) geleistet.
Das heisst aber nicht, dass die Osmanen (ich meine den Sultan) diese nicht gefoerdert haetten, wo immer moeglich.
Dort wo die Osmanen (vielleicht auch notgedrungen) wirklich gepennt haben, war Flotte und Waffentechnik.
Zudem sorgt die immer weiter zunehmenden Aufstaende, sowie der zunehmende milit. Druck von aussen (techn. Rueckfall der osm. Armeen), dass keine bis wenig Truppen fuer Kolonialisierung- und Imperialismuspolitik uebrig blieb (mit welcher z.B. die europaeischen Staaten wie Spanien, Frankreich, England ihren rasanten technischen Fortschritt finanzierten).
Die letzten Industrialisierungsversuche des Balkans und die Reformierung des osm. Reiches (religioese Gleichheit) kamen viel zu spaet.
 
Amarok, du bist Student in einem naturwissenschaftlichen Fach?!?
Lies bitte noch man was Allih der Große geschrieben hat + meine Bedenken wegen dem Fehlen eines Anzugs und der Sauerstoffmaske
Wenn du an diesem Schmarrn weiter glaubst, muss du mir bitte sagen welche Häuser von dir gebaut werden damit ich nie auch nur in der Nähe komme. Einsturzgefahr! :lol:
 
@Amarok
ok! dann messen wir die sogenannte türkische kultur an die dampfbäder der Römer, an alle möglichen kulinarischen Spezialitäten der anderen Völker der Welt, der basar mit dem boutique, usw.
damit du siehst wie lächerlich das ist
träum weiter in deiner Dummheit, die Türken hätten irgendeine besonders bedeutende Kultur, wie die Engländer, die Spanier, die Deutschen oder die Russen, usw

die Osmanen hatten nur Krieg im Kopf! wann sollen die bitte noch Zeit für Kultur haben?
und vergiss nicht, es war die Rede auch von Wissenschaft...
bei 500 Jahre Eroberung wären doch zumindest einige türkische Persönlcihkeiten bei den eroberten Völker bekannt gewesen, die irgendetwas geleistet haben. Fehlanzeige! das ist der Beweis, das die nichts mit Kultur und Wissenschaft am Hut hatten

Die Russen haben eine Kultur? Welche und benenne sie.
Die Germanen haben eine Kultur? Welche und benenne sie.
Engländer auch, welche?
Lediglich die Spanier lasse ich hier gelten.

Die Türkische Küche ist zwar eine Internationale Küche jedoch verfügt die Türkische Küche auch über tatsächliche Türkische Gerichte und ist die 3 größte Küche der Welt. Fakt. Hier kenne ich niemanden der wenn er Helva sagt von Griechischen Honig spricht, die rede ist vom Türkischen Honig.
Die Türkischen Dampfbäder gelten überall in der Welt als Kulturgut der Türkei. Fakt. Ich kenne niemanden der über Italenische Dampfbäder spricht, du?

Du sprichst ununterbrochen nur von den Osmanen, dabei gibt es Türken bereits viel länger bzw. den Prototyp eines Türken. Zudem der Thread hier aufgebaut wurde um über die Toleranz des Osmanisches Reiches zu reden. In dieser Hinsicht war es nicht anders als das Römische, Byzantinische oder Persiche Reich.

Hier für dich ungebildeten Pimpf etwas über die Osmanische Wissenschaft bzw. Bildung zudem die größten Persöhnlichkeiten Fatih Sultan Mehmet und Süleyman "Der Prächtige" zählten. Gerade die Theologie und Astronomie waren sehr beliebt. Zudem in Medrassen nicht nur Theologie gelehrt wurde sondern auch Mathematik, Naturwissenschaften, Geograhpie, Politik, Wirtschaft und Philosophie alles nachlesbar.

Überblick - DAMALS - Geschichte online

http://de.wikipedia.org/wiki/Süleyman_I.

EDIT:ICH HABE DOCH BEREITS GESAGT GLEICH AM ANFANG,DASS ICH NICHT DARAN GLAUBE. Das meinte ich mit, dass du nie auf Beiträge eingehst. Mein gott so ein vollidiot.

Ich Zitiere mich selbst:
Ich halte selbst nicht viel von der Geschichte aber hier der Wikipedia Eintrag,

- - - Aktualisiert - - -

Die Englaender haben eine "besonders bedeutende Kultur"? Neee, du, dann doch eher die Osmanen...

Davon ab - uebertreibs mal nicht. Die Tuerkvoelker haben aus den von mir schon mal genannten/geposteten Gruenden wenig im zivilen "Spezialistenbereich" (Technik, Handwerk, Wissenschaft) geleistet.
Das heisst aber nicht, dass die Osmanen (ich meine den Sultan) diese nicht gefoerdert haetten, wo immer moeglich.
Dort wo die Osmanen (vielleicht auch notgedrungen) wirklich gepennt haben, war Flotte und Waffentechnik.
Zudem sorgt die immer weiter zunehmenden Aufstaende, sowie der zunehmende milit. Druck von aussen (techn. Rueckfall der osm. Armeen), dass keine bis wenig Truppen fuer Kolonialisierung- und Imperialismuspolitik uebrig blieb (mit welcher z.B. die europaeischen Staaten wie Spanien, Frankreich, England ihren rasanten technischen Fortschritt finanzierten).
Die letzten Industrialisierungsversuche des Balkans und die Reformierung des osm. Reiches (religioese Gleichheit) kamen viel zu spaet.

Das ist ein starker Beitrag.
 
Die Englaender haben eine "besonders bedeutende Kultur"?

wei oft muss ich mich wiederholen?

wir reden von verschiedenem Verständnis von Kultur. Kultur allgemein, wie Amarok und die anderen verstehen, hat jedes Volk der Welt
das was man in diesem Thread aber versucht zu beweisen, ist der andere Verständnis von Kultur, was Kunst, Literatur (bedeutende Weke, die weltweit Anerkennung fanden, nicht Geschichten über dem Wolf), Philosophie usw betrifft
Ich behaupte nicht dass die Türken den einen oder anderen Philosophen oder Schriftsteller nicht hatten, aber im Vergleich mit den europäischen Völker ist armselig. in der Musik so gut wie nichts (hat was mit der Religion zu tun und der tatsache dass der Möchtegernprophet jegliche Instrumente und das Musizieren verboten jhat?)
 
Die Russen haben eine Kultur? Welche und benenne sie.
Die Germanen haben eine Kultur? Welche und benenne sie.
Engländer auch, welche?
Lediglich die Spanier lasse ich hier gelten.

Die Türkische Küche ist zwar eine Internationale Küche jedoch verfügt die Türkische Küche auch über tatsächliche Türkische Gerichte und ist die 3 größte Küche der Welt. Fakt. Hier kenne ich niemanden der wenn er Helva sagt von Griechischen Honig spricht, die rede ist vom Türkischen Honig.
Die Türkischen Dampfbäder gelten überall in der Welt als Kulturgut der Türkei. Fakt. Ich kenne niemanden der über Italenische Dampfbäder spricht, du?

Du sprichst ununterbrochen nur von den Osmanen, dabei gibt es Türken bereits viel länger bzw. den Prototyp eines Türken. Zudem der Thread hier aufgebaut wurde um über die Toleranz des Osmanisches Reiches zu reden. In dieser Hinsicht war es nicht anders als das Römische, Byzantinische oder Persiche Reich.

Hier für dich ungebildeten Pimpf etwas über die Osmanische Wissenschaft bzw. Bildung zudem die größten Persöhnlichkeiten Fatih Sultan Mehmet und Süleyman "Der Prächtige" zählten. Gerade die Theologie und Astronomie waren sehr beliebt. Zudem in Medrassen nicht nur Theologie gelehrt wurde sondern auch Mathematik, Naturwissenschaften, Geograhpie, Politik, Wirtschaft und Philosophie alles nachlesbar.

Überblick - DAMALS - Geschichte online

EDIT:ICH HABE DOCH BEREITS GESAGT GLEICH AM ANFANG,DASS ICH NICHT DARAN GLAUBE. Das meinte ich mit, dass du nie auf Beiträge eingehst. Mein gott so ein vollidiot.


"Die Russen haben eine Kultur? Welche und benenne sie. "

Tolstoj, Dostojewski... nie von gehoert?
Russisches Ballett, diverse Musiker (z.B. Rachmaninov) (...).
Die Russen hatten schon einiges.
Wenn auch im Blitztempo entwickelt.


"Die Germanen haben eine Kultur? Welche und benenne sie."
Seit wann sind GERMANEN dasselbe wie DEUTSCHE????
Zur Kultur Deutschlands: Schiller, Goethe, Heine (...) - darf man gelesen haben.
List, Beethoven, Haendel (...), Schubert (...).
Selbst im Bereich der Technik und Naturwissenschaft gibt es so einige (insb. Physik, Chemie). Einstein z.B. darf man auch kennen.
Hoffe du merkst, was ich meine.
 
alle anderen Völker haben diese Geltungsucht nicht! Chinesen zB brauchen sich nicht zu rechtfertigen, sie hätten keine klasische Musik. es wird aber fleissig gelernt und musiziert

alleine dieser ständige Drang, etwas zu beweisen, dass man auch was geleistet hätte, zeigt doch dass man nichts (oder ganz wenig) hat !
 
wei oft muss ich mich wiederholen?

wir reden von verschiedenem Verständnis von Kultur. Kultur allgemein, wie Amarok und die anderen verstehen, hat jedes Volk der Welt
das was man in diesem Thread aber versucht zu beweisen, ist der andere Verständnis von Kultur, was Kunst, Literatur (bedeutende Weke, die weltweit Anerkennung fanden, nicht Geschichten über dem Wolf), Philosophie usw betrifft
Ich behaupte nicht dass die Türken den einen oder anderen Philosophen oder Schriftsteller nicht hatten, aber im Vergleich mit den europäischen Völker ist armselig. in der Musik so gut wie nichts (hat was mit der Religion zu tun und der tatsache dass der Möchtegernprophet jegliche Instrumente und das Musizieren verboten jhat?)


Ahhh.... du meinst - "herausragende kulturelle Leitungen von weltweiter Relevanz"?
 
"Die Russen haben eine Kultur? Welche und benenne sie. "

Tolstoj, Dostojewski... nie von gehoert?
Russisches Ballett, diverse Musiker (z.B. Rachmaninov) (...).
Die Russen hatten schon einiges.


"Die Germanen haben eine Kultur? Welche und benenne sie."
Seit wann sind GERMANEN dasselbe wie DEUTSCHE????
Zur Kultur Deutschlands: Schiller, Goethe, Heine (...) - darf man gelesen haben.
List, Beethoven, Haendel (...), Schubert (...).
Selbst im Bereich der Technik und Naturwissenschaft gibt es so einige (insb. Physik, Chemie). Einstein z.B. darf man auch kennen.
Hoffe du merkst, was ich meine.

Doch nicht du sondern er sollte sie mir benennen :slap: Das die Deutschen Persöhnlichkeiten haben ist wohl jedem auf der Welt bekannt selbst wenn er nur Einstein kennt. Das war ein Test für ihn nicht für dich Allih. Die Russen hatten vor allem in der Waffentechnik große Persöhnlichkeiten einer der berühmtesten war Michail Timofejewitsch Kalaschnikow der auchd er Erfinder der AK-47 ist.
 
Doch nicht du sondern er sollte sie mir benennen :slap: Das die Deutschen Persöhnlichkeiten haben ist wohl jedem auf der Welt bekannt selbst wenn er nur Einstein kennt. Das war ein Test für ihn nicht für dich Allih. Die Russen hatten vor allem in der Waffentechnik große Persöhnlichkeiten einer der berühmtesten war Michail Timofejewitsch Kalaschnikow der auchd er Erfinder der AK-47 ist.

Ahhh, sry. Und was die Russen angeht: Deren Ballett ist weltbekannt, und einige dr besten Musiker kommen noch heute von dort. Die Schriftsteller sind auch nicht ohne. Erst zu Sowjetzeiten aenderte sich das nach und nach, und es kamen eher die Techniker und Naturwissenschaftler.
 
Zurück
Oben