Mir bleiben trotzdem einige Sachen noch ein wenig unklar...
Durch den "Seitenwechsel" der Türkei hat sich das Blatt doch ziemlich schnell gewendet in Syrien - mit den USA als "Verlierer" und den Russen als Gewinner. Was, meint ihr, hat Erdogan dazu gebracht seine Meinung zu ändern? Glaubt ihr man hätte den Schaden in Syrien minimieren können, wenn der Sultan ein wenig früher nachgegeben hätte?
Die Achse Russland-Iran-Türkei scheint mir ziemlich stabil zu sein, die Amerikaner haben "nur" die Kurden und inoffiziell den IS in der Hand. Wie seht ihr die Kräfteverhältnisse, vor allem dahingehend, wenn sich die Kurden nun unabhängig(er) machen wollen?
Naja, die Frage ist wie lange diese Achse Russland-Iran-Türkei überhaupt stabil bleibt und bleiben kann. Der türkische Schritt ist mutig, den die stellen sich nicht nur gegen Ihre Nato Partner sondern auch gegen die Golfstaaten, die weiter ihr Geld in Syrien verpulvern werden. Vielleicht zu hastig und zu mutig, das ganze könnte auch nach hinten losgehen.
Jeder von außen wird versuchen die Achse zu brechen, deswegen glaube ich kaum das auch der Waffenstillstand lang anhält aber man kann es für Syrien nur hoffen.
Ich würde nicht behaupten, dass die Amis den IS in der Hand haben. Mosull ist von 3 Seiten eingekreist, die Route die nach Syrien führt ist offen. So kommt immer mehr Nachschub der Terroristen nach Syrien (Al-Bab, Deir Er-Zoir, Palmrya). Viele fragen sich warum die Amis und die irakische Armee diese Route offen lassen.
Auf der anderen Seite muss man auch erwähnen, dass die Amis paar Tage lang den IS in Palmrya bombardiert haben und somit indirekt der syrischen Armee halfen.
Was Erdogan dazu gebracht hat? Meiner Meinung nach nutzt er die Opposition/Terroristen aus um seine Interessen durchzusetzen.
Den IS von der türkischen Grenze fernzuhalten, und das verhindern eines kurdischen Staates(Das ist auch der Punkt der Assad und Erdogan eint). Für diese Vorhaben mussten die Terroristen nicht nur Aleppo, sondern auch einige weitere Städte aufgeben.
Alles in einem ist der Krieg schon entschieden. An vielen Fronten haben die einheimischen Oppositionellen die Amnestie angenommen, es wurde sogar eine Brigade gegründet, die jetzt der SAA angehört, die anderen wurden mit grünen Bussen mit ihren Familien nach Idlib gebracht. Auch dort wurden die Oppositionellen von der Al-Nusra nicht gerade nett empfangen.
Die letzte Hochburg wird Idlib sein. Wenn der Russland-Iran-Türkei Plan aufgeht, würde es bedeuten, dass sich der größte teil der Opposition von der Al-Nusra trennt. Dies würde/könnte ein Konflikt innerhalb der Opposition hervorrufen.