Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Papa wieviel verdienst du pro Stunde?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 8317
  • Erstellt am Erstellt am
Das musst du sehr wohl oder du hättest sie nicht zeugen sollen :) Wenn sie über 18 sind, ist das verständlich, dass man nicht mehr für sie 60 Std schaffen gehen will und muss. Aber solange sie unter 18 sind, sollte man das sehr wohl, wenn es nötig ist.

für kleidung und essen gehe ich gerne für sie 60 stunden arbeiten, aber sicher nicht weil mein kind auf markenklamotten oder ein supterteures computerspiel besteht. Wenn du das machst ist das deine sache. Wieso sollte ich sowas machen?

Man geht auch irgendwann kaputt dadurch, und als wrack nützt man einem kind dann auch nix.
 
nein werde ich nicht, man kann nunmal nicht jedes jahr auf klassenfahrt fahren, wenn das die bälger nicht raffen, dann können sie selber arbeiten gehen, ich arbeite deswegen sicher keine 60 stunden woche. Oder wenn sie ihren führerschein machen wollen, dann sollen sie sich das selber finanzieren. Hat mein vater auch so gemacht, und keiner von uns hat ein trauma davon getragen im gegenteil. Wenn ich mir so anschaue was heutzutage manche kinder alles in den allerwertesten geschoben kriegen...da braucht dann auch keine mutter ankommen und mich zulabern blabla ich bin so müde weil ich MUSS soviel arbeiten, müssen tut sie garnix.

Ich geh lieber putzen bevor mein Kind zu Hause bleibt und nicht mit auf Klassenfahrt geht. Und natürlich schieb ich Überstunden deswegen.
Ich komm grad nicht klar mit deiner Meinung.
 
Ein geschickter Betriebsrat hat zwar nicht die direkte Möglichkeit bei der Wahl des Tarifpartners Einfluss zu nehmen, jedoch kann man das Unternehmen so lange "lahmlegen", bis es den Tarifpartner wechselt.

- - - Aktualisiert - - -

Dir ist aber wohl klar, dass der Wechsel des Tarifpartners nicht so einfach ist?! Stichtwort: Friedenspflicht.

2014 sind Wahlen, erkundige dich und lass dich Wählen, die können da keinen Einfluss darauf nehmen, wer sich aufstellen lässt. Wenn du dann einmal drin bist, geht es ganz einfach.

Wie schon gesagt, wenn das Verhältnis der Mitarbeiter zum Betriebsrat ernsthaft gestört ist und die Situation unzumutbar für die Arbeiter geworden ist, besteht die Möglichkeit des Misstrauensvotums, sie müssten nicht die Wahlen abwarten.
 
für kleidung und essen gehe ich gerne für sie 60 stunden arbeiten, aber sicher nicht weil mein kind auf markenklamotten oder ein supterteures computerspiel besteht. Wenn du das machst ist das deine sache. Wieso sollte ich sowas machen?

Man geht auch irgendwann kaputt dadurch, und als wrack nützt man einem kind dann auch nix.

Hier war aber die Rede von sowas wie Klassefahrt oder ähnliches. Das ist meiner Meinung nach etwas, was man seinem Kind anbieten sollte, das gehört nämlich auch zur Erziehung dazu. PC-Spiele oder ähnliches käme natürlich auch nicht in Frage, das ist schon zu viel des Guten.
 
Zurück
Oben