Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Russische Wirtschaftsnews

Wegen was denn?

Wegen eines Raketenabwehrsystem? Die sollten sich bedanken wie die NATO auch. Ein bisschen Empörung und gut. Soll Erdogan die Folgen seines geplanten Krieges selbst abwehren. Find ich top.

Blöd wirds erst wenn Erdi Wasserstoffbomben vom dicken Kim kauft. :D


Kim gibt dich nicht so schnell ab.
 
Uno zeigt auf: Schäden der Anti-Russland-Sanktionen für EU-Wirtschaft

314575824.jpg


Die Sanktionen gegen Russland kosten der Wirtschaft der EU 3,2 Milliarden Dollar im Monat, heißt es im Bericht des UN-Sonderberichterstatters über den negativen Einfluss einseitiger Zwangsmaßnahmen auf die Umsetzung der Menschenrechte, Idriss Jazairy.

Im Bericht, den Jazairy nach seiner Reise nach Russland verfasste und bei der 36. Sitzung des UN-Rats für Menschenrechte in Genf vorstellte, wird der Schaden für Russlands Wirtschaft für die Dauer von drei Jahren auf insgesamt 55 Milliarden Dollar geschätzt.
„In der EU und Russland können die Sanktionen zu Wirtschaftsverlusten in Höhe von insgesamt 155 Milliarden Dollar geführt haben, ohne dabei einen eindeutig positiven Einfluss ausgeübt zu haben“, heißt es im Dokument.

Der UN-Sonderberichterstatter äußerte zudem die Zuversicht, dass die Zeit gekommen sei, dass die internationale Gemeinschaft das Recht aller Personen, deren Menschenrechte durch die einseitigen Zwangsmaßnahmen verletzt worden seien, auf ein effektives Mittel des Rechtsschutzes, einschließlich des angemessenen und realen finanziellen Ausgleichs bestätige.

Eine derartige Kommission soll unter der Schirmherrschaft des UN-Sicherheitsrates gebildet und unter anderem durch die Staatsbeiträge, die solche Sanktionen verhängen, finanziert werden. Gleichzeitig betont Jazairy, dass Länder auf solche einseitigen restriktiven Maßnahmen gar verzichten sollen, um ungünstige Folgen für die Menschenrechte zu vermeiden.

Zuvor hatte der türkische Außenminister Mevlüt Çavuşoğlu erklärt, dass Ankara die neuen Sanktionen der EU und der USA gegen Russland missbillige, da sie der Wirtschaft seines Landes schaden würden.
 
Wenn die Sanktionen die EU 3,2 Milliarden Dollar pro Monat kosten dann wird es für Russland viel schlechter aussehen und sie verlieren viel mehr Geld.

Also bringen die Sanktionen von EU & USA Seite etwas, für Russland ist es ein Desaster.
 
Erstarkte Wirtschaft trägt Früchte: Russland steigt im globalen Ranking für Wettbewerbsfähigkeit

59cce9430d040391598b4569.jpg


In nur einem Jahr hat Russland seine Position im globalen Index der Wettbewerbsfähigkeit, dem Global Competitive Index (GCI), deutlich verbessert. In einer Liste von 137 Ländern verbesserte das Land seinen Rang um fünf Stufen und landete auf Platz 38.
Das Wachstum der Wettbewerbsfähigkeit steht in einem engen Zusammenhang mit der makroökonomischen Situation in Russland. Gleichzeitig sind die Prognosen für die Wirtschaft des Landes oft schwer vorhersehbar, da es immer noch zu einem bedeutenden Teil von der Ausfuhr von Bodenschätzen abhängig ist.

Bildung gut, Finanzmarkt ausbaufähig

In einem Bericht gaben Experten des Weltwirtschaftsforums (WEF) bezüglich der russischen Gesundheitsversorgung, der primären und sekundären Bildung sowie der Marktgröße des Landes und der Ausbildung des Personals eine gute Einschätzung ab.


Es gibt aber auch noch Baustellen:
Zu den Schwachstellen gehören weiterhin der Finanzmarkt (107. Platz), insbesondere der Bankensektor, sowie Aspekte institutioneller Qualität wie Eigentumsrechte (106. Platz), die Unabhängigkeit der Justiz (90. Platz) und Korruption, die nach wie vor zu den problematischsten Faktoren für Geschäfte gehören", so der WEF.


In dem Bericht heißt es auch, dass die russische Wirtschaft nach wie vor in hohem Maße von Rohstoffexporten abhängt.

Russland hat neue Gesetze verabschiedet, um den Mindestlohn zu erhöhen, die befristete Beschäftigung zu schützen, was die Flexibilität des Arbeitsmarktes verringerte. Dies kann jedoch eine insgesamt positive Wirkung durch die Wiederherstellung der inneren Kaufkraft haben, die von der Inflation und dem schwachen Rubel getroffen wurde.


Schweiz zum neunten Mal in Folge voran

Der globale Index der Wettbewerbsfähigkeit errechnet sich anhand von 113 Wirtschaftsindikatoren in 12 Kategorien. Die Erhebung berücksichtigt Faktoren wie Institutionen, Infrastruktur, makroökonomisches Umfeld, Gesundheit, Bildung und Ausbildung, Effizienz des Gütermarktes und des Arbeitsmarktes, Entwicklung der Finanzmärkte und Innovationen.

Die Schweiz wurde zum neunten Mal in Folge als wettbewerbsfähigste Volkswirtschaft der Welt eingestuft. Es folgen die Vereinigten Staaten, Singapur, die Niederlande und Deutschland. Zu den Top Ten gehören auch noch Hongkong, Schweden, Großbritannien, Japan und Finnland.


Die Staaten, die sich für die Vierte Industrielle Revolution vorbereiten und gleichzeitig ihre politischen, wirtschaftlichen und sozialen Systeme stärken, werden die Gewinner des Wettstreits der Zukunft sein", sagte WEF-Gründer und Vorstandsvorsitzender Klaus Schwab.

https://deutsch.rt.com/wirtschaft/5...te-russland-steigt-im-wettbewerbsraiting-auf/


- - - Aktualisiert - - -

Wenn die Sanktionen die EU 3,2 Milliarden Dollar pro Monat kosten dann wird es für Russland viel schlechter aussehen und sie verlieren viel mehr Geld.

Also bringen die Sanktionen von EU & USA Seite etwas, für Russland ist es ein Desaster.

Die EU hat etwas mehr als den doppelten preis bezahlt die Sanktionen kosten haben der EU etwas mehr als 100MRD Dollar gekostet
Russland etwa 50MRD
 
Russland verdrängt USA als landwirtschaftliche Supermacht

5a0ae7b64c96bba7428b4567.jpg


Da Russlands Weizenernte die Preise auf ein Rekordtief gedrückt hat, sehen sich die USA zunehmend vom Getreidemarkt verdrängt. Grund für den Boom der russischen Agrarexporte sind massive Investitionen in die Branche und die Abschwächung des Rubels.


Auf einigen Märkten verdrängen wir die USA und wir sind mit dieser Entwicklung sehr zufrieden", sagte Russlands Landwirtschaftsminister Aleksandr Tkatschow.

In diesem Jahr erwarten die russischen Landwirte die größte Ernte seit einem Jahrhundert. Russland wird in der laufenden Vegetationsperiode laut Schätzungen des Wall Street Journal mindestens 83 Millionen Tonnen Weizen produzieren.
Niedrigere Preise und die Nähe zu großen Märkten verschaffen Russland einen weiteren wichtigen Vorteil, so der Generaldirektor des Instituts für Agrarmarktstudien, Dmitri Rylko.

Mehr lesen - Russland will führender Exporteur von Bio-Lebensmitteln werden, während Europa Zukunft in GMO sieht

Ein relativ schwacher Rubel ist gut für den russischen Weizenmarkt. Wir sehen weder ein allmähliches noch ein schnelles Wachstum unserer Exporte", sagte der Experte zu RT.

Russland will noch größere Getreidemengen exportieren

Deutlich aussagekräftiger ist jedoch eine von der russischen Regierung Anfang des Jahres für den gesamten Getreidemarkt in Aussicht gestellte Zahl. Der in Moskau ansässige Getreideberater ProZerno schätzt die bevorstehende Erntemenge auf über 130 Millionen Tonnen. Das sind 2,6 Prozent mehr als der bisherige Rekord der Sowjetunion von 1978.


Heute ist es unsere Aufgabe, landesweit für faire Preise zu sorgen. Eine Ernte von 130 Millionen Tonnen Getreide ist noch nicht das Maximum. Sie kann bis zu 200 Millionen Tonnen erreichen. Die Hauptsache ist, dass neue Absatzmärkte gefunden werden", erklärte Tkatschow.

Die US-Agrarwirtschaft ist in dieser Saison zudem mit schlechtem Wetter konfrontiert, so dass 2017 auf weniger Weizenanbauflächen ausgesät werden konnte als je zuvor. Die US-Weizenproduktion wird dadurch gegenüber der Vorsaison voraussichtlich um ein Viertel zurückgehen.

Ungünstige Bedingungen und Russlands Wiederaufstieg in der Branche drückten die Weizenpreise beim Chicago Board of Trade im Vergleich zum Juli um fast 25 Prozent auf 4,19 US-Dollar pro Scheffel (etwa 27 Kilogramm).
Die US-Handelsgruppe Wheat Associates gab zudem die Schließung ihres Büros in Ägypten bekannt, dem größten Weizenimporteur der Welt.

Mehr lesen - Getreideernte in Russland bricht sowjetische Rekorde


Im Vergleich zu Russland können wir bei dem Weizenpreis buchstäblich nicht auf jenem Markt konkurrieren", sagte Steve Mercer, der Sprecher der Businessgruppe.


USA verlieren beim Weizen an Bedeutung - gewinnen aber bei Soja und Mais

Nach Angaben des US-Agrarministeriums wird US-amerikanischer Weizen 2017 nur noch 15 Prozent der weltweiten Exporte ausmachen. Vor vier Jahrzehnten lag der Anteil noch im Bereich der 50 Prozent. Auch in Europa und Indien kam es infolge einer höheren Getreideproduktion zu einem Preiseinbruch. Die USA werden laut Auskunft des Ministeriums nur noch halb so viel produzieren wie Russland.

Im vergangenen Jahr ist es Russland gelungen, der weltweit führende Produzent und Exporteur von Getreide zu werden, nachdem das Land 34 Millionen Tonnen von seiner 119-Millionen-Tonnen-Ernte exportiert hatte. Die Exporte russischen Weizens sollen in diesem Jahr laut dem russischen Landwirtschaftsministerium auf 40 Millionen Tonnen ansteigen. Für die Amerikaner gibt es jedoch auch ein Trostpflaster:

Niemand verlässt den Markt. Die US-Amerikaner sind im Mais- und Sojaanbau besser und sie sind darin erfolgreich, während sie ihre Position beim Weizen verlieren", unterstrich Rylko.
 
Russlands Gold Reserven der Zentralbank für Oktober stiegen um 1,22% auf 1.800,89 Tonnen

Währungsgold in den internationalen Reserven der Russischen Föderation im Oktober 2017 erhöhte sich um 1,22% ( 21,77 Tonnen ) und 1. November betrug 57.900.000 Unzen ( 1,800.89 Tonnen )

Der Wert des Goldes in den Reserven für Oktober stieg um 0,14% - auf 73,7 Milliarden US-Dollar zum 1. November von 73,6 Milliarden US-Dollar zum 1. Oktober. Der Anteil von Gold in den internationalen Reserven erhöhte sich auf 17,35% von 17,33%.

Russlands Divisenreserven betrugen laut letztem stand 426,4 Mrd Dollar




- - - Aktualisiert - - -

[h=3]Die Ausfuhren von Straßenbaumaschinen in den ersten 9 Monaten 2017 um 73% erhöht[/h]
bWlucHJvbXRvcmcuZ292LnJ1L2NvbW1vbi91cGxvYWQvY29udGVudC9uZXdzL29yaWdpbmFsX293bi8vMS0xNy5qcGc_X19pZD0xMDA2NzI=.jpg


[FONT=&quot]Bis heute ist Russland hergestellten Geräte nicht schlechter in der Qualität zu dem globalen und können auf dem internationalen Markt mit Branchenführern konkurrieren. [/FONT][FONT=&quot]Aufgrund der komplexen staatlichen Unterstützung Maßnahmen zum inländischen Technologie in ausländischen Märkten zu fördern, die Ausfuhr von Straßenwertmäßig Baumaschinen über die ersten 9 Monate 2017 stieg um 73% gegenüber dem gleichen Zeitraum von 2016 und auf 3,2 Milliarden Rubel betragen.[/FONT]

- - - Aktualisiert - - -

In der Region Saratow in Auftrag gegeben Orlov Gaisky Solaranlage

d3d3LmhldmVsc29sYXIuY29tL3VwbG9hZC9pYmxvY2svOWNhLzljYWI2ODZmNTJiZTg4YTdjZThjNmJhZDgxM2VlZjM2LnBuZz9fX2lkPTEwMDYwNg==.jpg


[FONT=&quot]Eagles Gaisky SES-5 MW - In Ershov Bezirk, in Betrieb Gebiet Samara Solarkraftwerk

[/FONT]
[FONT=&quot]Ausrüstung verwendete in dem Bau von Stationen, 70% russische Unternehmen produzierten Elektro- und Metallindustrie. Nachdem alle Wartungsarbeiten geplant Kraftwerk beginnen, Strom zu dem Energiegroßhandel und Kapazitätsmarkt zu liefern.[/FONT]
[FONT=&quot]Früher in diesem Jahr in der Region im September wurde Pugachevskaya SES Kapazität von 15 MW in Auftrag gegeben. 2018 ist vorgesehen, die zweite Phase der Orlov-Gaisky SES Kapazität von 10 MW sowie Novouzenskaya SES Kapazität von 15 MW zu bauen. Die Gesamtkapazität aller Solarkraftwerke in der Region unter der Kontrolle von „Hevel“ wird 45 MW und das Gesamtvolumen der Investitionen in das Projekt sein wird, mehr als 5 Milliarden Rubel.[/FONT]
[FONT=&quot]
[/FONT]
 
Zurück
Oben