Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Papa wieviel verdienst du pro Stunde?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 8317
  • Erstellt am Erstellt am
Nun, wenn nicht jeder einfach so mitmachen würde, gäbe es das Problem nicht.

Was wäre da die bessere Lösung? Sich vor dem Bundestag hinstellen und protestieren? Für mich wäre die bessere Lösung schulisch etwas aus sich zu machen und einen Job zu finden, bei dem man auch nur mit 8-9 Std am Tag gut verdient. Alles andere hat man sich selbst zuzuschreiben.
 
Was wäre da die bessere Lösung? Sich vor dem Bundestag hinstellen und protestieren? Für mich wäre die bessere Lösung schulisch etwas aus sich zu machen und einen Job zu finden, bei dem man auch nur mit 8-9 Std am Tag gut verdient. Alles andere hat man sich selbst zuzuschreiben.

Seine Rechte kennen und wahrnehmen.

Bildung bleibt immer der bessere Weg, aber nicht jedem liegt lernen.
 
Was ich damit meinte ist, dass die Bereitschaft so viel zu arbeiten Arbeitgeber natürlich dazu verführt, dies auch auszunutzen. In D könnten die meisten einen Betriebsrat gründen und dieses Problem wäre aus der Welt (wenn der Betriebsrat seine Arbeit richtig macht). Die deutschen Arbeitnehmer machen es dem AG zu leicht das Gesetz zu ignorieren.

Stimmt schon. Wir haben einen Betriebsrat nur scheint es so alsob die mit der Geschäftsführung Hand in Hand gehen.
 
Seine Rechte kennen und wahrnehmen.

Bildung bleibt immer der bessere Weg, aber nicht jedem liegt lernen.

Was willst du machen, wenn du einen Tarfivertrag unterschreibst, bei dem du mies verdienst? Da kann dir auch der beste Betriebsrat nicht mehr weiterhelfen.

Die einzige Lösung wäre der bundesweite Mindestlohn, der wohl nie durchsetzbar sein wird. Also bleibt für manche nur das Schuften bis zum Umfallen.
 
Stimmt schon. Wir haben einen Betriebsrat nur scheint es so alsob die mit der Geschäftsführung Hand in Hand gehen.

Ihr könnt ihnen das Misstraunesvotum aussprechen. Den gleichen Fall hatten sie bei meinem Bruder in der Firma, weil der Betriebsrat einfach nur scheiße war. Die Arbeiter kannten leider ihre Rechte nicht hinreichend. Habe ihnen dann auch angeboten, mich mit der Sache zu befassen und habe es auch tatsächlich geschafft den Betriebsrat ihrer Firma abzusetzen und Neuwahlen durchzuführen :)
 
das wirst du verstehn wenn du mal kinder hast

nein werde ich nicht, man kann nunmal nicht jedes jahr auf klassenfahrt fahren, wenn das die bälger nicht raffen, dann können sie selber arbeiten gehen, ich arbeite deswegen sicher keine 60 stunden woche. Oder wenn sie ihren führerschein machen wollen, dann sollen sie sich das selber finanzieren. Hat mein vater auch so gemacht, und keiner von uns hat ein trauma davon getragen im gegenteil. Wenn ich mir so anschaue was heutzutage manche kinder alles in den allerwertesten geschoben kriegen...da braucht dann auch keine mutter ankommen und mich zulabern blabla ich bin so müde weil ich MUSS soviel arbeiten, müssen tut sie garnix.
 
Was willst du machen, wenn du einen Tarfivertrag unterschreibst, bei dem du mies verdienst? Da kann dir auch der beste Betriebsrat nicht mehr weiterhelfen.

Die einzige Lösung wäre der bundesweite Mindestlohn, der wohl nie durchsetzbar sein wird. Also bleibt für manche nur das Schuften bis zum Umfallen.

Ein geschickter Betriebsrat hat zwar nicht die direkte Möglichkeit bei der Wahl des Tarifpartners Einfluss zu nehmen, jedoch kann man das Unternehmen so lange "lahmlegen", bis es den Tarifpartner wechselt.

- - - Aktualisiert - - -

Ist nicht so mein Ding. Die sind seit Ewigkeiten drin und sich gegen die zu stellen ist so als wenn ma die Apokalypse beschwört.

2014 sind Wahlen, erkundige dich und lass dich Wählen, die können da keinen Einfluss darauf nehmen, wer sich aufstellen lässt. Wenn du dann einmal drin bist, geht es ganz einfach.
 
Zurück
Oben