Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Papa wieviel verdienst du pro Stunde?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 8317
  • Erstellt am Erstellt am
nein werde ich nicht, man kann nunmal nicht jedes jahr auf klassenfahrt fahren, wenn das die bälger nicht raffen, dann können sie selber arbeiten gehen, ich arbeite deswegen sicher keine 60 stunden woche. Oder wenn sie ihren führerschein machen wollen, dann sollen sie sich das selber finanzieren. Hat mein vater auch so gemacht, und keiner von uns hat ein trauma davon getragen im gegenteil. Wenn ich mir so anschaue was heutzutage manche kinder alles in den allerwertesten geschoben kriegen...da braucht dann auch keine mutter ankommen und mir zulabern blabla ich bin so müde weil ich MUSS soviel arbeiten, müssen tut sie garnix.


Das musst du sehr wohl oder du hättest sie nicht zeugen sollen :) Wenn sie über 18 sind, ist das verständlich, dass man nicht mehr für sie 60 Std schaffen gehen will und muss. Aber solange sie unter 18 sind, sollte man das sehr wohl, wenn es nötig ist.
 
Ihr könnt ihnen das Misstraunesvotum aussprechen. Den gleichen Fall hatten sie bei meinem Bruder in der Firma, weil der Betriebsrat einfach nur scheiße war. Die Arbeiter kannten leider ihre Rechte nicht hinreichend. Habe ihnen dann auch angeboten, mich mit der Sache zu befassen und habe es auch tatsächlich geschafft den Betriebsrat ihrer Firma abzusetzen und Neuwahlen durchzuführen :)

Ist bei uns ähnlich. Die Mitarbeiter die seit Ewigkeiten da sind haben keinen Plan von Gesetzen und wir neueren haben alle befristete Verträge und sowas zu starten würde nichts gutes bedeuten, zumindest für uns befristete.
 
man muss sich halt entscheiden... die meisten väter arbeite viel und verbringen wenig zeit mit dem kind. das kind ist dann in anwesenheit des vaters oft eingeschüchtert, was dem kind sicherlich nicht gut tut. jedoch wird das kind immer respekt für den vater haben und ihn wahrscheinlich trotz allem mögen, weil man einfach seine eltern mag.
die andere option ist, ich verbringe neben der arbeit viel zeit mit dem kind. was passiert? die liebe kommt vllt. etwas stärker zum vorschein, aber die gefahr ist, dass das kind sich schon im kindesalter gleichgestellt mit dem vater sieht und frech wird, ihn nicht als autorität sieht, weil der respekt geringer ist. das kann dazu führen, dass das kind auf die falsche bahn gerät, weil es dem menschen der es neben der mutter am besten mit dir meint nicht gehorcht.
da kommts halt auf den vater an, wenn der überzeugend ist, dann wird er es auch schaffen, viel zeit mit dem kind zu verbringen und trotzdem dem kind gleichzeitig respekt beizubringen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist bei uns ähnlich. Die Mitarbeiter die seit Ewigkeiten da sind haben keinen Plan von Gesetzen und wir neueren haben alle befristete Verträge und sowas zu starten würde nichts gutes bedeuten, zumindest für uns befristete.

Ab 6 Monaten Betriebszugehörigkeit dürft ihr euch zur Wahl aufstellen lassen. Was für Befristungen?
 
ja gut, das mit der klassenfahrt versteh ich ja schon, das macht man ja nicht jedes jahr (bei uns zumindest nicht). aber sogar ich konnte gehen, obwohl meine eltern nicht viel verdient haben, dafür mussten die nicht 12 stunden arbeiten.
ich meinte eher sowas wie iphone, xbox (und ständig neue spiele) und ja ich kenne solche eltern, die beide den ganzen tag arbeiten und dann dem kind mit 12 schon ein iphone kaufen und auch sonst so gut wie jeden scheiss. ein kind versteht schon, dass es nicht alles haben kann, wenn die eltern sich die mühe machen und das zu erklären. es soll ja auch sicher nicht auf alles verzichten, aber man darf nicht vergessen was wirklich zählt.

ja das mit dem hund sehe ich auch so, ein hund kostet ja - geld und zeit. man sagt ja bei uns "shtrrij kamt sa e ki jarganin". lieber kauf ich denen keinen hund, komme dafür ne stunde früher nach hause und bin weniger gestress, lass meinen stress also auch nicht an meinen kindern aus und spiele dafür mit ihnen oder man macht sonstwas gemeinsam.

ja von i-phones und so ein scheiss braucht man garnicht erst anfangen. Wieso ein elfjähriger ein handy um über 300 euro braucht wird mir sowieso nie in den kopf gehen.

- - - Aktualisiert - - -

ja gut, das mit der klassenfahrt versteh ich ja schon, das macht man ja nicht jedes jahr (bei uns zumindest nicht). aber sogar ich konnte gehen, obwohl meine eltern nicht viel verdient haben, dafür mussten die nicht 12 stunden arbeiten.
ich meinte eher sowas wie iphone, xbox (und ständig neue spiele) und ja ich kenne solche eltern, die beide den ganzen tag arbeiten und dann dem kind mit 12 schon ein iphone kaufen und auch sonst so gut wie jeden scheiss. ein kind versteht schon, dass es nicht alles haben kann, wenn die eltern sich die mühe machen und das zu erklären. es soll ja auch sicher nicht auf alles verzichten, aber man darf nicht vergessen was wirklich zählt.

ja das mit dem hund sehe ich auch so, ein hund kostet ja - geld und zeit. man sagt ja bei uns "shtrrij kamt sa e ki jarganin". lieber kauf ich denen keinen hund, komme dafür ne stunde früher nach hause und bin weniger gestress, lass meinen stress also auch nicht an meinen kindern aus und spiele dafür mit ihnen oder man macht sonstwas gemeinsam.

ja von i-phones und so ein scheiss braucht man garnicht erst anfangen. Wieso ein elfjähriger ein handy um über 300 euro braucht wird mir sowieso nie in den kopf gehen.
 
Zurück
Oben