Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Osmanisches Reich: rassistisch oder tolerant

Wie auch immer back to Topic! Ich mache es kurz,im gegensatz zu den Römern und ihren Christen und Judenverfolgungen und Plünderungen usw waren die Osmanen doch sehr Tolerant und Einfühlsam.Klar kann man das Osmanische Reich nicht mit der Regierung Merkel vergleichen,klar haben die Osmanen auch ihre Feldzüge und Invasionen gehabt siehe zb 1444 Varna oder Rumänien usw aber das war damals in dieser Epoche gang und gebe.Entweder unterjochte man oder man wurde Unterjocht,kling hart aber die Zeiten damals waren sehr Hart,da gab es noch keine Drohnen und Panzer.Es wurde Auge um Auge mit Purer Muskelkraft und Talent mit Schwertern und Bögen gekämpft,kann man sich heute schwer vorstellen.Und die Osmanen waren ein sehr offenes Volk was andere Religionen und Kulturen betraff,klar war das Osmanische Reich eines der Tollerantesten Imperien dieser vergangenen Epochen.
 
10373751_282949551879240_2183949865362482339_n.jpg
 
Du uebertreibst Masslos.
Und das mit der "rosigen Zukunft" ist Gedoens.
Selbst wenn die kommende Teilung glimpflich (weil ohne die Amis) verlaufen, oder (durch ein Wunder, oder weil Gott Erdogan 12Pfund Hirn und 30 Gigatonnen Eier wachsen laesst) gar nicht erfolgen sollte - das Platzen der diversen Blasen kommt ja doch irgendwann. Und da die TR Regierung gerade alles Moegliche privatisiert, und den jetzigen Boom nur politisch nutz, sehe ich in weniger als 10 Jahren unabwendbar ne fette Wirtschaftskriese auf die Tuerkei zukommen.

Dazu kommt noch dass auch in der Tuerkei irgendwann die Ueberalterung (die immer irgendwann einsetzt) ueberwunden werden muss. Das geht nicht ohne totale Konzentration auf Forschung. Und gerade da gibt die TR viel zu wenig auf. Weil Er-Dogan es nicht lassen kann, einen auf Sultan zu machen...

"Ich mag die Türken sehr "
Du BIST ja auch ein Tuerke...

"Die Erungenschafften und die Entwicklung in den Berreichen der Kunst der Wirtschaft der Millitärtechnik."
Militaertechnik allein ist kein Kulturmerkmal.

"Sie sind jung und gebildet"
Ja, wir hier sind leider ein wenig ungebildet. Kann man nichts machen.

"Da könnt ihr oder deinesgleichen noch so oft auf den Mond fliegen.
Das ändert nichts daran das ihr meines erachtens Öde Langweilige Kreaturen seid,fakt ist doch das die Türken euch heute in nahezu allen belangen toppen und rechts in die Ecke stellen,egal woher du kommen zu scheinst"
Aha... was machst du wenn er aus Griechenland kommt?
Die sind schon seit nem guten Jahrhundert ziemlich weit vorn mit dabei, was Kultur (Musik, Kunst (...) das was wir HEUTE darunter verstehen - nicht das was 12k v.C. als Kultur angesehen wurde) und Wissenschaft (Menschen - nicht der Staat - wohlgemerkt) angeht...
Oder aus den USA/Deutschland/Russland (...) stammt?
Wohingegen eure immernoch in den Kinderschuhen steckt - auch deshalb, weil ihr eure Kunstler/Freigeister aechtet oder der Staat sie einknastet, und weil eure xenophoben, geistigen Atatuerkisten ungern kulturelle Vielfalt sehen.
Bevor der Staat nicht sein autoritaeres Gehabe aufgibt, bevor ihr die Qualitaet der Ausbildung im geisteswissenschaftlichen Bereich und in den Schulen nicht anhebt, werdet ihr keine neue kulturelles Aufbluehen in eurem Land erleben.
Allenfalls die Roboterkultur (Arbeiten, konsumieren, neues Geraet entwickeln um noch effektiver arbeiten und konsumieren zu koennen), die sich die Chinesen grad aufbauen, stuende euch dann offen.
Denke aber nicht, dass ihr das wirklich wollt.

- - - Aktualisiert - - -



Nix fuer ungut, aber das waren eigentlich die Inder...
Ausser wir sind in TuAf "Languagistan" (Nachbarland von Absurdistan). Dann warens wirklich Tuerken.

- - - Aktualisiert - - -



Ich glaube er mag einfach die Osmanen und alle, die sich darauf berufen, nicht besonders.

Das kannst du so nicht sagen lieber Allih. Die Türkei hat bereits 2 Wirtschaftskrisen überstanden und gerade kommt man wieder in die richtige Spur und die Währung verliert nicht mehr so schnell an Wert.

Die Überalterung ist ganz normal, dies passiert in jedem Land vor allem in Europa ist dies ein großes Problem. Jedoch vertrau ich in der Hinsicht mal den Türkischen Frauen und ihrem willen ein Kind zu kriegen.

Die Bildung in der Türkei ist jetzt nicht berauschend gut aber auch nicht super schlecht. Kommt auf weite Strecken darauf an auf welche Schule du in der Türkei gehst.

Die Zukunft wird ziegen was passiert.
 
Wie auch immer back to Topic! Ich mache es kurz,im gegensatz zu den Römern und ihren Christen und Judenverfolgungen und Plünderungen usw waren die Osmanen doch sehr Tolerant und Einfühlsam.Klar kann man das Osmanische Reich nicht mit der Regierung Merkel vergleichen,klar haben die Osmanen auch ihre Feldzüge und Invasionen gehabt siehe zb 1444 Varna oder Rumänien usw aber das war damals in dieser Epoche gang und gebe.Entweder unterjochte man oder man wurde Unterjocht,kling hart aber die Zeiten damals waren sehr Hart,da gab es noch keine Drohnen und Panzer.Es wurde Auge um Auge mit Purer Muskelkraft und Talent mit Schwertern und Bögen gekämpft,kann man sich heute schwer vorstellen.Und die Osmanen waren ein sehr offenes Volk was andere Religionen und Kulturen betraff,klar war das Osmanische Reich eines der Tollerantesten Imperien dieser vergangenen Epochen.
Die ROEMER, mein Freund, haben keine Judenverfolgung durchgefuehrt.
Verfolgt wurden die Christen - und nach Konstantin nichtmal mehr die.
 
Wie auch immer back to Topic! Ich mache es kurz,im gegensatz zu den Römern und ihren Christen und Judenverfolgungen und Plünderungen usw waren die Osmanen doch sehr Tolerant und Einfühlsam.Klar kann man das Osmanische Reich nicht mit der Regierung Merkel vergleichen,klar haben die Osmanen auch ihre Feldzüge und Invasionen gehabt siehe zb 1444 Varna oder Rumänien usw aber das war damals in dieser Epoche gang und gebe.Entweder unterjochte man oder man wurde Unterjocht,kling hart aber die Zeiten damals waren sehr Hart,da gab es noch keine Drohnen und Panzer.Es wurde Auge um Auge mit Purer Muskelkraft und Talent mit Schwertern und Bögen gekämpft,kann man sich heute schwer vorstellen.Und die Osmanen waren ein sehr offenes Volk was andere Religionen und Kulturen betraff,klar war das Osmanische Reich eines der Tollerantesten Imperien dieser vergangenen Epochen.

Muss dir in der Hinsicht leider widersprechen. Die Osmanen waren in der Hinsicht gegen Ende sogar fast Diktatorisch wobei es war in der Hinsicht eine "Ein Mann Politik" Menschen Ansammlungen selbst wenn es nur 2 personen waren wurden sofort unterbunden und verboten. Viele dinge waren ebenfalls nicht erlaubt zudem man die Christen und Orthodoxen im Land zwangsisslamisieren wollte durch steuererhöhungen die aber die islamisten nicht betreffen sollten.

Das Osmanische Reich war vor allem bei seinem Niedergang das wohl Kriegslüsternste Volk und auch gewaltätigste. Man kanns mit dem Byzantinischen, Persischen oder auch Römischen Reich vergleichen. Wobei man hier auch neues einführte wie das Khalifat.
 
Du uebertreibst Masslos.
Und das mit der "rosigen Zukunft" ist Gedoens.
Selbst wenn die kommende Teilung glimpflich (weil ohne die Amis) verlaufen, oder (durch ein Wunder, oder weil Gott Erdogan 12Pfund Hirn und 30 Gigatonnen Eier wachsen laesst) gar nicht erfolgen sollte - das Platzen der diversen Blasen kommt ja doch irgendwann. Und da die TR Regierung gerade alles Moegliche privatisiert, und den jetzigen Boom nur politisch nutzt, sehe ich in weniger als 10 Jahren unabwendbar ne fette Wirtschaftskriese auf die Tuerkei zukommen.

Dazu kommt noch, dass auch in der Tuerkei irgendwann die Ueberalterung (die immer irgendwann einsetzt) ueberwunden werden muss. Das geht nicht ohne totale Konzentration auf Forschung. Und gerade da gibt die TR viel zu wenig auf. Weil Er-Dogan es nicht lassen kann, einen auf Sultan zu machen...

"Ich mag die Türken sehr "
Du BIST ja auch ein Tuerke...

"Die Erungenschafften und die Entwicklung in den Berreichen der Kunst der Wirtschaft der Millitärtechnik."
Militaertechnik allein ist kein Kulturmerkmal.

"Sie sind jung und gebildet"
Ja, wir hier sind leider ein wenig ungebildet. Kann man nichts machen.

"Da könnt ihr oder deinesgleichen noch so oft auf den Mond fliegen.
Das ändert nichts daran das ihr meines erachtens Öde Langweilige Kreaturen seid,fakt ist doch das die Türken euch heute in nahezu allen belangen toppen und rechts in die Ecke stellen,egal woher du kommen zu scheinst"
Aha... was machst du wenn er aus Griechenland kommt?
Die sind schon seit nem guten Jahrhundert ziemlich weit vorn mit dabei, was Kultur (Musik, Kunst (...) das was wir HEUTE darunter verstehen - nicht das was 12k v.C. als Kultur angesehen wurde) und Wissenschaft (Menschen - nicht der Staat - wohlgemerkt) angeht...
Oder aus den USA/Deutschland/Russland (...) stammt?
Wohingegen eure immernoch in den Kinderschuhen steckt - auch deshalb, weil ihr eure Kunstler/Freigeister aechtet oder der Staat sie einknastet, und weil eure xenophoben, geistigen Atatuerkisten ungern kulturelle Vielfalt sehen.
Bevor der Staat nicht sein autoritaeres Gehabe aufgibt, bevor ihr die Qualitaet der Ausbildung im geisteswissenschaftlichen Bereich und in den Schulen nicht anhebt, werdet ihr kein neues kulturelles Aufbluehen in eurem Land erleben.
Allenfalls die Roboterkultur (Arbeiten, konsumieren, neues Geraet entwickeln um noch effektiver arbeiten und konsumieren zu koennen), die sich die Chinesen grad aufbauen, stuende euch dann offen.
Denke aber nicht, dass ihr das wirklich wollt.

- - - Aktualisiert - - -



Nix fuer ungut, aber das waren eigentlich die Inder...
Ausser wir sind in TuAf "Languagistan" (Nachbarland von Absurdistan). Dann warens wirklich Tuerken.

- - - Aktualisiert - - -



Ich glaube er mag einfach die Osmanen und alle, die sich darauf berufen, nicht besonders.

Die Zukunft der Türkei wird rosig sein,schluss punkt aus.Länder entwickeln sich auf der Basis von Bildung bzw Wissen und Arbeitskraft.Davon haben die Türken genug und es wird nur noch besser im vergleich zu den Ländern Europas.Verstehst du überhaupt etwas von Wirtschafft? Ich übertreibe nicht du Spaßvogel,ich betreibe Analyse des Potenzials und der Kapazitäten die folglich für eine Rosige Zukunft entscheidend sein werden.Ach bitte komm mir jetzt nicht mit solchen Komplotheorien,die Amis haben genug um die Eigenen Ohren.Die Türkei wird sich zu einer Bedeutenden Millitär und Wirtschafftsmacht entwickeln und das sagt ein NICHTTÜRKE und jetzt geh schlafen...;)
 
Das kannst du so nicht sagen lieber Allih. Die Türkei hat bereits 2 Wirtschaftskrisen überstanden und gerade kommt man wieder in die richtige Spur und die Währung verliert nicht mehr so schnell an Wert.

Die Überalterung ist ganz normal, dies passiert in jedem Land vor allem in Europa ist dies ein großes Problem. Jedoch vertrau ich in der Hinsicht mal den Türkischen Frauen und ihrem willen ein Kind zu kriegen.

Die Bildung in der Türkei ist jetzt nicht berauschend gut aber auch nicht super schlecht. Kommt auf weite Strecken darauf an auf welche Schule du in der Türkei gehst.

Die Zukunft wird ziegen was passiert.


"Das kannst du so nicht sagen lieber Allih. Die Türkei hat bereits 2 Wirtschaftskrisen überstanden und gerade kommt man wieder in die richtige Spur und die Währung verliert nicht mehr so schnell an Wert."
Ja, aber warum dann die Sch**** Privatisierungen? Wieso lassen die tuerkischen Banken Kredit zum Nulltarif (teilweise fuer totalen Kaese/Konsum) regnen?
Ist doch total irre! Das kann ja gar nicht ewig gut gehen.
Macht doch mal lieber langsamer mit dem "Wachstum" und/oder steckt dafuer mehr Kapital in die zivile Forschung.
Bringt euch langfristig mehr, als der jetzige Powerschub, den Erdogan ja doch nicht nutzt.

"Die Überalterung ist ganz normal, dies passiert in jedem Land vor allem in Europa ist dies ein großes Problem. Jedoch vertrau ich in der Hinsicht mal den Türkischen Frauen und ihrem willen ein Kind zu kriegen. "
Klar, ist das normal - nur muss man sich darauf vorbereiten.
Irgendwann ist aber Schluss. Und in der Tuerkei zeichnet sich schon seit einiger Zeit ab, dass die Bevoelkerung bald nicht mehr allzustark weiterwachsen wird.
Und darauf sollte man sich vorbereiten, solange es noch nicht so ist.
Sonst koennen die Rentner betteln gehen...
 
Muss dir in der Hinsicht leider widersprechen. Die Osmanen waren in der Hinsicht gegen Ende sogar fast Diktatorisch wobei es war in der Hinsicht eine "Ein Mann Politik" Menschen Ansammlungen selbst wenn es nur 2 personen waren wurden sofort unterbunden und verboten. Viele dinge waren ebenfalls nicht erlaubt zudem man die Christen und Orthodoxen im Land zwangsisslamisieren wollte durch steuererhöhungen die aber die islamisten nicht betreffen sollten.

Das Osmanische Reich war vor allem bei seinem Niedergang das wohl Kriegslüsternste Volk und auch gewaltätigste. Man kanns mit dem Byzantinischen, Persischen oder auch Römischen Reich vergleichen. Wobei man hier auch neues einführte wie das Khalifat.

Leute,bitte ließt euch meine Posts vollständig durch.Ich habe nicht geschrieben das es Astreine Demokraten und Menschenrechtler waren,ein Vergleich mit den Römern wurde ebenfalls Thematisiert.Wir sprechen hier von einer anderen Epoche wo der Sultan auch jeden X beliebigen Menschen enthaupten lassen konnte von daher versteht es sich von selbst das die Grundwerte in unserer Demokratie Heute keine Anwendung im Osmanischen Reich fanden von daher braucht dieses nicht Thematisiert zu werden bzw ist einer erwähnung nicht wert.Nicht nur gegen Ende,es waren immer Diktatoren ich denke so Positiv solltest du die Osmanen auch wieder nicht sehen.Das waren keine Demokratisch Gewählten Regierungen du Traumtänzer.Ich sehr hier niemanden der behauptet das die Osmanen oder Römer usw keine Diktatoren waren du etwa?;)
 
Zurück
Oben