Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Präsidentenwahl in Frankreich 2017

Naja es werden gerade stimmen laut, das sparen schäubles nicht förderlich ist mit Blick auf Frankreich......Frankreich muss investieren und braucht keinen deutschen erhobenen Zeigefinger.....sagt man.....tja.....glaube Deutschland sollte endlich seine Hausaufgaben machen......denn nicht zu vergessen ist wohl, dass ne pen das beste Ergebnis Einfuhr......gb ist schon raus .....sollte man auch nicht vergessen.....

ischt doch kein Problem, einfach schulden DE ggü begleichen und gut ist au revoir kann jeder machen was er will
 
Frankreich ist von Schäubles Sparpolitik nicht betroffen, weil Frankreich keine Rettungsgelder von der EU bekommt. Macron meint das Handelsbilanzdefizit, welches man Deutschland gegenüber hat, und dieses möchte er in erster Linie reduzieren, indem er die französische Wirtschaft stärken wird. Die deutsche Wirtschaft zu schwächen würde den Franzosen sowieso wenig bringen, da würden sich in erster Linie Chinesen und Japaner darüber freuen.
 
Eine gute Wahl und vor allem gut, dass es nicht zu knapp wurde. Die armen Diktatorenleckenden Linken sind natürlich zu bedauern, weil sie sich heimlich Le Pen gewünscht haben
 
Naja es werden gerade stimmen laut, das sparen schäubles nicht förderlich ist mit Blick auf Frankreich......Frankreich muss investieren und braucht keinen deutschen erhobenen Zeigefinger.....sagt man.....tja.....glaube Deutschland sollte endlich seine Hausaufgaben machen......denn nicht zu vergessen ist wohl, dass ne pen das beste Ergebnis Einfuhr......gb ist schon raus .....sollte man auch nicht vergessen.....

ach, ich bin mit den Hausaufgaben meiner svabos sehr zufrieden.

angie wurde gestern in 2 facher hinsicht gestärkt.

gutes Ergebnis für le pen?

nun ja, ich wunsch mir so ca 15% für Alice
ist dann ein gesundes ausgeglichenes verhätnis.
 
Tja Jungs kam heut im morgenmagazin das mit dem deutschen erhobenen Finger......von deutschen....langsam macht es schon klick in Deutschland.....wird aber noch dauern.
 
Es war eine Wahl gegen Le Pen, gut hatt sie nicht gewonnen sonst Gersten jetzt totale Unrugeh in Europa.

Macron hat jetzt eine grosse Aufgabe, Frankreich wirtschaftlich zu stabilisieren, eine gute Flüchtlings Politik zu führen, und die Jugendlichen von der Strasse holen und denen Arbeit beschaffen, gelingt dies alles nicht erstärkt Le Pen zu recht und gewinnt die nächsten Wahlen 10Mio Wähler hatte sie immerhin hinter sich die zu ihr stehen.

Vom parteiisch linken Macron der eigentlich eine politisch häufig eine rechte Schiene fährt, lass ich mich überraschen.
 
Es war eine Wahl gegen Le Pen, gut hatt sie nicht gewonnen sonst Gersten jetzt totale Unrugeh in Europa.

Macron hat jetzt eine grosse Aufgabe, Frankreich wirtschaftlich zu stabilisieren, eine gute Flüchtlings Politik zu führen, und die Jugendlichen von der Strasse holen und denen Arbeit beschaffen, gelingt dies alles nicht erstärkt Le Pen zu recht und gewinnt die nächsten Wahlen 10Mio Wähler hatte sie immerhin hinter sich die zu ihr stehen.

Vom parteiisch linken Macron der eigentlich eine politisch häufig eine rechte Schiene fährt, lass ich mich überraschen.

Der zukünftige Kurs Frankreichs wird erst im Juni bei den Palamentswahlen entschieden:

Parlamentswahl in Frankreich
Macrons schwerste Prüfung


Gewählt, im Amt und doch als parteiloser Präsident ohne parlamentarische Unterstützung wenig regierungsfähig: Emmanuel Macron steht ein weiterer Wahlkampf in Frankreich bevor, der härter werden könnte als der um das Präsidentenamt.

Am 11. Juni, knapp einen Monat nach Emmanuel Macrons eindrücklichem Sieg über Marine Le Pen bei der Stichwahl, steht dem frisch gewählten Präsidenten die nächste Hürde bevor. Eine, die Skeptiker als Bewährungsprobe bezeichnen, Schwarzmaler gar als Le Pens verspäteten Triumph. Denn: Emmanuel Macron ist gewählt. Er ist in wenigen Tagen Präsident. Er hat jedoch bis jetzt keine parlamentarische Basis.

Das muss Macron in der Parlamentswahl am 11. und 18. Juni ändern. Er benötigt eine Parlamentsmehrheit, um seine politischen Pläne zu verwirklichen. In insgesamt 577 Wahlkreisen zur französischen Nationalversammlung strebt der Präsident die Mehrheit an. Und das ohne eigene Partei. Macrons Pläne sind ehrgeizig: In allen Wahlkreisen sollen Kandidaten seiner Bewegung „En Marche!“antreten, jeweils zur Hälfte männliche und weibliche Bewerber, viele werden politische Neuanfänger sein.
...
Parlamentswahl wird schwerste Prüfung von Emmanuel Macron
 
Zurück
Oben