Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Russlanddeutsche!!!!

@kiko, @QQLele:
Ferdy ist fast nichts mehr hinzuzufügen:-)

@QQLele: KP, meist ist es so gekommen, dass "Landsleute" oft den ersten Kontaktpunkt nach einer Umsiedlung darstellen und das jene sind, die man oft als erstes kennenlernt, wo sich oft als erstes soziale Netzwerke bilden usw. Und natürlich sind gemeinsame Sprache, gemeinsame soziale Erfahrungen ob in Deutschland oder der alten Heimat stark verbindende Elemente. Ist allerdings nun auch wirklich nicht so, als ob russische Männer nun mehr Taugenichtse als Deutsche oder andere wären oder per se "schlechter aussehend" etc., die die russische Frau nun als Herausforderung braucht. Allerdings habe ich zumindest für meinen Geschmack unter "Russen" (gemeint ist einfach Ex-SU) mehr mit dem gewissen Etwas gefunden, was mir bei Deutschen z.b. tendenziell eher fehlt.
 
Frage an dich und Lilith:
Haben sich nicht seit dem 18Jh. die Wolgadeutschen mit den Einheimischen vermischt. So das die Menschen in der 3. 4. oder 5. Genaration deutsche Vorfahren hatten?!

Die deutschen haben wie schon gesagt in ihren eigenen dörfern gelebt. Viele russlanddeutsche konnten nicht mal russisch. Und auch nach der deportation haben sich nur wenige deutsche mit russen vermischt.
 
Die junge Generation von Russlanddeutschen sind schon gut integreirt , die die jetzt so 16-17 sind und nur ein jahr in Kasachstan oder Russland gelebt haben, so wie die meisten von meinen Freunden.
Anders sieht es jedoch bei den aelteren aus, die erst mit 17 oder 18 nach Deutschland gekommen sind, das sind die jenigen die kaum Deutsch sprechen und sich oft schlagen usw. (Bei uns immer Tuerken/Albaner vs Russlanddeutsche)

Von e nem guten Freund der Bruder ist so einer, der ist schon heftig drauf , schlaegt sich sogut wie jedes Wochenende und hat auch viel mit Drogen zu tun, wie viele von den aelteren Russlanddeutschen.


Was aber witzig ist, bei uns ist das so das Russlanddetusche auch zimlich viel mit normalen Deutschen rumhaengen und die normalen Deutschen dann auch voll die Russen werden :D Sagen zb immer einfache Saetze auf russisch zb daj minja cigareta
und fragen immer was das und das auf russisch heisst, ist zumindest bei uns so :D
 
Die junge Generation von Russlanddeutschen sind schon gut integreirt , die die jetzt so 16-17 sind und nur ein jahr in Kasachstan oder Russland gelebt haben, so wie die meisten von meinen Freunden.
Anders sieht es jedoch bei den aelteren aus, die erst mit 17 oder 18 nach Deutschland gekommen sind, das sind die jenigen die kaum Deutsch sprechen und sich oft schlagen usw. (Bei uns immer Tuerken/Albaner vs Russlanddeutsche)

Von e nem guten Freund der Bruder ist so einer, der ist schon heftig drauf , schlaegt sich sogut wie jedes Wochenende und hat auch viel mit Drogen zu tun, wie viele von den aelteren Russlanddeutschen.


Was aber witzig ist, bei uns ist das so das Russlanddetusche auch zimlich viel mit normalen Deutschen rumhaengen und die normalen Deutschen dann auch voll die Russen werden :D Sagen zb immer einfache Saetze auf russisch zb daj minja cigareta
und fragen immer was das und das auf russisch heisst, ist zumindest bei uns so :D

Die die mit 17 hierhin gekommen sind hatten es sehr schwer. Sie verstanden die sprache nicht und überall wurden sie abgelehnt. So kam es, dass sie weder deutsche noch russen waren.
 
Eine Frage an die die in D leben, kennt ihr ein par Russlanddeutsche und wisst ihr wieso die sich als Russen bezeichnenm und nicht als Deutsche..

Ich hab gehört die 4 Millionen im Land stehen mehr zu Russland als zu Deutschland!!

Vier Mio. kann schon stimmen.

Naja, weil die meisten von ihnen irgendwann vor 200 Jahren mal eine deutsche Großmutter hatten und deswegen das Recht auf einen Deutschen Pass anmelden können, völlig egal, wie sehr sich die Familie gemischt oder getrennt hat. Kein "Russland-Deutscher" fühlt eine besondere Verbindung zu Deutschland und würde Deutschland nicht so gut für alle sorgen (rein verhältnismäßig), würden sie nie einen Pass beantragen.
 
Vier Mio. kann schon stimmen.

Naja, weil die meisten von ihnen irgendwann vor 200 Jahren mal eine deutsche Großmutter hatten und deswegen das Recht auf einen Deutschen Pass anmelden können, völlig egal, wie sehr sich die Familie gemischt oder getrennt hat. Kein "Russland-Deutscher" fühlt eine besondere Verbindung zu Deutschland und würde Deutschland nicht so gut für alle sorgen (rein verhältnismäßig), würden sie nie einen Pass beantragen.

Ich zum beispiel bin zum viertel russlanddeutscher, fühle aber gar keine verbindung zu deutschland, weil die deutschen von hier ganz anders sind als die, die vor 200 Jahren nach Russland auswanderten.
 
Jeder 2 Russe nennt sich Russlandeutscher, ändern sie Ihre Namen statt Alexej machen sie Herman. Es gibt in Russland extra schulen damit sie Richtig Lernen sich wie Deutsche zu verhalten, wenn sie nach Deutschland kommen.

Ich kenne einen Russlanddeutschen der hat seinen Kompletten Namen und Vornamen geändert.

Ein andere, ein Freund von mir Verhält sich schlimmer als ein Deutscher, und er bildet sich wirklich ein das er Deutsche Vorfahren hat.
 
Zurück
Oben