Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Russische Wirtschaftsnews

Nochmal, man will Menschen aus dem westlichen Teil in den fernen Osten locken mittels Landvergabe 1 he (10000 m2). Ich sage dir aus erfahrung davon kann man nicht leben, dort gibt es keine Arbeit, nur Wildnis. Wer also ist so dumm dorthin zu ziehen? Ergo es scheitert. Du stellst das da hin als ob dort die Gegend wie in Deutschland wäre, quasie man fährt zur Frühschicht ins Werk, daheim kraxelt man auf den Traktor mäht die Wiesen, sieht den Schafen zu beim grasen und überall tanzen die Feen.

1 he ohne Arbeit - die es dort nicht gibt - bei dem Klima, den Böden, der Konkurrenz und den Entfernungen sind unmöglich.
 
Es wird genauestens überprüft wozu die Persohn das Land haben möchte. Das mit dem 1 ha gilt als anreitz. Es pricht ja nichts dagegen selbst noch Land dazuzukaufen.
Das ganze darf man sich aber auch nicht so vorstellen das man irgend wo in der Wildnis ausgesetzt wird und 1000km in die richtung nichts und 500km in die andere auch nichts.

Die Regionen sind durchaus besiedelt. In der Amur Region leben z.b 1 Mio Menschen. Es gilt vor allem mehr Menschen dahin zu locken.
Eine Infrastruktur ist gegeben.
 
Die Amur Region erstreckt sich auf einer Länge von Westfrankreich bis Ostpolen um mal die Dimensionen begreifbar machen. 1 Million ist nichts, 1 he kosten ca 1000 Euro, viel Geld. Es gibt schon einen Grund warum die Region dünn besiedelt ist und alle weg wollen. Außerdem verschenkt Moskau nicht das Land, man bekommt lebenslanges Nutzungsrecht.

1 he ist ein großes Fußballfeld, wers nicht glaubt google nach. Es ist zu wenig, es wird kaum wer hinziehen und nach einem jahr sind sie wieder daheim.
 
3% der russischen Festlandes kann als Aggrarland genutzt werden. Die Russen haben auch mehr als genug Wasser. Bis jetzt hatten die Russen einen ausgeglichenen Haushalt und sahen es nicht für notwendig, Wasser für Nahrungsmittelveredelung zu verschwenden. Wenn sie solche Maßnahmen ergreifen, ist es ein Indiz dafür, dass die Sanktionen wirken.
 
Wenn sie solche Maßnahmen ergreifen, ist es ein Indiz dafür, dass die Sanktionen wirken.

Russland exportiert Getreide, nein das hat geopolitische Gründe. Angst vor den Chinesen welche immer mehr ins Land drängen dort als Hilfshackler oder Investoren ihr Geld verdienen. Die kaufen dort tausende Hektar und holen Kohle ohne Ende raus. Was will man mit Russen und ein Hektar (ein Fußballfeld) da anfangen? Baut Strassen, vergebt Förderungen und verkauft es billig an Konzerne die das Land nutzen.

In dem Klima und dazu Permafrostböden, da geht Schafzucht, Gerste, Kartoffeln, Salat und Kohl. Das wars und überall sind die Erträge höher und sicherer in Russland als im Amur Gebiet.
 
Die Amur Region erstreckt sich auf einer Länge von Westfrankreich bis Ostpolen um mal die Dimensionen begreifbar machen. 1 Million ist nichts, 1 he kosten ca 1000 Euro, viel Geld. Es gibt schon einen Grund warum die Region dünn besiedelt ist und alle weg wollen. Außerdem verschenkt Moskau nicht das Land, man bekommt lebenslanges Nutzungsrecht.

1 he ist ein großes Fußballfeld, wers nicht glaubt google nach. Es ist zu wenig, es wird kaum wer hinziehen und nach einem jahr sind sie wieder daheim.

Hätten alle so damals gedacht wäre Amerika wohl heute noch nicht besiedelt.
Zum teil mit viel größeren schwierigkeiten. Und überhaupt ohne Infrastruktur.

- - - Aktualisiert - - -

3% der russischen Festlandes kann als Aggrarland genutzt werden.

Die Türkei 0% dann?
 
Als landwirtschaftlich nutzbare Fläche gelten 13 % der Gesamtfläche. Kleiner Unterschied, oder Herr Experte?

Und wenn du mir oder russischen Medienquellen zu Russland nicht traust:

https://www.agrarexportfoerderung.d...n-Ausland/Mitteilung-Ausland2012/Russland.pdf

Oh, die eins auf meiner Tastatur hakt manchmal. :D

Nein, Spaß bei Seite... ich bin natürlich nicht den ganzen Tag auf der Suche nach Infos über Russland. Ich habe mich natürlich auch nicht als Experte hingestellt. Wichtig ist, dass man bei Diskussionen die relevanten Informationen zusammenträgt.

Ob nun 3 - oder 13%... untermauert nur meine These. Du brauchst dich auch nicht angegriffen zu fühlen. Ich schreibe höflich aber direkt, was ich denke. Dass meine Sicht zu Russland dir nicht genehm ist, glaube ich dir gern, damit musst du aber leben.
 
Zurück
Oben